Lambdasonde abklemmen

Opel Astra F

moin,
hab ein c16nz Motor im Boot verbaut.
Habe das Problem das die Lambda immer wieder Fehler schmeißt.
Denke mal es liegt am Krümmer (Eigenbau da Wassergekühlt).
Wenn ich die Lambda abklemme läuft er super ( STG setzt ja denn den Ersatzwert von 0,45 V), oder wenn er im "Notlauf" ist mit angeklemmter Sonde.
Hab schon einiges Versucht, ist hier auch nicht das Thema, sondern nur der Hintergrund.

Mich nervt eigendlich nur das die MKL ständig leuchtet, will sie aber auch nicht weglassen.
Jemand ne Idee wie ich das Steuergerät dazu bewegen kann die Sonde nicht zu beachten, gibt es sowas wie ein Dummy?
Beim Motorrad kenn ich sowas.

Silke

16 Antworten

Du hast einen kompletten SE am Start?

Dann lass den Krümmer, LS und ne Biegung in deinen Schalldämpfer. Den kannst du dann auch mit Wasser kühlen. Wobei du auch einen Serien-ESD ordentlich einpacken kannst (Geht Glaswolle/Mineralwolle?). Auf jeden Fall erst nach der LS kühlen. Band und dämmen kannst du überall, solange die Abgase bei der LS heiss genug sind.

ja ein kompletten mit Automatic, 5türig, ABS usw.

Wenn der Motor soweit ist, ist der Rest zu Verkaufen in Teile.

Ansonsten so wie Du schreibst denk ich mir es auch, mal sehen was draus wird.
Mit den serien ESD wird schwierig, durch die Wasserkühlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen