Lahme Ente, künstliche Intelligenz or doch ein Seitensprung? (190PS x TT x 5er)

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum

Eigentlich hätte ich gerne in einen A6 wegen Quattro und AAS investiert.

Nach dem FL sollte es soweit sein, nur - ich werde nie Diesel fahren und Automatikgetriebe würde ich mir nur mit schwerster Gewalt aufdrängen lassen (weil 'ich es doch besser kann' und wg. Schwierigkeiten mit Rangieren in einem extrem engem Parkraum).

Und was bietet mir Audi jetzt an? 190PS aus 2,8l Hubraum, was ich wörtlich für Schwach-sinn halte. Oder aber 290PS für spannende Testfahrten im Auftrag des Herstellers, leider auf meine Kosten.

Was meinen die Weisen hier? Ich bin kein Vollgas Neurotiker, könnten da vielleicht die 190PS und 280 N.m doch reichen? Oder muß ich (unwillig) zu einem 525xi greifen?

Vielen Dank für alle entspannten Meinungen und schönes Wochenende,

fekete

Beste Antwort im Thema

Also der x-drive (wie auch die 4-matic z.B. in der C, E und S-Klasse) ist auch nach diversen Tests keinesfalls schlechter als der Quattro, er ist sogar moderner und verteilt die Antriebskraft flexibler.
Auch anders als hier manche Audijünger ständig falsch wiederholen, schaltet sich der Allrad beim BMW nicht bei höheren Geschwindigkeiten ab. Dies wird bewusst immer falsch nachgeplappert nur um Audi als das "Original" dastehen zu lassen.
Die Standartverteilung beim BMW x-drive ist 40%vorne/60%hinten. Audi hatte bis vor dem Facelift 50/50, jetzt auch wie im A4 40/60. Also wie BMW immer schon. In absoluten Zahlen hat BMW im letzen Jahr weltweit sogar mit x-drive verkauft als Audi Quattro. Erfahrung ist somit schon langem da. (die ersten x-drive gabs vor 15Jahren). Nur die Audijünger tun immer so als ob Audi das Monopol auf Allrad hätten, nach Stückzahl ist weltwei Subaru vorne, und bzgl. der Technik hat Audi es auch unterlassen den Antrieb zu modernisieren (Stichwort flex. Hinterachsdifferential wie beim BMW X6, das die Kraft nicht nur zwischen vorne und hinten via Mittendifferential sondern auch noch zwichen rechts und links verteilt). Nur in einem ist Audi zweifelsfrei besser: Im Marketing! Audi trägt den "Quattro" wie eine nie erreichbare Monstranz vor sich her, im bewusstein, dass das usprüngliche Kleinwagekonzept mit Motor vor der Vorderachse (schlechte Gewichtsverteilung, langer Vorbau) und Frontantrieb, bei Motoren oberhalb der Mittelklasse schnell überfordert ist.

Also wie immer: Probefahren und sich nicht nur auf Stammtischweisheiten verlassen. Audi ist weder erster Allradhersteller noch der größte, haben ihn aber in normalen Straßenfahrzeugen aus der Not heraus (Frontantrieb!) populär gemacht.

Beste Grüße von Harry

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999


...

1) noch nie Automatik gefahren ? (nicht mal um den Block, sondern paar Monate !)

2) Einparken ein Problem mit Automatik ? --> siehe 1)

Sorry - nicht nachvollziehbar !!

Gruß
JenS

Automatik nur eine Woche (vor zwei Jahren, in einem 5er); keine Lust gefunden und nie wieder gesucht.

Rangieren: Beim Ausparken sehr steil nach oben, in einer engen Rechtskurve, Millimetergenauigkeit gefragt. Alles muß pasen: Position, Richtung, Tempo.

Mag sein, daß dies mit der Automatik auch klappt (nach einer Gewöhnungszeit, die ich nich habe), aber das ist einfach für mich nicht Grund genug, Tiptronic zu nehmen, wenn ich sonst Automatilk wegen Spaß-Wegfall nicht attraktiv finde.

Vielen Dank. Wie schön wieder beim Thema zu sein.

Schönes Wochenende allerseits.

fekete

Zitat:

Original geschrieben von fekete



Zitat:

Original geschrieben von JensMan999


...

1) noch nie Automatik gefahren ? (nicht mal um den Block, sondern paar Monate !)

2) Einparken ein Problem mit Automatik ? --> siehe 1)

Sorry - nicht nachvollziehbar !!

Gruß
JenS

Automatik nur eine Woche (vor zwei Jahren, in einem 5er); keine Lust gefunden und nie wieder gesucht.

Rangieren: Beim Ausparken sehr steil nach oben, in einer engen Rechtskurve, Millimetergenauigkeit gefragt. Alles muß pasen: Position, Richtung, Tempo.

Mag sein, daß dies mit der Automatik auch klappt (nach einer Gewöhnungszeit, die ich nich habe), aber das ist einfach für mich nicht Grund genug, Tiptronic zu nehmen, wenn ich sonst Automatilk wegen Spaß-Wegfall nicht attraktiv finde.

Vielen Dank. Wie schön wieder beim Thema zu sein.

Schönes Wochenende allerseits.

fekete

Jeder wie er will! Ich werde nie verstehen ,was am ständigen Kupplung treten Spaß macht 😁

Für mich ist das einzige Argument für Handschaltung der Preis für die Automatik.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen