Lambdasonde Billig oder Marke...

Opel Astra F

Hallo wollte mal wissen ob es egal ist was ich für eine Lambdasonde hole, also taugen diese internet dinger was? Von z.b. atb.... 😁 oder doch lieber marke ngk....???? Meiner kommt nicht durch die AU und verbraucht 10,5l auf 100km..... zeigt aber kein fehler an.....

41 Antworten

Naja, mein Weib fährt 12+12 km zur Arbeit und liegt bei 7,2 l mit nem X16SZR als Caravan.uuuiii, das ja wenig.... mmhh, das ärgert mich aber....
mmmhhh, ja thermostat klar, aber der zahnriemen ist gerade mal 45tkm drauf, kann ich den nich drauflassen....????

Also wenn der einmal runter war sollte man den nicht unbedingt noch mal drauffummeln.
Zumindest nicht wenn er nicht gerade brand neu ist.
Und 45tkm ist ja auch schon was für son Gummiteil.
Kommt drauf an, was du riskieren magst.

Material kommst wohl so ~ mit einem Hunderter hin wenn du es selbst bzw privat machen lässt/machst.

mmhh, ja recht hast du Talsperre, is ne menge.... mal schaun denke werd dann alles machen, beim letzten riemen wechsel hab ich die wapu drinnen gelassen, noch isse dicht... mmhh, ab war der schon einmal seit dem, hatte kopfdichtung gemacht... dann sollte ich es lieber nicht nochma riskieren.. stimmt schon... und ich glaub der wechselintervall is auch bald erreicht oder...???

Nee, Intervall bei den 8V Motoren liegt bei 120tkm.
16v waren 60tkm.
Aber ich geh da auch kein Risiko ein. Mein ganzer Kram fliegt bei ~ 165tkm raus.
Hat dann schon über 70tkm runter und ist dann genug.
Mit der WaPU haste Glück 🙂

Ähnliche Themen

oohh, dann hab ich ja noch zeit... mmmhh, dann bau ich die verkleidung ab und gucke wie der riemen aussieht, wenn der noch tutti ausschaut lass ich den drauf.... denke das kann ich riskieren... aber wenn ich pech hab geht die wapu dann bestimmt eh kaputt weil se dann druck bekommt durchs geschlossene thermostat... ich kauf mir die sachen und überleg mir das beim ausbauen... mal sehen wie die pumpe aussieht vielleicht hat se ja auch schon luft oder so...

hallo freunde,
ich lese die zitate seit stunden.doch einen antwort hab ich noch nicht.ich habe einen vectra B Bj:97 1,6 101PS..
so jetzt mal zu mein problem, hab vor ca 2-3 monaten Kat und Lambdasonde von ebay gekauft.alles neuware...und alles einbauen lassen..und heute musste ich mal TÜV machen lassen..TÜV OK. doch bei ASU kam das problem. durchgefallen..da ich aber von diese diagramen nicht viel verstehe sag ich mal so..da waren 3 stellen der erste war der drehlauf..das weiss ich..der 2. war für kat..und der dritte für lambdasonde (so stand es da)..und beim prüfen ist die lambdasonde 2-3 mal auf grün gekommen dann blieb er bei rot hängen..der kat kam nie auf grün..immer im höchstwert..und der prüfer meinte vll ist der kat hin oder der lambdasonde.. und kat ist sehr teuer..(den ich gekauft habe kann ich eh nicht mehr zurückgeben weil der vor flexschlauch beule hat)..
würde das was nutzen wenn ich einen teuren lamdasonde kaufen würde? (von ebay hat ich das für ca 16-17 euro gekauft)..
oder ist der kat hin und muss mir neuen kat kaufen?
ich danke für die antworten..
mfg

AU bekommst du nicht, wenn allein der Auspuff undicht ist. Du musst zu deinem test einen Bericht bekommen haben. Dort muss der Lamdawert und der CO-Wert aufgeführt sein. Diese Daten musst du uns mal schreiben. Dann gehts mit der Diagnose weiter.

War der Motor und der Kat warm? besser noch heiss?

hallo den zettel hab ich im momm nicht bei mir..
aber hab heute morgen eine neue sonde einbauen lassen..und der abgasgeruch ist ganz ganz anders wie vorher..auch der motorlauf ist wesentlich besser geworden..die gleiche strecke die ich früher gefahren bin hab ich heute wieder gefahren und der tankzeiger nadel blieb da wo der war..gestern mit der anderen sonde war der nadel schon unten wenn ich die maschiene an und aus gemacht hatte..also verbrauch ist schon mal ok..hab wieder ein termin am freitag bei TÜV...mal sehen was da rauskommt..die werte kann ich im momm leider nicht geben..ich kann nur sagen das beide (fenster) voll rot waren und nie nach untengesunken sind beim asu.das war dann wohl der max. wert..danke nochmals für die schnelle antwort..
mfg

Zitat:

Original geschrieben von bomerrang


hallo den zettel hab ich im momm nicht bei mir..
aber hab heute morgen eine neue sonde einbauen lassen..und der abgasgeruch ist ganz ganz anders wie vorher..auch der motorlauf ist wesentlich besser geworden..die gleiche strecke die ich früher gefahren bin hab ich heute wieder gefahren und der tankzeiger nadel blieb da wo der war..gestern mit der anderen sonde war der nadel schon unten wenn ich nach der fahrt die maschiene aus und dann wieder an gemacht hatte..also verbrauch ist schon mal ok..hab wieder ein termin am freitag bei TÜV...mal sehen was da rauskommt..die werte kann ich im momm leider nicht geben..ich kann nur sagen das beide (fenster) voll rot waren und nie nach untengesunken sind beim asu.das war dann wohl der max. wert..danke nochmals für die schnelle antwort..
mfg

hallo freunde,
heute war ich wieder bei AU untersuchung,leider wurde wieder nichts daraus.
also vorerst wurde alles rot..als der prüfer "vollgas" gegeben hat dann waren alle werte bis CO und lambdasonde alles grün und sind auch im leerlauf grün geblieben...nachne weile pendelte die lambdasonde zwieschen rot und grün..und CO pendelte 0.4 bis 0.5..der prüfer meinte "die lambdasonde versucht zu regeln aber entweder verbrennt er öl oder ist wasser drinne deshalb schafft die sonde das nicht"..CO wert soll "feuchtigkeit von abgas" sein..ka..ob das so ist..nächste woche freitag hab ich wieder ein termin und er möchte mal das durchchecken woran das liegt..soll 50Euro kosten..da bin ich mal gespannt..
was meint ihr dazu?
mfg

war der Motor warm?
So mal vorher 50km über die Bahn geblasen?

Viele denken, dass der Motor ausreichend warm sei, sobald nach 5 Minuten warme Luft aus der Lüftung kommt.

Leider ein weit verbreiteter Irrglaube.

hallo,nein leider nicht..bevor ich für asu da war,war die maschiene realitiv warm (hatte bisschen rumgefahren damit alles warm genug ist),aber leider musste ich warten und in der zeit hat sich die maschiene abgekühlt..und das ganze spass dauerte eh so 10-15 minuten maximal..
mfg

Das könnte der Grund sein.
Ich geh da wirklich immer auf Nummer sicher und scheuche den Karren etwas über die Bahn und laße Ihn (wenn möglich) sogar noch laufen bevors los geht damit der tunlichst nicht kalt wird.

hallo,
hätte der sofort den wagen rangenommen dann war schon alles warm..aber nach 20-30 minuten warte zeit war die care wieder kalt..ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll? bin ratlos
mfg

PS: obwohl er die daten geschpeichert hat wegen HU kann ich den prüfer wechseln und beliebig irgendeinen anderen gehen? irgendwie hab ich das gefühl das er geld machen will..

Deine Antwort
Ähnliche Themen