Lago Maggiore GT?

Sagt mal, so viele User hier im MT schwärmen und besuchen das Tessin bez. das italienische Pendant dazu am wunderschönen Lago Maggiore?!
Manatee hat ja zaghaft oder eher als Witz(?) im "XC70 Invasions-Thread" das Thema angeschnitten.
Bringt man so was zu stande? Scheint ja eh an allen Ecken da unten MT-User zu haben 😛 😁

Beste Antwort im Thema

Ich bekomm immer mal wieder "News" aus dem Tessin 😉

Zitat:

Primavera Ticinese

Buongiorno, sehr geehrter Herr Kusi

.....auf viele Neuigkeiten können Sie sich freuen liebe Gäste. Da ist zum Einen das spektakuläre Badezentrum Lido mit dem atemberaubenden Panorama auf die Seenlandschaft des Lago Maggiore, den kurvenreich- rasanten Loping-Rutschen mit Licht-und Sound-Effekten die den Adrenalinschub garantieren sowie das erquickende 34°- Thermalbad.

Während den Tagen 11. bis 16 Februar 2010 herrscht traditionell wieder die 5. Jahreszeit mit farbenfrohem Risottokochen, Luganiga und verführerischen Tortelli. All das in der pittoresken Altstadt von Bellinzona mit dem Rabadan und auf der sonnigen Piazza von Ascona, respektive an vielen anderen Orten auch.

Der al porto Küchenkünstler Teo Chiaravalloti dagegen spürt �veramente� mit all seinen Verlockungen die aktuelle Saison. Seine 13 GaultMillau-Punkte finden Sie auf der Speisekarte wieder: frische Artischocken und Rucola, asconeser Loto-Risotto mit dem Rot der Randenknolle, Filet vom Loup de mer und Blutorangen etc, etc....

Wenn eine Ferienwohnung in Ronco sopra Ascona statt des Hotelzimmers eine Alternative ist: www.sollevante.ch. Beste Grüsse aus der Sonne des Südens und arriverderci auf der piazza.

albergo al porto ristorante Ascona

Helène und Frank H. Wolf
sowie alle fleissigen Mitarbeiter

Aktuelle Links
Hotel Spezialarrangement Carnevale Bellinzona & Ascona
Speisekarte Monat Februar
Karnevalskarte mit Fasnachtsspezialitäten
Die Geschichte des Tessiner Karneval

Gruss Kusi, überlegt sich anstelle eines MOA10, ein Lago10 .....?

323 weitere Antworten
323 Antworten

Ich teste da gaaaar nix! Hab nämlich schreckliche Höhenangst 😛

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Ich teste da gaaaar nix! Hab nämlich schreckliche Höhenangst 😛

Beim nächsten Rhöntreff vergeht die Dir ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (gar nicht scharf auf Bungee Sprünge ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Was ist eigentlich mit Deinen Kids, wollen die nicht mit an den See?

... ob sie wollen oder nicht - ich hab sie gar nicht gefragt. Ich wollte mal ohne Kids darunter. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
dessen Mädels bei den Schwiegereltern einquartiert werden.

So, ich musste mal eben für ein wenig Entspannung sorgen. Wir treffen dann doch erst am Freitag gegen Mittag am Lago Maggiore (am Hotel) ein. So müssen wir niemanden nachts rausklingeln, wenn es auf der Autobahn nicht zügig vorangeht.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Termine sind bei mir in der Folgewoche auch so gelegt, dass wir evtl. noch was dranhängen könnten - ist dann aber wetter- und launeabhängig ;-)

Ähnliche Themen

... auch gut.

Wer macht denn mal Programmvorschläge?

Schönen Gruß
Jürgen

Vor unserem Hotel liegen Tretboote ;-) Ein Ausflug (Picknick) auf die Berge mit Blick über die Seen sollte drin sein. Ansonsten muss ja nicht alles mit Terminen fixiert sein - ein bischen "chillen" (obwohl grillen auch ok wäre ;-) sollte drin sein. Uns fällt vor Ort sicher was ein.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und gestern Mini-GT in Fulda abgehalten - lecker, lecker das Pariser Pfeffersteak, Grüße an den goldenen XC70 Fahrer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Wer macht denn mal Programmvorschläge?

Wenn das Wetter gut ist, und das ist es meistens da unten, braucht man eigentlich kein Programm.

Ein bisschen um den See fahren macht immer Spaß, wer lieber Kurven und Berge möchte, fährt durchs Centovalli und dazwischen einfach ein nettes Lokal am See suchen, gut essen und chillen. Zwischendurch kann man noch durch die schönen Städte bummeln und Eis essen, dann geht die Zeit recht schnell um.

Gruß

Martin

Wäre zu gerne dabei 🙁

bei schönem Wetter:
Fahrt von Cannero über Trarego Richtung Piancavallo - Mord's Sicht über den gesamten See - und dann runter nach Verbania/Intra.
Alternativ: Von Cannobio durch das Val Cannobina rauf nach Malesco und dann Richtung Domodossola.
bei schlechtem Wetter:siehe oben 😉

Essen und Trinken sage ich euch, wenn ihr euch auf eine Route geeinigt habt 🙂

Gruß
Torsten

Um welches Essen gehts denn? Donnerstag, Freitag oder Samstag? Irgendwo glaubte ich mal zu lesen, dass nach dem Essen nicht mehr gefahren werden wollte?

Gruss Kusi, mag eh keinen Alohool

Ich hab es am Freitag auf dem GT in Dortmund schon gesagt: Ich kann leider nicht teilnehmen (und fahre auch nicht offroaden 🙁)

Denn die Arbeit verfolgt mich und ich bin nicht schnell genug........

Wünsche Euch ein nettes Wochenende!

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Um welches Essen gehts denn? Donnerstag, Freitag oder Samstag?
Gruss Kusi, mag eh keinen Alohool

Für mich Freitag und Samstag, aber die Donnerstags-Anreiser wollen ja sicher auch was essen 😉

Gruß, Olli

Den Donnerstags-Anreisern reicht ein Abendessen im Hotel, möchte ich mal behaupten.
Und das Rahmenprogramm stellen wir nur nach Routen- und Restaurant-vorschlägen zusammen 😁.

Gruß

Markus

Weiss "man" eigentlich schon wo und wann "man" sich trifft? Ich kann ja erst am Samstag anreisen..

Gruss Kusi, der sich überlegt einen D-I Translator auf's iPhone zu laden

Hmmm...wenn ich wüsste,wie schnell man vom Wallis aus dorthin kommt,dann würd man sich anhängen.... eventuell und so.... 😁

Hey Louis,
vom Wallis ins Tessin musst du ca.2Stunden rechnen je nach Fahrstil!!
Wir haben die Strecke in die andere Richtung übers letzte Weekend gemacht und es hat so richtig Spass gemacht
mit einem schnellen weissen C30 und dem richtigen Mann am Steuer!!
Ich kanns dir nur empfehlen
Ich wünsch Euch im voraus schon mal ein paar schöne Tage

Es liebs Grüessli
Alegria33

Deine Antwort
Ähnliche Themen