Lagerschaden Zwischenwelle

Audi A4 B5/8D

Hallo habe bei meinem Audi A4 B5 (8D5) mit 1.8T Motor seit einigen tagen ein merkwürdiges geräusch/pfeiffen.
Das Geräusch kommt von der Zwischenwelle welche vom Zahnriemen angetrieben wird.
Ein Audispezi meinte das dort eine Massenausgleichswelle verbaut ist.

Nun meine Frage wie ich zu diesem Lager komme.
Normal Stossstange weg Zahnriemen runter und Lager tauschen, oder muss hierfür der halbe Motor zerlegt werden?

LG B5user 😁

Beste Antwort im Thema

APU ,ANB und AEB sind gleiche Motorblöcke und da wird die Ölpumpe mit der zwischenwelle Angetrieben
Sind 100% gleitlager drinnen.

MFG
cop20

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B5user


Hallo habe bei meinem Audi A4 B5 (8D5) mit 1.8T Motor seit einigen tagen ein merkwürdiges geräusch/pfeiffen.
Das Geräusch kommt von der Zwischenwelle welche vom Zahnriemen angetrieben wird.
Ein Audispezi meinte das dort eine Massenausgleichswelle verbaut ist.

Nun meine Frage wie ich zu diesem Lager komme.
Normal Stossstange weg Zahnriemen runter und Lager tauschen, oder muss hierfür der halbe Motor zerlegt werden?

LG B5user 😁

Hallo

so einfach ist das nicht musst die Ölwanne runter Zahnriemen Ölpumpe!Am besten Motor ausbauen und zerlegen.Die zwischenwelle hat zwei lager eins vorne am zahnriemen und ein hinten am schluss von der welle beim 4ten Zylinder.Habe mir extra ein Werkzeug anfertigen lassen für die zwei unterschiedlichen lager.Mit eingebauter Kurbelwelle hast da glaube ich beim hinteren lager kein Chance zu wechsel.vorne geht es wenn du nur das wechseln willst. Da muss die Front komplett weg und der zahnriemen runder.Die Zwischenwelle musst du dann nach vorne komplett rausziehen.dann siehst du das vordere gleitlager.

MFG
cop20

Zitat:

Original geschrieben von cop20



Zitat:

Original geschrieben von B5user


Hallo habe bei meinem Audi A4 B5 (8D5) mit 1.8T Motor seit einigen tagen ein merkwürdiges geräusch/pfeiffen.
Das Geräusch kommt von der Zwischenwelle welche vom Zahnriemen angetrieben wird.
Ein Audispezi meinte das dort eine Massenausgleichswelle verbaut ist.

Nun meine Frage wie ich zu diesem Lager komme.
Normal Stossstange weg Zahnriemen runter und Lager tauschen, oder muss hierfür der halbe Motor zerlegt werden?

LG B5user 😁

Hallo
so einfach ist das nicht musst die Ölwanne runter Zahnriemen Ölpumpe!Am besten Motor ausbauen und zerlegen.Die zwischenwelle hat zwei lager eins vorne am zahnriemen und ein hinten am schluss von der welle beim 4ten Zylinder.Habe mir extra ein Werkzeug anfertigen lassen für die zwei unterschiedlichen lager.Mit eingebauter Kurbelwelle hast da glaube ich beim hinteren lager kein Chance zu wechsel.vorne geht es wenn du nur das wechseln willst. Da muss die Front komplett weg und der zahnriemen runder.Die Zwischenwelle musst du dann nach vorne komplett rausziehen.dann siehst du das vordere gleitlager.

MFG
cop20

Gleitlager?

Sind da keine Kugellager verbaut?

Anhand des pfeiffenden/ rauen Geräusches würde ich auf Kugellager Tippen...

Habe nen APU Motor mit Ölpumpe welche über eine Welle angetrieben wird oder ist die Lagerung bei allen Motortypen gleich? Hab mal irgenwo geleseen das die Ölpumpe von der Zwischenwelle angetrieben wird.

besten dank für die Antort LG B5user 😁

APU ,ANB und AEB sind gleiche Motorblöcke und da wird die Ölpumpe mit der zwischenwelle Angetrieben
Sind 100% gleitlager drinnen.

MFG
cop20

Das iss ne Gleitlagerung wie schon beim 2er Golf.
An sich ist der halbe Motor nichts anderes als Golf 1 / Golf 2 .

Ich hatte an der Stelle auch schon ein defektes Lager, hab dann damals aber einfach meine Kurbelwelle samt Kolben in nen anderen Block gebaut der gerade mal 68.000km runter hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cop20


APU ,ANB und AEB sind gleiche Motorblöcke und da wird die Ölpumpe mit der zwischenwelle Angetrieben
Sind 100% gleitlager drinnen.

MFG
cop20

okee bin nur gerade erstaunt das ein Gleitlager ein solch komisches pfeiffen erzeugen kann 😕

hast du einen Link wo ich welche bestellen kann?

oder gleich mal zum Audipartner?

besten dank für die Hilfe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von B5user



Zitat:

Original geschrieben von cop20


APU ,ANB und AEB sind gleiche Motorblöcke und da wird die Ölpumpe mit der zwischenwelle Angetrieben
Sind 100% gleitlager drinnen.

MFG
cop20

okee bin nur gerade erstaunt das ein Gleitlager ein solch komisches pfeiffen erzeugen kann 😕
hast du einen Link wo ich welche bestellen kann?
oder gleich mal zum Audipartner?

besten dank für die Hilfe! 😁

Bitte schön

http://www.ebay.de/.../280934225622?...

MFG
cop20

Hallo.
Bei mir kam ein Pfeifen von der LIMA, bei der Neuen-Austausch LIMA ist jetzt Ruhe. Ich habe aber einen Diesel.😉
Ist das Laufleistungsabhängig, warum die Lager der Zwischenwelle Ölgeschmiert Geräusche machen?
Zwischenwelle = Ausgleichswelle ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hans-Joerg73


Hallo.
Bei mir kam ein Pfeifen von der LIMA, bei der Neuen-Austausch LIMA ist jetzt Ruhe. Ich habe aber einen Diesel.😉
Ist das Laufleistungsabhängig, warum die Lager der Zwischenwelle Ölgeschmiert Geräusche machen?
Zwischenwelle = Ausgleichswelle ??

Gruß

hallo ja die lager von der ausgleichswelle gehen gerne kaputt hatte einen aeb motor da hat es sich gefressen!kann durch ölmangel oder zu heiß oder unwucht gekommen sein.kann aber auch wie du sagst die lima sein.riemen abmachen und laufenlassen und wenn es immer noch geräusche macht Ausgleichswelle🙂

mfg
cop20

Zitat:

Original geschrieben von cop20



Zitat:

Original geschrieben von Hans-Joerg73


Hallo.
Bei mir kam ein Pfeifen von der LIMA, bei der Neuen-Austausch LIMA ist jetzt Ruhe. Ich habe aber einen Diesel.😉
Ist das Laufleistungsabhängig, warum die Lager der Zwischenwelle Ölgeschmiert Geräusche machen?
Zwischenwelle = Ausgleichswelle ??

Gruß

hallo ja die lager von der ausgleichswelle gehen gerne kaputt hatte einen aeb motor da hat es sich gefressen!kann durch ölmangel oder zu heiß oder unwucht gekommen sein.kann aber auch wie du sagst die lima sein.riemen abmachen und laufenlassen und wenn es immer noch geräusche macht Ausgleichswelle🙂

mfg
cop20

Ja dachte zuerst auch es sei irgend eine Umlenkrolle, Klimakompressor oder LIMA. Hab dan aber beide Rippenriemen rausgenommen und das pfeiffen war immernoch da. Also habe ich die Zahnriemenabdeckung demontiert und mit einem Rohr hörproben gnommen. Das geräusch kommt eindeutig von der Zwischenwelle.

Hatte vor 10tkm (217tkm) probleme mit dem Öldruck. Vermutlich nahmen die Lager damals schaden und machen sich jetzt mit einem pfeiffenden Geräusch bemerkbar.

Echt Übel ...,
wie oben beschrieben kann ohne Motorausbau das hintere Lager nicht gewechselt werden?
Meinst Du das es nur von vorne kommt, und hinten erstmal belassen?
Oder Rundumschlag mit Kupplung erneuern?

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von Hans-Joerg73


Echt Übel ...,
wie oben beschrieben kann ohne Motorausbau das hintere Lager nicht gewechselt werden?
Meinst Du das es nur von vorne kommt, und hinten erstmal belassen?
Oder Rundumschlag mit Kupplung erneuern?

Viel Glück

Heute kammen beide Lager per Post. Bin jedoch noch am überlegen ob ich erstmal nur das vordere wechseln soll oder gleich Motor raus Kupplung und WaPu ebenfalls erneuern und dann hoffen das endlich ruhe ist 😁

Ölpumpe wechseln ging auch ohne Motor ausbauen. Musste einfach den Vorderachsträger etwas lösen damit ich die Ölwanne runter bekamm. Weiss jedoch nicht wie gut man so an das hintere Gleitlager kommt.

Zitat:

Original geschrieben von B5user



Zitat:

Original geschrieben von Hans-Joerg73


Echt Übel ...,
wie oben beschrieben kann ohne Motorausbau das hintere Lager nicht gewechselt werden?
Meinst Du das es nur von vorne kommt, und hinten erstmal belassen?
Oder Rundumschlag mit Kupplung erneuern?

Viel Glück

Heute kammen beide Lager per Post. Bin jedoch noch am überlegen ob ich erstmal nur das vordere wechseln soll oder gleich Motor raus Kupplung und WaPu ebenfalls erneuern und dann hoffen das endlich ruhe ist 😁
Ölpumpe wechseln ging auch ohne Motor ausbauen. Musste einfach den Vorderachsträger etwas lösen damit ich die Ölwanne runter bekamm. Weiss jedoch nicht wie gut man so an das hintere Gleitlager kommt.

Hallo

wenn du die Zwischenwelle raus machst dann kannst du das hintere Lager mit der Taschenlampe mal anschauen ob du schleifspuren siehst.

Ich würde den Motor rausmachen kurbelwelle raus und kurbelwelle und Zwischenwelle neu Lagern auch Pleullager würde ich machen.Dann bist auf der sicheren Seite und hast dann auch guten Öldruck.

Wenn du schon mal öldruckprobleme hattes dann können die Lager was abbekommen haben.

Ich hatte mir einen AEB Motorblock mit 280tkm für 100Euro gekauft und hatte den dann komplett aufgebaut

mit neuen Kolben übermass und neue Lager auch Zwischenwelle und neuer Ölpumpe hat mich alles zusammen 670Euro gekostet dafür alles Neu .War jede Mühe wert läüft super und braucht kein Öl bis heute nicht.

MFG

cop20

Zitat:

Original geschrieben von cop20



Zitat:

Original geschrieben von B5user


Heute kammen beide Lager per Post. Bin jedoch noch am überlegen ob ich erstmal nur das vordere wechseln soll oder gleich Motor raus Kupplung und WaPu ebenfalls erneuern und dann hoffen das endlich ruhe ist 😁
Ölpumpe wechseln ging auch ohne Motor ausbauen. Musste einfach den Vorderachsträger etwas lösen damit ich die Ölwanne runter bekamm. Weiss jedoch nicht wie gut man so an das hintere Gleitlager kommt.

Hallo
wenn du die Zwischenwelle raus machst dann kannst du das hintere Lager mit der Taschenlampe mal anschauen ob du schleifspuren siehst.
Ich würde den Motor rausmachen kurbelwelle raus und kurbelwelle und Zwischenwelle neu Lagern auch Pleullager würde ich machen.Dann bist auf der sicheren Seite und hast dann auch guten Öldruck.
Wenn du schon mal öldruckprobleme hattes dann können die Lager was abbekommen haben.
Ich hatte mir einen AEB Motorblock mit 280tkm für 100Euro gekauft und hatte den dann komplett aufgebaut
mit neuen Kolben übermass und neue Lager auch Zwischenwelle und neuer Ölpumpe hat mich alles zusammen 670Euro gekostet dafür alles Neu .War jede Mühe wert läüft super und braucht kein Öl bis heute nicht.
MFG
cop20

Öldrucklampe kam einige male. Also gabs eine neue Ölpumpe seither bin ich 10tkm ohne Probleme gefahren. Daher gesehen war es nicht allzu schlimm. 😉

Habe momentan kaum Zeit weshalb ich wohl Option A nehme und erstmal nur das vordere Lager ersetze. 😁

nochmals besten dank für die Hilfe 😁

So Lösung des Rätsels:

Als ich den Zahnriemen demontieren wollte bemerkte ich das der Gasdämpfer welcher den Zahnriemen spannt nur noch mit der oberen Schraube befestigt war. Also suchte ich nach der zweiten Schraube welche sich unten in der Plastikabdeckung befand, an der Kurbelwelle streifte und das pfeiffende Geräusch erzeugte.
Hatte somit riessen Glück das der Zahnriemenspanner blieb wo er hingehört und es mir die Schraube nicht zwischen Zahnriemen und Kurbelwelle verklemmt hat.
dafür liegen bei mir jetzt zwei Gleitlager rum welche ich wohl doch nicht brauche. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen