lambdasonde für oldtimer : wie elektrisch anschließen ?

Chevrolet

hallo,

ich hab mir eine lambdasonde mit einer led - anzeige gekauft, die ich an meinem chevy smallblock350 anschließen möchte.
leider weiss ich nicht, wie diese jetzt zusammen verbunden und an das elektrische bordnetz angeschlossen werden.
das kabel mit stecker für das led - instrument hat die kabelfarben rot, gelb, grün - schwarz sind zusammengelötet.
die lambdasonde hat die kabelfarben schwarz, grau und zwei mal weiß.

Lambdasonde mit led - instrument
36 Antworten

Hab noch mal editiert.
Welcher Vergaser müsste ich ebenfalls fragen. Wir müssen aber aufpassen, dass der Thread nicht abdriftet.

na das sieht ja auch nicht viel anders aus, als meines.
das kabel ist ja nicht zu sehen, welches da von der sonde zum anzeigeinstrument geht.
nur der preisunterschied ist halt schon gewaltig mit 200 euro.

Vergaser ist ein Holley 750HR

habe jetzt die lambdasonde drin und die led - anzeige verbaut und alles verkabelt.
scheint so, als ob ichs richtig gemacht hätte, denn es funktioniert .
allerdings konnte ich es nur im stand testen.
habe den motor warm laufen lassen und dann je nach drehzahl verschiedene werte ablesen können.
konnte keine probefahrt machen, weils geregnet hat.
werde das aber machen, sobald es das wetter zulässt.
welche werte wären denn theoretisch optimal bei meinem chevy sb 350?
verbaut ist derzeit ein edelbrock 1405.
bin aber schon dabei nach nem edelbrock 1403 zu suchen, um den mal zu testen, ob der auch noch gut ausreicht für meine zwecke, da ich kaum über 4.500 upm fahre.
und da könnte ja ein 1403 besser geeignet sein mit 500 cfm, als der 1405 mit 600 cfm.

Ähnliche Themen

Werte sind für alle ziemlich gleich. Ohne Kat und ohne Blick auf den Verbrauch Lambda 0.9, sonst eher an 1.0. Volllast oder Beschleunigung bis 0.85. So als Richtwert. Bei wenig Last auch bis Lambda 1.1.

Vorsicht! Soweit ich mich erinnere, geben die Instrumente nicht direkt den Lamdawert aus, sondern...ich komm gerade nicht drauf. Muss nachschauen.
Luft-/Kraftstoffverhältnis, 1:14,7 so in dem Bereich, beim Benziner.
Also 14,7kg Kraftstoff und 1kg Luft entspricht Lambda 1

Air Fuel Ratio....

Deine Antwort
Ähnliche Themen