Lahme Krücke...
Hallo,
ein Freund von mir hat einen Corsa (2006) mit 1,2 l Motor und 80 (?) PS. Ich fahre auch manchmal mit dem Wagen, bin aber völlig entsetzt von der mickrigen Leistung. Der fährt sich noch lahmer als mein erstes Auto (Polo Bj 78 mit 50 PS).
Zu fünft in dem Wagn zu fahren ist eine Zumutung; man tritt aufs Gas und es passiert nichts, da wird selbst das Überholen zum Abenteuer. Wir sind neulich in den Harz gefahren, der Corsa hat die Steigungen gar nicht richtig gepackt, mußten fast nur im zweiten Gang fahren, um oben anzukommen. Ist das ein Problem bei all diesen Motorausführungen? Kann man darauf hoffen, das die Gurke noch einen "PUSH" bekommt, ab einer gewissen Laufleistung (hat jetzt 20.000 km runter)?
Gruß
Jeanskaefer
Beste Antwort im Thema
es ist doch logisch das der 80 ps corsa nicht so abgeht der wiegt ja auch relativ viel und hat im vergleich zum golf deutlich weniger hubraum!
und man kann langsam aufhören darüber zu motzen es gibt mitlerweile die neuen motoren und die sind besser!
und wem 80 ps zu wenig sind dann nimmt man halt die 90 oder 100 ps
ich kaufe mir ja auch kein 60 ps auto und sage der ist aber langsam!
271 Antworten
@Haribo11:
"Der Turbo ist dem Sauger immer überlegen, weil das maximale Drehmoment sehr lange anlegt"
Der Turbo ist dem Sauger hauptsächlich dadurch überlegen, weil das maximale Drehmoment sehr viel früher anliegt!
Bei rund 4000rpm, wo beim üblichen Sauger das Drehmomentmaximum anliegt, ist auch beim Turbo dann langsam Schluss. Da sind die Unterschiede (und die Verbrauchsunterschiede) nicht groß.
Gerade im unteren Drehzahlbereich zwischen 1500 und 3000rpm ist ein Turbo dem Sauger gnadenlos überlegen.
In dem Bereich hat ein Polo 1.2TSI-Motor rund 50%! mehr Drehmoment (und damit 50% mehr Leistung) zur Verfügung, als der 1,4L-100PS-Saugmotor des Corsa.
Die Turbos, von denen hier hauptsächlich die Rede ist (1,2 und 1,4L mit relativ geringer Leistung), sind ja nicht auf Spitzenleistung optimiert sondern eher auch Sparsamkeit.
Von daher sind bei denen hohe Drehzahlen auch weniger interessant.
Der 1,6T von Opel oder die Twincharger von VW (Kompressor plus TL mit 1,4L bis zu 180PS) sind weniger zum Spritsparen im Fahrzeugprogramm, sondern um hohe Leistung bei kleinem Hubraum zu ermöglichen. Wobei der 1,6T die schlechtesten Möglichkeiten bietet Sprit zu sparen.
@Haribo11:
"So einen Motor hätte ich gerne für den Corsa D und dann natürlich mit 6 Gang ,"
Der Polo hat ja glücklicherweise 6 Gänge in der Handschaltausführung.
Wenn Opel so einen Motor (inkl. DSG) auf die Beine gestellt hätte, wäre ich auch bei Opel geblieben.
Das es in näherer Zukunft einen kleinen Direkteinspritzer-Turbo von Opel geben wird, glaube ich eher nicht und von einem Doppelkupplungsgetriebe bei Opel habe ich auch noch nichts gehört.
Beim Corsa sieht es in dieser Richtung (Automatik) ganz düster aus:
Da wird der 1,4L-Saugmotor, der bei niedrigen Drehzahlen, wie schon oben beschrieben, nicht gerade etwas vom Teller zieht, mit der antiquierten 4-Gang-Wandlerautomatik kombiniert!
Ein Saugmotor mit wenig Hubraum und eine Wandlerautomatik, die dazu nur 4 Stufen bietet. Eine sehr innovative und verbrauchsenkende Kombination.
Meine Frau undich sind am überlegen einen Corsa zu kaufen. Als motor kommen dabei der 1.2 (85PS) und der 1.4 (87 PS) infrage. Preislich sind die fast glich (ca 100€ unterschied ).
Mit dem Motor soll sparsames fahren möglich sein (meistes in der Stadt) aber wir wollen auch auf der Autobahn wenns sein muss gut vorankommen. Mir hat mal wer erklärt, dass beim 1.2 aufgrund des Turbos der Verbrauch bei hohen Drehzalen sehr ansteigt und ich den 1.4 nehmen soll. Stimmt das?
PS: sind aus Ö, keine Ahnung obs in D die gleichen Motoren gibt.
Gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Da hast du wohl recht, aber ich denke der GSi und der OPC sind beim Corsa die Topversionen, somit ist der 1,6er hier schon richtig. Und das bisschen mehr an Hubraum, wird die Fahrleistungen bestimmt nicht verschlechtern!
Aber die anderen Motorisierungen, die du aufgelistet hast, könnten schon recht realistisch sein! 😉
Ist nicht gesagt, der Motor im Polo GTI zum Beispiel hat nur 1.39 Liter, aber 180 PS.
Zitat:
Meine Frau undich sind am überlegen einen Corsa zu kaufen. Als motor kommen dabei der 1.2 (85PS) und der 1.4 (87 PS) infrage. Preislich sind die fast glich (ca 100€ unterschied ).
Mit dem Motor soll sparsames fahren möglich sein (meistes in der Stadt) aber wir wollen auch auf der Autobahn wenns sein muss gut vorankommen. Mir hat mal wer erklärt, dass beim 1.2 aufgrund des Turbos der Verbrauch bei hohen Drehzalen sehr ansteigt und ich den 1.4 nehmen soll. Stimmt das?
Welchen Turbolader? Die haben beide keinen. Wer hat das denn erzählt? Ich würde auf jeden Fall die hubraumstärkere Version nehmen. Der 1.2 er ist wirklich eine schwache Vorstellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scheibi77
Meine Frau undich sind am überlegen einen Corsa zu kaufen. Als motor kommen dabei der 1.2 (85PS) und der 1.4 (87 PS) infrage. Preislich sind die fast glich (ca 100€ unterschied ).
Mit dem Motor soll sparsames fahren möglich sein (meistes in der Stadt) aber wir wollen auch auf der Autobahn wenns sein muss gut vorankommen. Mir hat mal wer erklärt, dass beim 1.2 aufgrund des Turbos der Verbrauch bei hohen Drehzalen sehr ansteigt und ich den 1.4 nehmen soll. Stimmt das?
PS: sind aus Ö, keine Ahnung obs in D die gleichen Motoren gibt.
Die beiden Fahrzeuge unterscheiden sich nicht nur im Motor.
Schon beim Corsa C war der 1.2 bezüglich Gesamtkosten eindeutig teurer als der 1.4. Der häufige Bremsenwechsel beim 1.2 geht ins Geld.
Wegen 100€ würde ich sicher nicht die zweitbeste Lösung wählen.
kurze Frage: Häufiger Bremsenwechsel beim 1.2er??
Um nochemal auf das Thema mit dem 1.2er zu kommen: Fahr den auch selbst, mit LPG, Verbrauch dabei knapp 7l und er is kein Rennwagen, aber er fährt gut. Wenns mans brauch dreht man ihn eben mal, aber das kommt ja selten vor. Und vor allem nach oben raus, um und ab 100 finde ich zieht er ziemlich gut. Bin vorher den Corsa B gefahrn, auch 1.2er, 45 PS, und da liegen welten dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
Bin vorher den Corsa B gefahrn, auch 1.2er, 45 PS, und da liegen welten dazwischen.
Das stimmt, ein Corsa B mit 1.2 er - Zweiventiler zieht untenrum wirklich um Welten besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
...Zweiventiler...
dann haste ein problem! es gibt 8-, 12-, 16- und 24-ventiler
wobei ein 24V-Corsa B insgesamt recht selten sein dürfte und ein 12V-1,2L beim Corsa ebenso...
Einigen wir uns also beim Corsa B auf 8 oder 16V mit 1,2L und die dazu angegebenen 45PS sind dann quasi der 50-50-Joker, der die Sache eindeutig macht.
@Chipping Norton:
Autos mit 45 PS ziehen um und über 100km/h selten gut. Da werden wohl immer Welten zu einem fast doppelt so starken Auto liegen.
@bbbbb: Nein nix mit zieht besser im Gegenteil, und das nicht nur erst ab 100. Und nein es war kein 12V ;-) Aber es is absolut ätzend, man fährt aus einem Ort raus steht auf dm Gas und er wird nicht schneller,.....
Aber im Winter mit ausgehärteten Winterreifen hatte man viel mehr spass als mit dem neuen jetzt, kein ABS, kein ESP, ASR usw,... da hat das fahren noch richtig spass gemacht. Und weil der auch keine Servolenkung hatte, hat man die Straße noch im Lenkrad gespürt....
Zitat:
Original geschrieben von kleines_B_bzw._D
dann haste ein problem! es gibt 8-, 12-, 16- und 24-ventilerZitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
...Zweiventiler...
Man gibt normalweise die Ventilzahl pro Zylinder an, damit keine Irrtümer mit der Zylinderzahl entstehen. So kann ein 12 - Ventiler ein Dreizylinder, Vierzylinder oder auch Sechszylinder sein.
mal ne frage.
fahre selber nen corsa d 1.2 mit 80 PS und finde das der motor schon lam ist, aber ok, ist ja auch klein.
jedoch bin ich vom verbrauch sehr geschockt. wenn ich locker im verkehr mitfliese liegt der bei 7-7,5 litern auf 100Km, ich persönlich finde das schon extrem hoch, vor allem wenn man bedenkt das der laut werk nur 5.9 verbruachen sollte. bin früher nen POLO 6N mit 1.6 motor und 75 PS gefahren und lag da zwischen 6,5 und 7 litern auf 100Km
wie viel verbruacht euer 1.2???
Guck dir mal die Verbrauchswerte bei Spritmonitor an.
< 7l LPG (etwa 60%land, 40% stadt)
Hi da sage ich nur eins dazu.
Da sollte man sich einen corsa opc kaufen.
Der geht wie sau.
Meine Alte (allerliebstes treues Eheweib ) fährt so einen mit eds Phase 1.
Und fahrt mal polo die gehen genau so beschissen.
Es gibt in der Ps klasse von 80 ps keine Eierlegendewollmilchsau 😁
Die Neuen kisten werden halt immer schwerer.
Da wiegt mein calibra turbo ja so viel (natülich leer) wie der Corsa.