lahmes Anfahren an der Ampel/Kreuzung

Hallo,

manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁

Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄

Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉

mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁

Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄

Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉

mfg Andy

270 weitere Antworten
270 Antworten

Also wenn ich nicht an vorderster Stelle an der Ampel stehe sehe ich keinen Grund immer den Gang drin zu haben.

Ecke Licherstrasse / Grünbergerstrasse in Gießen ist auch ein schönes Beispiel.
Wenn die Leute pennen schaffen es drei Wagen drüber + einer bei hellrot.
Mit etwas Glück gehen aber auch 8-9 drüber. Und wenn man es dann wegen einer Pfeife nicht schafft und nochmal "eine Runde aussetzen muss".. boah
Den Motor will ich nicht ausmachen.. man weiß ja nie.

Schlimm sind aber auch die Leute, die äußerst langsam auf eine rote Ampel zufahren und somit verhindern, dass Leute aus Seitenstrassen auf dieselbe Strasse einbiegen können. Bis der Schleicher dann nämlich an der Ampel steht sind noch weitere 5 Autos angerollt, und die Leute aus den Nebenstrassen ( Tankstelle etc) können nicht mehr raus.

Die Leute aus der Nebenstraße kann man ja reinlassen wenn eh alles steht 😉

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Die Leute aus der Nebenstraße kann man ja reinlassen wenn eh alles steht 😉

Gibt aber so Experten die die Ausfahrt zustellen und dann auch noch doof rübergucken mit so einem Null-Blick im Gesicht. Wenn sie aber selber an der Tankstelle stehen ist es aber selbstverständlich das man sie einfädeln lässt!

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Die Leute aus der Nebenstraße kann man ja reinlassen wenn eh alles steht 😉

Eben nicht, weil die Strasse dann ja schon zu ist. Ich jage auch nicht bis kurz vor die Kreuzung, aber so rumtördeln muss man ja auch nicht. Dann können die Leute schön auf die selbe Spur biegen und dann kommen erst die Nachzügler.

Ähnliche Themen

eine nette variante des ampel-schnarch-starters sind auch die spezies, die erst auf eine grüne ampel zuschleichen (es könnte ja mal rot werden und man schafft es nicht, aus 34,379km/h zu bremsen 🙄 ), dann jedoch bei dunkelgelb drüber'rasen' und man selbst steht nun voller begeisterung bei rot, obgleich man selbst und die drei anderen hinter einem ohne den zauderer noch locker die grünphase hätte nutzen können 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Die Leute aus der Nebenstraße kann man ja reinlassen wenn eh alles steht 😉
Eben nicht, weil die Strasse dann ja schon zu ist. Ich jage auch nicht bis kurz vor die Kreuzung, aber so rumtördeln muss man ja auch nicht. Dann können die Leute schön auf die selbe Spur biegen und dann kommen erst die Nachzügler.

Vergiss aber nicht das nicht alle so unfähig sind. Ich würde dich reinlassen. Ich kuck nich nur 5m vors Auto. Ich schau auch schonmal etwas weiter und spiele in Gedanken die eine oder andere Möglichkeit durch.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Heute auf Arbeit hatten wir in der Pause auch das Thema weil ein Arbeitskollege von mir auch so ein langsam Losfahrer ist. Die jüngeren haben meine Meinung geteilt. Von den älteren kam dann nur was immer kommt. "Jugendliche Raser". Hab das Thema dann auch gleich im Keim erstickt.

Es geht nichtmal darum das gewisse Leute nich fahren können. Es ist einfach das keinen Meter mitgedacht wird. Nach mir die Sintflut. Die anderen haben doch alle keine Ahnung.

Wären das meine Kollegen, hätte ich die Links ausgedruckt und im Pausenraum auf dem Tisch verteilt.

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Also wenn ich nicht an vorderster Stelle an der Ampel stehe sehe ich keinen Grund immer den Gang drin zu haben.

Selbst in der Pole Position habe ich den I. erst drin, wenn der QQuerfußgängerverkehr rot wird.

Außer, ich habe solange den Motor aus. Dann bleibt der Gang eingelegt.

Das scheint Gewohnheitssache zu sein. Ich kenn viele die an der Ampel mir getretener Kupplung stehn. Mir selber ist das zu anstrengend. Gang raus und Handbremse. Ist ja auch recht angenehm für den Hinterman wenn ihn nicht die ganze Zeit das Bremslicht anleuchtet. Und die bekannte Ampel für den Querverkehr machts einem auch recht leicht. Schaltet die auf rot kann man so langsam mit 6000U/min für den Ampelstart anfreunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraF Champion


nein eigentlich nicht denn Police ist keine Person sondern eine Gruppe also nicht "he thinks" sondern "they think".

Da gibt es sogar T-Shirts von dem Scheiss 😰 Aber okay wenn ihr Recht haben solltet (!!) ( 😁 ) dann habt ihr ausnahmsweise mal Recht und ich stehe zu meinem Fehler. Soviel Größe muss sein 🙂

Und dann hab ich noch eine Frage:

Heute morgen musste ich für eine Sekunde das Gaspedal lupfen weil vor mir jemand aus einer Seitenstrasse kam. An der nächsten Ampel hab ich ihm natürlich erstmal nach guter alter Foren-Manier klar gemacht das sein Verhalten absolut penetrant und rücksichtslos war. Ich hab das volle Program abgezogen, Lichthupe, Hupe, gemeckert, ausgestiegen und wild mit den Händen rumgefuchtelt, sogar zwei Flick-Flacks hab ich auf dem Weg zum Auto gemacht. Auf dem Rückweg hab ich ihm noch klar gemacht das 99% der Autofahrer sein Verhalten nicht mögen. Ich empfinde es durchaus als asozial wenn nicht ausreichend auf den Rest des Verkehrs geschaut wird und man dann halt doof seine Fahrweise anpassen muss...

Mich würde eure Meinung interessieren.

😉

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ich hab aber eins bei mir gemerkt. Seit ich ein großes leistungsstarkes Auto fahre hebt mich sowas nichtmehr an. Ich sitze ganz gediegen drin und fahr halt hinterher. In meinem alten Klappercorsa sah das anders aus. Da hat mich das Auto schon genervt und wenn dann einer vor mir rumgeeiert ist wars ganz aus.

Genau das ist der Grund, warum der eine von allem möglichen genervt ist, während es den anderen nicht anficht. Das hat jetzt nichts mit den Klappercorsa zu tun, es geht hier um grundsätzliche Unzufriedenheit im persönlichen, beruflichen oder familiären Bereich. Fakt ist jedenfalls, wer im Straßenverkehr genervt ist und sich über andere VT aufregt, der versucht damit nur eigene Unzulänglichkeiten und Defizite auf andere zu projezieren. Den wer mit sich und seiner Lebenssituation zufrieden ist, der wird erst gar nicht feststellen ob jemand an der Ampel zügig beschleunigt oder nicht - weil es ihn nicht interessiert. Wer sich hingegen in einer prekären Lebensituation befindet, der versucht beständig dafür Schuldige zu finden - nicht nur im Straßenverkehr - obwohl die Verantwortung ganz allein bei ihm selbst liegt.

Desshalb, wer mit seinem Leben unzufrieden ist, der sollte versuchen die Ursache dafür zu finden und zu beheben. Sicher ist das im Zweifel etwas aufwendiger, als sich ins Auto zu setzen und aus der Anonymität der Blechkiste (und anschließend dann im Netz) über andere VT und deren vermeintliche Unfähigkeit herzuziehen. Der Unterschied ist nur, das vermeintliche Fehlverhalten anderer wird man nicht beeinflussen können, ganz egal wie man sich aufregt und in seiner Karre rumhampelt. Auf die eigene Lebenssituation kann man hingegen Einfluß nehmen, auch wenn es manchmal sehr schwer erscheint - man muß es allerdings versuchen.

An den meisten Ampeln ists zum Glück noch eben. Oder man rollt in so eine Delle vom Sommer und bleib t da stehen.

@Hadrian:

Genau so ist es!

@schwindel
Wenn du da auf den Falschen triffst und du in bedrohlicher Weise auf den zukommst, kann er sich genötigt fühlen. Wenn du Pech hast, steigen Ivan und Üzgür aus, wenn sie gerade vom Karate-Training kommen.

Flick-Flacks? Du hast zwei Luftrollen gemacht? Faker.

Sollte mir mal einer die Vorfahrt nehmen, bremse ich und lasse das Nebelhorn erklingen. Irgendwelche Handzeichen können schnell als Beleidigung ausgelegt werden. Vielleicht gibt es zufälligerweise sogar Zeugen.🙁

Jeder macht mal Fehler; und wie Hadrian in seinem Posting schon ganz richtig sagte, die persönliche Unzufriedenheit nimmt man mit in den Straßenverkehr.
So ein bißchen mehr Gelassenheit täte allen gut.

@Hadrian:
Mein Leben läuft super, ich mag mein Auto.....
Irgendwo muss ich ja dann Dampf ablassen. Also mach ich das bei den Schnarchzapfen im Verkehr 😉

Ne, also normal geh ich mit Deiner Meinung konform, aber Defizite in anderen Lebensbereichen dafür verantwortlich zu machen, dass man im Straßenverkehr ab und an genervt ist lass ich so nicht gelten.
Ich denk eher es kommt einfach auf den Charakter des Einzelnen an. Der eine ist halt ruhiger und läßt sich auch durch Opa Horst mit Hut im 190er Benz bei 25,379 km/h in der 50er Zone nicht aus der Ruhe bringen. Der andere flippt aus, weil jemand Strich 50 fährt in der Stadt.

Ich sag jetzt mal: Nobody is perfect, aber wenn ich mir manche Leute auf der Straße so anseh wunder ich mich teilweise schon was die im Straßenverkehr verloren haben. Und das ist jetzt nicht auf die "Ampelschleicher" bezogen (mit denen hab ich selten ein Problem und wenn, dann ärgert es mich ne Sekunde und dann ists vergessen), sonder allgemein.

Siehe auch "Was mich im Straßenverkehr aufregt"... Da gibts noch ganz andere Sachen die manche Leute so bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Textron


Wenn du da auf den Falschen triffst und du in bedrohlicher Weise auf den zukommst, kann er sich genötigt fühlen. Wenn du Pech hast, steigen Ivan und Üzgür aus, wenn sie gerade vom Karate-Training kommen.

Flick-Flacks? Du hast zwei Luftrollen gemacht? Faker.

Textron, ich sehe dir nach das du den Thread ab Seite 7 etwa anscheinend nicht verfolgt hast. Natürlich ist meine Geschichte frei erfunden weil ich ebenso wie der Threadersteller aus einer Lapalie einen Riesen-Zirkus gemacht habe. Mit dem Unterschied das der Threadersteller seine Geschichte ernst meinte und ich in ironischer Weise mich darüber belustige 😉

Ich zähle mich im übrigen zu der Gruppe Autofahrer die Hadrian beschrieb. Gelassen läuft es immer noch am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen