Lambdasonde Defekt wo austauschen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
Also bei meinem Mondeo MK1 V6 24V 170PS Schalter ist es nun sicher die Lambdasonde vom Vorkat ist kapput, ich habe schon mit nem Kollegen gesprochen ob er mir Helfen könnte aber er kennt sich auch nicht so gut mit Ford aus und hat abgelehnt! Meine frage ist wo könnt ich das Günstig reaparieren lassen ich Wohne in 40599 Düsseldorf oder könnt mir einer von euch gegen bezahlung helfen da ich leider keine große ahnung von Motoren habe.

MFG:
Michael

27 Antworten

eine ist auf dem vorkat kühlerseitig und die andere auf dem vorkat zur spritzwand hin unter der zündspule.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


eine ist auf dem vorkat kühlerseitig und die andere auf dem vorkat zur spritzwand hin unter der zündspule.

Hallo,

also wenn sie unter der Zündspule ist kann ich sie von oben nicht sehen oder da muss ich zwangsweise auf ne Hebebühne? aber der Verkäufer bei ebay meint das die ander Sonde vorne praktisch auf der fahrerseite im Motorraum ist da habe ich aber nichts gefunden! naja sind die Sonden überhaut sicher wenn ich sie löte???

Und muss ich beim aus bzw. einbau noch irgendwas beachten

Hier 2 bilder wo die sind

Lambda-h
Lambda-v

Hallo,
Danke für die Bilder die Helfen mir schon mal weiter!
Ich habe die Universal Lambdas jetzt so eben bei ebay bestellt(2mal), nur ich habe jetzt bisschen angst, dass wenn ich die kabel Löte das sie sich während der fahrt lösen könnten. Aber da bei den Universal Labdas kein stecker dabei ist frage ich mich jetzt ob vielleicht auch der alte Stecker oder das Kabel hinüber sein kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael40599


Hallo,
Danke für die Bilder die Helfen mir schon mal weiter!
Ich habe die Universal Lambdas jetzt so eben bei ebay bestellt(2mal), nur ich habe jetzt bisschen angst, dass wenn ich die kabel Löte das sie sich während der fahrt lösen könnten. Aber da bei den Universal Labdas kein stecker dabei ist frage ich mich jetzt ob vielleicht auch der alte Stecker oder das Kabel hinüber sein kann?

liest du auch was ich schreibe ? dann versuch es einfach nochmal etwas weiter vorn im thread...wenn die stecker kaputt sind, sieht man das auch! die wahrscheinlichkeit ist nicht groß.

Hi,
ich hätte da noch ne frage wenn die Lambdasonde Kaputt ist macht sie sich ja mit hohem Verbrauch und keine Leistung bemerkbar, aber wie sicht es genau aus ist die leistung im teillastbereich und im Volllastbereich weg oder nur im Teillastberich?

NR:1

Hallo,
Ich habe die Sonde vom VorKat heute getauscht und die neue Universale an die alte gelötet und dran geschraubt. Das auto hat jetzt auch leistung von unten raus also ist zu 100% besser geworden. Nur ich habe 2 Sonden gekauft und mich jugt es jetzt die andere auch zu tauschen aber wie ? also es ist zimmlisch schwierig an die hintere sonde ran zu kommen wie soll ich das machen? gibt es ein trick?

NR:2
Mir ist aufgefalen das wenn ich die Kuplung trete und den nächsten gang rein mache das die drehzahl hoch geht so auf 3000-3500UM wenn ich die kuplung dan los lase geht die drehzahl natürlich wieder runter was kann die Ursahe dafür sein

MFG:
Michael

Kleiner Tipp, Lambdasonden werden nicht gelötet, denn sie "atmen" auch wenn es komisch klingt.
Sie "atmen" durch die Litze und wenn du sie lötest versperrst du ihnen den Atemweg und die Lambdasonde kann nicht richtig arbeiten.
Im schlimmsten Fall "vergiftest" du die Lambdasonde sogar mit dem Lötzinn und sie ist unbrauchbar, im besten Fall kannst du da Kabel nochmal möglichst weit weg von der Lötstelle abkneifen und die Verbinder benutzen.
Da waren doch sicherlich solche Klemmverbinder daabei, die man mit der Zange quetschen kann, was meinst du wofür die gedacht sind?
Und an die 2te Lambdasonde kommst du mit Sichehrheit nur von unten ran, am besten mit ner Bühne, ist halt beim quer eingebautem V6 etwas bescheiden.

das habe ich ihm auch schon geschrieben hier im thread, kabelverbinder sind dabei! aber scheinbar ist das komplette lesen nicht so seine stärke, keine ahnung.

Zitat:

Kleiner Tipp, Lambdasonden werden nicht gelötet, denn sie "atmen" auch wenn es komisch klingt.

Wenn er nur die Kabelenden verlötet hat und den Schrumpfschlauch nicht bis über den originalen drübergezogen hat gibt es da sicher keine Probleme damit.

Hallo!

Fahre ebenfalls eine Mondeo MK1 V6. Bei mir wurden ebenfalls die Sonden bemängelt und muss diese nun tauschen.

Habe sie auch schon bei Ebay bestellt. Nun meine Frage...

Kann mir jemand schon einen Tip geben wie gut ich am besten an die hintere gelange..? ?

Wäre echt Priima wenn schon jemand Erfahrungen damit hat

DANKE

Gruß,

Sven

Kurze Frage... Ich les auch versprochen :-)
Passen die uni Lamdas auch beim MK2 V6? Weil der Verkäufer bei Ebay nur bis ´96 anbietet?!

Zitat:

Original geschrieben von Schwalbenprinz


Hallo!

Fahre ebenfalls eine Mondeo MK1 V6. Bei mir wurden ebenfalls die Sonden bemängelt und muss diese nun tauschen.

Habe sie auch schon bei Ebay bestellt. Nun meine Frage...

Kann mir jemand schon einen Tip geben wie gut ich am besten an die hintere gelange..? ?

Wäre echt Priima wenn schon jemand Erfahrungen damit hat

DANKE

Gruß,

Sven

@Schwalbenprinz

von unten !

@Rudi

ja passen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen