lam gefahren ?
also mein problem ist das mein astra nicht mehr über 170 kmh kommt. ich habe 1.6l 8v 75ps
wo ich das auto gekauft habe da ist der 190kmh gefahren und ich fahre fast nur in der stadt.
mittlerweile komme ich nicht mehr über 170 und ich weiß nicht was ich dagegen machen soll. helft mir bitte.
liebe grüße ina
20 Antworten
Hallo Ina ,
hast du andere Reifen draufziehen lassen ? War er in der Zwischenzeit beim Kundendienst ? Weil meiner ging nach Kundendienst auch nur noch auf knapp 205 anstatt auf 220 km/h .
Gruß Alex
Hmm,
du könntest mal versuchen den auf der Autobahn mal richtig freizublasen. Also ein längeres Stück mal Vollgas fahren. Stadtverkehr bekommt dem Motor nicht allzu gut.
Wenn du wirklich längere zeit nicht auf der autobahn vollgas gefahren bist würde ich nicht einfach drauf fahren und vollgas. besser ist das etwas behutsamer zu machen. Sowieso erst mal schön warm fahren und dann erst mall ein kleiners stück schneller fahren als du normalerweise fährst, und dann mal en klienes stück vollgas und danach ein etwas längeres stück. So wird der motor nicht direkt stark belastet sondern stufenweise.
Hast du sonst noch irgendwas festgestellt bei dem wagen, vielleicht leistungsverlust oder unrunder motorlauf??
Kann nämlich auch sein, das dein luftmassenmesser defekt ist.
MFG
Hellrasor
ich habe meine reifen erst wechseln lassen 215 ´40 17R
mal gucken. die temperaturanzeige wird nur noch im stand warm und wenn ich fahre dann sinkt sie wieder. keine ahnung. muss mal gucken was ich machen kann. aber tipps von euch tuen immer wieder gut also danke an alle die mir was schreiben.
bye bye ina
Ähnliche Themen
Schlagt mich, wenn ich falsch liege, aber wäre es nicht vielleicht auch empfehlenswert, bevor man den Motor auf der Autobahn vorsichtig freipustet, den Tank zu 3/4 mit Super und zu 1/4 Tank Ultimate oder VPower zu mischen. Vielleicht helfen auch schon 8-10 Liter mit 100 Oktan, um die Verbrennung etwas zu verbessern. Man sollte doch schon etwas Leistungssteigerung bemerken.
@ina15111985:
Da du jetz 215er Schlappen drauf hast, geh ich mal von aus deine vorherigen waren kleiner. Größere Bereifung bedeutet meist niedrigere Endgeschwindigkeit.
@Tortenboxer:
Davon habe ich bisher noch nichts gehört. Will mich nicht festlegen ob es gut is solche Gemische zu nutzen. Ich persönlich würde immer nur eine Spritsorte nutzen.
Mfg Stephan
die 215er schlappen habe ich aber seit dem ich das auto gekauft habe drauf. nur jetzt neue reifen.
und ich weiß nicht ob 2 oder 3 oktan wirklich was bringen
Der Astra braucht Super Benzin!
Kein Super+, Optimax und was es alles gibt. Das bringt dir auch keine 20km/h.
Gibt es sonstige Probleme mit dem Auto?? (ruckeln, langsamere Beschleunigung usw.) Oder ist das einzige Problem die Endgeschwindigkeit??
Wenn es sonst keine Probleme gibt würd ich sagen das Auto wie oben schon mal Beschrieben langsam wieder an hohe Geschwindigkeiten und Drehzahlen "gewöhnen".
Nicht einfach auf die AB und direkt alles rausholen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ina15111985
die 215er schlappen habe ich aber seit dem ich das auto gekauft habe drauf. nur jetzt neue reifen.
Kannst du an den alten Reifen das Profil nachmessen? Der Abrollumfang ist ja nun groesser. Das sollte aber keine 20km/h ausmachen (eigentlich).
Achja, ich nehme an, dass die 190 laut Tacho waren, oder?
Zitat:
Original geschrieben von naseweiz
Kannst du an den alten Reifen das Profil nachmessen? Der Abrollumfang ist ja nun groesser. Das sollte aber keine 20km/h ausmachen (eigentlich).
Achja, ich nehme an, dass die 190 laut Tacho waren, oder?
Das sollte also wirklich keine spürbare Veränderung bringen.
Merkt man wohl höchstens auf dem Prüfstand.
Muss schon 190km/h laut Tacho gewesen sein.
75PS sind einfach zu wenig um einen Astra auf "reale" 190km/h zu bringen.
Spreche da aus Erfahrung (hatte Astra F mit 75PS und der war ca. 150kg leichter - brachte 195km/h laut Tacho)
MfG
Also ich habe schon von Vielen gehört, dass man schon eine deutliche Verbesserung bei der Durchzugskraft spürt, wenn man 10 oder mehr Liter der neuen Superkraftstoffe beimischt.
Damit man den Ölmultis nicht zuviel Zucker in den Hintern bläst, empfehle ich ja auch nicht, komplett auf das überteuerte VPower oder Ultimate umzusteigen. Man kann jeden Benziner mit jeder Sorte Benzin betanken. Das wird auf Anfrage auch kein KFZ-Hersteller abstreiten. So stand es als Bericht in der letzten AutoBILD.
Ältere Fahrzeuge die auf Normalbenzin (91 ROZ) ausgelegt sind, würde man mit dem 100 ROZ-Kraftstoff natürlich überfordern.
Fahrzeuge, die in der Regel Super bleifrei (95 ROZ) tanken - wie z. B. Astra G - können durchaus auch nur mit Normal bleifrei (91) befüllt werden. Dass das dem Motor jedoch auf Dauer nicht gut tut, dürfte jedem einleuchten. Wenn man ihm aber Super Plus (98 ROZ) zu trinken gibt, wird er es einem mit besserer Verbrennung und effizienterem Wirkungsgrad (Durchzugskraft und Lösen von Ablagerungen) danken.
Ich werde meinem - letzten Monat erworbenen - Astra G T98, der vorher einer älteren Dame gehört hat und im Jahr nur 5000 km gefahren ist, einen kräftigen Schluck Super Plus oder Ultimate zusätzlich zum Super geben um ihn dann behutsam auf der Autobahn einzufahren. Das wird ihm natürlich nicht gleich 20 km/h mehr geben. Aber gut wird es ihm wohl doch tun.
Allzeit gute Fahrt wünscht
der mit den Torten boxt
Also die 100 Oktan sind für dei katz. die bringen dir was wenn du auch den spritt höher verdichten kannst, kann sie ja net weil sie keine variablen zylinderkopf hat. Also bringt das garnicht und kostet geld.
Aber keine sorge deinen kopf wird hier keine abschlagen lol.
Das mit dem bisschen Profil und so wird glaube ich auch nciths zur sache tun. da darfs nicht eijen unterschied von 20 oder 30 km/h geben.
Und obs nun 190 auf dem tacho war oder 190 mit 2500 sateliten gemesen ist auch egal, weil man ja immer die geschwindigkeit vom tacho als anhalspunkt nimmt.
Ach ja ina du hast noch geschrieben, dass dein motor immer nur im stand heiß wird und wenn du auf die bahn fährst wird er schnell weider kalt. Das wird wahrscheinlich dein Thermostat sein. musst gewechselt werden. Ist aber nix großes.
MFG
Hellrasor
nur mal so nebenbei die 190 waren nicht zufällig im windschatten einse vorausfahrendem fahrzeug?
also ich würd auch sagen dass der motor "frei gefaren" werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von Astra OPC 2.0T
Muss schon 190km/h laut Tacho gewesen sein.
75PS sind einfach zu wenig um einen Astra auf "reale" 190km/h zu bringen.
Spreche da aus Erfahrung (hatte Astra F mit 75PS und der war ca. 150kg leichter - brachte 195km/h laut Tacho)
Ich wollte darauf hinaus, dass die Tachogeschwindigkeit in Abhaengigkeit mit dem Radumfang steht. Das wuerde bedeuten, dass die "Voreilung" des Tachos groesser war als jetzt mit anderem Radumfang. Deswegen fragte ich, ob sie die Profiltiefe messen kann.
Zum Thema Ultimate o.ae.:
Das kann man getrost vergessen, ich bezweifele, dass die Box vom Astra damit umgehen kann, woduch kein Vorteil erzielt wird.
@ina:
Ich nehme an, wenn du Stadt faehrst, sind das alles relative Kurzstrecken, bei denen der Motor bzw. das Oel nie richtig auf Betriebstemp. kommen? Wenn du am "Oeleinfuelldeckel" mal schaust, ob sich gelb-weisse Ablagerungen gebildet haben, kannst du davon ausgehen, dass der Wagen nur lahm ist und nichts defekt.