Laguna 3 Tagfahrlicht
Mahlzeit Gemeinde.
Habe mich heute verneuert.
Habe einen Laguna III Grantour 2.0dci 150 FAP mit wenigen KM aus passablem Baujahr ergattert.
Schön volle Hütte mit Automatik 😉
Bye Laguna II .. hallo Laguna III 😁
Gleich ne Frage dazu. Tagfahrlicht.
Wie habt ihr das gelöst ?
Fotos bzw Links für LED Tagfahrlicht würden mich sehr inspirieren.
Der hat ja in der Stößstange auch 2 solche Schlitze an den Seiten.
Da könnte man ja sicher auch LEDs einsetzen ?
Und ja Goggle hab ich auch schon genutzt … da kommt nur noch Müll und welche Kits benutzt wurden steht da leider auch nicht .
mfg
19 Antworten
So einige Lampen kamen schon an heute.
Die Tagfahr LED und die Nebelscheinwerfer LED.
Leider kamen trotz Ankündigung die Standlichter nicht.
Da muss ich also nochmal die Finger krumm machen.
Ich hab heute übrigens einen fahren sehen der hatte Tagfahrlichter in dem Schlitz der Motorhaube.
Das sah auch nich schlecht aus.
Trotzdem liebäugel ich noch mit LED in den Seitenschlitzen der Stoßstange.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 26. Juni 2019 um 22:58:18 Uhr:
Ich hab heute übrigens einen fahren sehen der hatte Tagfahrlichter in dem Schlitz der Motorhaube.
Das sah auch nich schlecht aus.
Das könnte beim nächsten TÜV evtl. ein Problem sein.
minimaler Abstand 600mm
Bild:
https://www.hella.com/.../...cardriver_Daytime-running-light_HELLA.jpg>
LINKIm Winter könnte es auch problematisch sein, das Glühobst hat mir wenigstens einigermaßen die Scheinwerfer erwärmt, die LEDs könnten da weniger Wärme abgeben, was den Einsatz von Enteisungsmittel verstärkt...
Was die Nebler angeht, ich war mit der Sichtbarkeit bei Nebel sehr zufrieden, die Wellenlänge der Beleuchtung spielt da eine wesentliche Rolle, evtl solltest du die neuen Lampen mal bei Gelegenheit testen, damit du im Notfall nicht überrascht wirst.
Aus diesem Grund (bin Laternenparker) hab ich diese nicht getauscht.
Für die Tagfahrleuchten gibt es eindeutige Einbauvorschriften und es muß natürlich auch zugelassen sein.
Es gibt aber etliche übersichtlich gestaltete Seiten, wo alles detailliert erklärt wird.
HTC
Naja nun waren die H11 für die Nebler nicht wirklich teuer.
Wenn das bei Nebel nicht meinen Erwartungen entspricht es gibt auch 3000k z.b .
Die Leuchtobst Dinger die drinne waren hab ich ja behalten.
Die Standlichter kamen leider noch nicht.
Ich fahr jetzt erstmal in den Urlaub.
mfg
Ähnliche Themen
Also meine Erfahrungen gingen bei den Neblern in die andere Richtung, also um so gelber das Licht um so besser die Sicht.
Es gab mal ein Vergleich/Bericht im TV wo es genau um das Thema ging, da wurde dann die Wellenlänge verglichen und die Reflexion durch die Wasserteile und den spiegelnden Boden bei Nebel.
Ich bin auch ein LED Fan, aber nur dort wo es auch Vorteile bringt...
Viel Spaß im Urlaub, hab am Sonntag oder Montag auch gut 700 Km Fahrt vor mir, dann kann bei mir auch der Kurzurlaub beginnen 🙂
HTC
PS: Apropos TÜV, gestern den Tüvbericht erhalten, Mangel war Scheibenwischer der Scheinwerferreinigungsanlage verschlissen 🙂 🙂 🙂 selbst der Renaultmechaniker musste es sich zwei mal durchlesen...