Lagerschaden?
Mahlzeit ich melde mich auch mal wieder Punkt seit gestern macht der Meriva meiner Frau 1,6 Liter Baujahr 2004 100 PS sehr merkwürdige Geräusche. Ich habe mal ein Audio an bei angehängt, ich tippe bald auf lagerschaden oder ein defektes plastikrad der Wasserpumpe wie ist die gängige Meinung von euch dazu?? Vielleicht andere Ideen?? Er nimmt weiterhin ganz normal gasanfertig auch ganz normal nur dieses Geräusch ist sehr nervtötend.
78 Antworten
Dann haste aber Schwein gehabt das nix schlimmeres passiert ist.
Gelaufen ist er gut. Nur das er untenrum nicht ausm Arsch kam.runfer Motorlauf unter Last oder Leerlauf war tadellos.
jupp, die hats wohl richtig zerlegt, also doch Billigheimer.
Würde ich mit nach opel hin und auf Erstattung der Kosten klagen...drei Jahre is ja nun nix für ne WaPu und hast recht, die ist aus Plaste, haben sie dich ordendlich gezoge beim den kosten.
opel nimmst ja nu nicht grade von den Toten 😉
Und die 6-10 Jahre muss die halten oder bis zum nächsten wechsel.
Wäre die Kiste zerkocht, hätte ich die Verklagt, dafür müssen die ja Gewährlesitung geben...ist ja icht deine Schuld, das sich das Teil zerlegt...und da fragst du dich "woran hat's gelegen" 😉
Selbst machen, dann weiß man das es ordentlich ist 😛
Was die Leistung betrifft, den Riemen nochmal runter und alles neu einstellen, da hast noch irgendwo ein Zahn verkehrt liegen.
Woanders warst du ja nicht dran, oder ???
Genau sowas ist nach falscher Einstellung die folge...Leistungsverlust bzw. schlecht Gasannahme.
Beim 16V, bei meinem zumindest, da kommt richtig Musik, da erschrecken sich sehr viele, die es bei mir drauf anlegen.
klar ist das kein Rennwunder und durch das kurze Getriebe geht der nicht so wie er könnte oder möchte, aber Musike ist da noch jede menge drin.
Also...nochmal ran, du weißt ja jetzt, wie es geht...kein Hexenwerk
Werd da Montag mal vorsprechen. 85.80€ hat die Wapu gekostet laut rechnung.hst nu knappe 480000 km gehalten.
Ähnliche Themen
du meinst 48.000 KM 😁
bei 480.000 KM hat da jede Pumpe das ende wohl erreicht 😉
Ja mach das, mach da richtig Theater, sowas ist ne Frechheit, du Bezahlst ja nicht nor Teuer diesen Müll, sondern auch noch den Einbau
Den neuen Riemensatz würde ich auch gleich noch mit draufrechnen und die Arbeit
mach das...hab noch was dran gehängt.
Lass dich nicht abwimmeln, zur Not Anwalt zu Rate ziehen
Skf Pumpe mit Pumpenrädern aus Alu und Ruhe ist ;-)
Anwalt kannst dir schenken gibt jetzt wo du selber dran geschraubt hast und über 1 Jahr her eh keinen mehr,..;-)
Sooooooooooooooooooooooooooooooooooo seit heute morgen um 8 die Karre nochmal zerlegt.der Riemenspanner Zahnriemen Sass verkehrt.
https://zafira-forum.de/index.php?...
Dank dieser super Anleitung hat alles wirklich alles jetzt gepasst.er läuft und rennt besser als vorher. Selbst dieses nervige geticker ist auch endlich weg.
Mega Anleitung...Und du hast viel Glück gehabt, das dir dein Motor nicht fliegen gegangen ist mit den Schrauberfehlern
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 25. Juni 2023 um 11:57:47 Uhr:
Sooooooooooooooooooooooooooooooooooo seit heute morgen um 8 die Karre nochmal zerlegt.der Riemenspanner Zahnriemen Sass verkehrt.
Hättest auch mal fragen können nach einer Anleitung.
"Die Kurbelwelle warum auch immer hat sich beim Spannen des Zahnriemens und zwei Zähne verstellt ab wieder drauf jetzt ist alles in Ordnung."
Und deswegen soll ja auch die KW am Schwungrad und die NW am ZK immer blockiert werden.
Und zwei Zähne ist normal Kolben trifft Ventil...Deshalb viel Glück gehabt :-):-)
Mann muss sich mal Glück haben kann ja nicht immer alles schief gehen
Ja die Anleitung ist echt der hammer.bin froh das ich die gefunden habe.
dann sage ich mal...HGW zur geglückten OP
Hoffe du hast da, wo Locktide reinkommt, auch welche drin, nicht das dir nach nochmaligen lösen der Schrauben da eine noch flitzen geht, wäre auch uncool, nach der Arbeit.
Aber siehst mal, was 1. eine gute Anleitung bringt und 2. was 1-2 Zähne daneben ausmachen.
Aber süätestens jetzt weißt du, wie es richtig geht 😉
Musste beim nächsten keine Angst mehr haben und auch keine WST, die dir Billigkram einbaut aun dann noch Teuer berechnet.
Alles ist eigl. ganz easy an Mechanik, wenn man weiß wie man's macht.
Ist bei Kette garantiert genauso einfach, wenn man weiß wie....ich weiß es nicht, weil nie gemacht 😛
Aber egal, beim ersten mal hat man immer Muffe
Das war seit 2001 wo ich meine gesellenprüfung hatte und danach nie wieder im Kfz-Bereich gearbeitet habe das erste Mal dass ich an den Zahnriemen gewechselt habe