lahme Ente oder was???

Opel Astra H

Ich habe meinem Bruder zu einem Astra 1,4 90 PS geraten - günstiger
Gebrauchtwagen aber..... ab Tempo 100 wird er unerträglich laut
und die Tachoanzeige erreicht noch nicht einmal 170 km/h - der Händler
sagtre etwas von "kl. Herzen" aber lt. Werksangabe müßte er doch
zumindest 178 km/h erreichen abgesehen von den starken Laufgeräuschen, bei einem Kilometerstand von 35.000 - was läuft da nicht richtig???

Beste Antwort im Thema

@Kandt

Ich hab das Gefühl, dass Du mit der Bedienung dieses Forums etwas überfordert bist.....erst das Bild von Mama und dann dreimal hintereinander posten mit leeren Beiträgen etc.....lustig.

Was den Wagen angeht: Das sind halt die kleinen Benzinerdrehorgeln, die müssen geprügelt und kurz übersetzt werden, damit es einigermassen voran geht. Würde ich als normal bezeichnen, macht der Astra G 1,6 meines Bruders auch.....keine Spur von der ruhigen Selbstverständlichkeit eines modernen Diesels, sondern immer nur treten treten treten.....anders ist damit kein zügiges fortkommen möglich.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wo kommen die geräusche den her? Mottorraum, Reifen, von hinten?

Und da der Tacho ja vorgeht ollte er schon laut Tacho auf 190 kommen.

Kann es sein, dass das Foto nicht das ist, das du eigentlich zeigen wolltest? 😉

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Kann es sein, dass das Foto nicht das ist, das du eigentlich zeigen wolltest? 😉

Das dacht ich mir auch grad.....

Zum Problem, wie weiter oben schon geschrieben wurd, kommen die Geräusche vom Motor, oder ehr Fahrwerksseitig, fass doch nach dem fahren mal die Felgen an, wenn da eine sehr warm ist dann wäre z.b ne Bremse fest....

Gruß, Martin

Zitat:

Original geschrieben von cape96


Wo kommen die geräusche den her? Mottorraum, Reifen, von hinten?

Und da der Tacho ja vorgeht ollte er schon laut Tacho auf 190 kommen.

Ähnliche Themen

Die Geräusche kommen aus dem Motorraum, als ob die Maschine
irgendwie überfordert wäre....

Zitat:

Original geschrieben von Kandt



Zitat:

Original geschrieben von cape96


Wo kommen die geräusche den her? Mottorraum, Reifen, von hinten?

Und da der Tacho ja vorgeht ollte er schon laut Tacho auf 190 kommen.

Das mit dem vorgehenden Tacho ist mir auch schon klar gewesen,

aber die Maschine dröhnt, als ob sie völlig überfordert ist - kann das eine falsche Einstellung oder so etwas sein? Wagen hat wohl längere Zeit unbenutzt beim Händler auf dem Hof gestanden und ist vorher von einem älteren Herrn als Leasing-Fahrzeug in Betrieb gewesen -

Immer nur ab 100km/h oder immer ab einer bestimmten Drehzahl?

Ich würde das Problem den Händler auf jedenfall mal vorführen. Immerhin hast Du ja Garantie.

Wie ist der Verbrauch?
Zieht er beim anfahren auch schlecht an?
Rattert es im Leerlauf im Motorraum?
Man kann da schwer eine Diagnose stellen, es könnte die Steuerkette sein (wegen den Geräuschen), der Auspuff, aber auch technisch bedingt evtl. ein Luftmassenmesser oder auch das AGR-Ventil.
Evtl. bringt auch ein Softwareupdate etwas.
Du müsstest die Geräusche näher beschreiben, fangen sie erst bei 100 Km/h an, er zickt er auch schon bei geringeren Geschwindigkeiten?

Wir werden beim Händler vorbeifahren, der Spritverbrauch ist übrigens moderat 6,5 l - das ist es also nicht... aber es ist ja noch 3/4 jahr Garantie - danke für Eure Antworten

Er soll mal das Tec 2 Auslesegerät anhängen, evtl. weichen ja Werte ab oder es ist ein Fehler hinterlegt.
Wie schon geschrieben: Es "könnte" die Lambdasonde sein, das AGR, der Luftmassenmesser usw.
Wenn es bei dem einen Händler nichts bringt, fahr mal bei einem anderen vorbei, manchmal hat gerade ein Meister Ahnung davon.

@Kandt

Ich hab das Gefühl, dass Du mit der Bedienung dieses Forums etwas überfordert bist.....erst das Bild von Mama und dann dreimal hintereinander posten mit leeren Beiträgen etc.....lustig.

Was den Wagen angeht: Das sind halt die kleinen Benzinerdrehorgeln, die müssen geprügelt und kurz übersetzt werden, damit es einigermassen voran geht. Würde ich als normal bezeichnen, macht der Astra G 1,6 meines Bruders auch.....keine Spur von der ruhigen Selbstverständlichkeit eines modernen Diesels, sondern immer nur treten treten treten.....anders ist damit kein zügiges fortkommen möglich.

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


@Kandt

Ich hab das Gefühl, dass Du mit der Bedienung dieses Forums etwas überfordert bist.....erst das Bild von Mama und dann dreimal hintereinander posten mit leeren Beiträgen etc.....lustig.

Was den Wagen angeht: Das sind halt die kleinen Benzinerdrehorgeln, die müssen geprügelt und kurz übersetzt werden, damit es einigermassen voran geht. Würde ich als normal bezeichnen, macht der Astra G 1,6 meines Bruders auch.....keine Spur von der ruhigen Selbstverständlichkeit eines modernen Diesels, sondern immer nur treten treten treten.....anders ist damit kein zügiges fortkommen möglich.

Ich gebe zu, daß ich kein PC-Weltmeister bin.....

die Sache mit dem Astra wird an Angriff genommen - Danke

Macht doch nix.... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen