Lambdasonde ohne Funktion
Hallo!
Ich war gerade bei VW und habe meinen Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dabei kam heraus das beide Lambdasonden nicht arbeiten. Der freundliche sagte mir er glaube nicht das beide Kaputt sind ist eher unwahrscheinlich. Ich möchte auch nicht beide neu kaufen wenn es daran nicht liegt. Kann mir bitte einer helfen was ich machen könnte oder vielleicht hatte auch schon einmal von euch so ein Problem. Es kam mir halt komisch vor das er so viel Sprit verbraucht.
Motor 1,8T 132 KW Motorkennbuchstabe AJQ
Ich hoffe mir kann einer Helfen.
Danke!!!
Gruß Kool18
28 Antworten
ich habe auch 1,4 bar ladedruck und keiner kann mir sagen warum wagen ist nicht gechipt habe nur hier im forum gelesen das es wohl zu hoch ist
wenn er 1,4 Bar hat und ansonsten sauber läuft dann ist er gechipt, da kannste einen drauf lassen😉 Rüste mal auf Serienladedruck von 0,8 Bar zurück, dann weißte, wie sich ein ungechipter AJQ fährt*gähn*
Ich Tippe mal auf die Sicherung für die Lambdasondenheizung. Wurde die schon kontrolliert?
Diese daten habe ich abgeschrieben:
17526 Bank 1 Sonde 2 Heizstro unterbrechung p118 /35 00
und
17524 Bank 1 Sonde 1 Heizstrom unterbrechung P1116/35 00
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kool18
ich glaube habe sie gefunden der Kasten auf der Bat. 50A
Nö, Du.. 50A ??
Das ist bestimmt eine durchgebrannte Sicherung für den Kühlerventilatormotor.
und nochmal: wenn Du einen AJQ hast, dann hast Du nur eine Sonde. Hast Du wirklich einen AJQ?
Also vorn an der Bat. Sind keine Sicherung Durchgebrannt aber wo finde ich denn diese Sicherung? Das ich mal nach sehen kann ist die mit im Hauptsicherungskasten?
Ja der Motor ist ein AJQ das Fahrzeug nicht. Weiß nicht so genau könnte ja sein das es noch der Original Kat ist vom Golf 2.0
Kann man anhand der ausgelesenen Nr. nichts sagen?
Moin,
also wenn es lediglich diese beiden Fehler sind, dann haben die im betriebswarmen Zustand des Motor eigentlich keine Auswirkungrn.
Gruß.
P.S.: 1.4 bar ....der muss ja wie eine Rakete abgehen...
wäre echt nett von euch wenn mir bitte einer sagen würde wo ich diese sicherung finde damit ich nachsehen kann ob sie ok ist
Gruß kool18
S 243 im Sicherungshalter...für beide Heizungen im TT zuständig, sowie Sekundäreinblaßventil und Luftmassenmesser.
Aber wie das in deinem Golf mit TT Motor nun verdrahtet ist...das weißt nur du 😁
Schau doch mal bei allen Sicherungen nach, die mit der Motorsteuerung zu tun haben.
Hier ist mal die Belegung vom TT. Da bei dir der Motor umgbebaut wurde, sollte ja auch der Kabelbaum geändert sein.