Lambdasonde defekt welche Sörungen treten auf ?
Ich hätte mal eine Frage
Meine Lambdasonde ist ja noch defekt,MKL leuchtet Fehler ausgelesen.
Jetzt habe ich das Problem das ab und zu die Drehzahl wenn ich an der Ampel halte,genau auf 3000Umin steigt.Fahre dann ohne Gas mit 3000Umin los,nach ein paar sec fährt der Wagen wieder normal.Manchmal geht er wenn der Motor warm ist,schlecht an.LLR habe ich gegen eine original GM Teil getauscht,ohne Erfolg.Kann das von der Lambdasonde kommen ?
19 Antworten
Hi Daniel
Den Sensor hatte ich schon erneuert,aber ohne Erfolg.Danach hatte ich den Wagen in der Werkstatt die haben einen Kabelbruch festgestellt und das Kabel geflickt.Danach hatt der Fehlerspeicher nur noch die Lambdasonde als defekt angezeigt.Bin aber jetzt überzeugt das die Sonde gar nicht defekt war.Ein Bekannter von mir hatt Jahrelang bei Opel gearbeitet,er kommt Morgen Mittag vorbei,und wir bauen den Kabelbaum komplett aus.Ich schneide die Kabel der Lambdasonde und des Kühlmitteltempsensor direkt hinter dem Stecker vom Steuergerät ab,und lege sie dann zu beiden Sensoren Neu!!!.Danach mal den Fehlerspeicher löschen,und dann sehen wir weiter.
Trotzdem steht dann der Vecci zum Verkauf !!!!!
ich habe ein ähnliches problem mit meinem vectra b 2.0 motor x20xev sobald der motor warm wird steigt die drehzahl auf 2000 umdrehungen ohne gas zu geben. War vor kurzem in der werkstatt und habe den fehler auslesen lassen , sie zeigte an, dass es der nockenwellensensor sein könnte, habe jetzt bei ebay ein nockenwellensensor von siemens bestellt hoffe das der fehler durch den neuen nockenwellensensor behoben wird.
Du hast eher ein Falschluftproblem. Die Lambdaregelung drückt so lange Kraftstoff nach bis Lambda=1 erreicht wird. Wenn entweder irgendwo ein Riss ist oder die Sekundärluftpumpe nicht abschaltet, dann kommt zu viel Luft rein und das wirkt als ob jemand "Gas" geben würde (Drosselklappe auf).
Am ansaugstützen sind viele schläuche angeschlosssen. Da könnte er "extra Portion" Luft bekommen.
oder die Drosselklappe schliesst nicht ganz wegen Schmutz oder Gaszug falsch eingestellt.
Ähnliche Themen
Bei mir habe ich schon die drosselklappe gereinigt, gaszug ist auch normal eingestellt. Ich habe mich auch schon im forum durchgelesen. Diese sollen typische vectra krankheiten sein: Krümmerriss, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Buchsen (dann fängt das auto an zu klappern), Drosselklappe soll gerne verdrecken.