Lagerschaden?

Opel Meriva A

Mahlzeit ich melde mich auch mal wieder Punkt seit gestern macht der Meriva meiner Frau 1,6 Liter Baujahr 2004 100 PS sehr merkwürdige Geräusche. Ich habe mal ein Audio an bei angehängt, ich tippe bald auf lagerschaden oder ein defektes plastikrad der Wasserpumpe wie ist die gängige Meinung von euch dazu?? Vielleicht andere Ideen?? Er nimmt weiterhin ganz normal gasanfertig auch ganz normal nur dieses Geräusch ist sehr nervtötend.

78 Antworten

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 17. Juni 2023 um 21:24:51 Uhr:



Zitat:

@knigthdevil schrieb am 17. Juni 2023 um 21:01:47 Uhr:


gut dran ist wer Lesen kann

Ihr kommt immer von einem Thema auf andere und dann ganz vom Starter des Threads ab und dann soll in dem Wust noch wer durchblicken Knight?
Schön wäre wenn es mal beim eigentlich Thema bleiben würde!

Richtig erkannt. 😁😁😁

wo hab ich was von Kettenwechsel beschrieben...erstmal Lesen, bevor du mir ans Bein willst.
Kettenwechsel hab ich noch nie gemacht, das hatte ich erwähnt und das wars auch schon.

Desweitern ist das Thema schon längst durch, falls es dir bis hierher noch nicht klar sein sollte 😉
Der Rest hier ist geplänkel

Ich will dir nicht ans Bein,aber du hast ein Talent jeden Thread so ausufernd zu Schreiben das Ich nicht mehr durch Blicke und Ich behaupte andere auch nicht mehr ;-)

ja ich schreibe meist mehr als es nötig ist, haste recht, stimme ich dir zu.

Liegt aber zum einen daran, das ich Spaß am Schreiben hab, auch am Lesen, zum anderen mache ich es aber auch deswegen, das es keine doppelten Rückfragen gibt.

Ich könnte das auch kurz und knapp halten, aber dann kommen aus Erfahrung wieder nur Frage wie hab ich nicht Verstanden, blicke da nicht durch usw.

Und wem das nicht passt...einfach auf Blockieren setzen, dann musste das nicht Lesen 😉 ...steht dir ja frei.
Und falls du es dann doch Lesen möchtest....steht dann dabei....klicke hier

Und mal ganz ehrlich....das DU dann da nicht mehr durchblickst, das ist sowar nicht mein Problem, sondern deins.
Viel andere sind froh, das ich es möglichst genau Beschreibe und das ist mir mehr Wert, als das Du kein durchblick hast.

Ist jetzt wirklich nicht Böse von mir gemeinst, aber ich werde deswegen jetzt bestimmt nicht weniger Schreiben 😛

wie gesagt, kannst mich auf Blockieren setzen, dann biste wieder Clean im Kopf und nicht mehr Verwirrt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 17. Juni 2023 um 11:29:36 Uhr:


Absteckdorn meinst du den markierten??

@asgard010181

Hole dir das Set zum abstecken und arretieren der KW.
Damit geht vieles einfacher.
Ich möchte es nicht mehr ohne machen.
Vergiß das Handbuch was du da hast.
Die KW wird mit dem Winkel- Flacheisen arretiert.
Zudem sind ja auch beide Eisen dabei.

Und ich habe mir mal das Video angehört.
Also ich würde da mal eine Öldruckmessung machen.
Das hört sich nach Lagerschaden an, Pleuel oder KW- Lager.
Wäre natürlich schöner, wenn es die Umlenk- oder Spannrolle vom Zahnriemen ist.

Danke hdw...wenigstens (noch) einer der weiß wozu man das Teil braucht und benutzt 😛
Wer es anders macht...bitte

Und ja, wenn es Pleul wäre...nicht schön (Reparabel aber evtl. Teuer)
Wollen wir's nicht hoffen

ja das Geräusch ist nicht schön und lässt einiges Vermuten

Samstag weiß ich mehr.set ist bestellt sowie dieser blaue Block von BGS. Zahnriemen Set mit Wapu ,Spanner mit Zahnriemen Set ebenfalls. Wenn dann mach ich das gleich alles neu.

genau die richtige Einstellung, wenn du dein Auto auch länger Fahren möchtest 😉
Klar kann immer irgendwas am Auto oder Motor sein, aber wer es Pflegt, hat länger was davon.

Wenn ich immer sehe oder Lese, wie schluderig manche mit ihren Autos sind und dann Heulen....
Gilt jetzt nicht für dich mein bester 😉

Das habe ich jetzt auch nicht persönlich aufgefasst. Ich habe nur keine Lust das in 3 4 5 Monaten wieder auseinanderzunehmen weil da wieder irgendwas kaputt ist wenn dann einmal vernünftig und du hast die nächsten Jahre wieder Ruhe. Und da das dann eh schon alles auseinander liegt macht das keinen großen Unterschied ob ich neue Teile Einbau oder nicht. 😁

wenn das schon einmal offen ist, - würde ich zumindest -, alles erneuern, wo man später so nicht mehr dran kommt.
Naürlich nur das, was wichtig und Verschleiß hat, is klar.
Einem anständig laufenden Gaul auf Verdacht die Hufe tauschen macht man ja auch nicht 😛

Prüf erstmal ZR seitig alles und schau, ob das Laufgeräusch daher stammt.
Wenn nicht, bist du ja schon mal drunter, dann kannste gleich die Ölwanne abmachen und dir die Lagerschalen anschauen, so wie hdw schon schrieb.
Hoffen wir, das es nicht so kommt, aber jetzt erstmal ausschließen kann man es nicht.
Ich drück dir die Daumen, das es nur ne Rolle ist.

Na ja mit knapp 155.000 km einen lagerschaden halte ich für etwas unrealistisch, möglich ist natürlich alles. ich gehe eher davon aus dass 2019 beim zahnriemenwechsel beim freundlichen Opel Händler eine billige Wasserpumpe mit kunststoffrad eingesetzt wurde. 82,50 € gekostete die zwar, aber Opel kann mir anhand der teilenummer noch nicht mal erklären was für eine da drin ist als ich nachgefragt habe.

kann mir zwar nicht vorstellen, das sie da Billigheimer eingebaut haben....aber wer weiß, siehst du ja, wenn du sie raus nimmst.
Bei 82.50€ ist das dann eine für 25€ 😉 im EK...wenn überhaupt.
Opel macht bei solchen Teilen immer gern noch Aufschlag ohne ende...egal, lass dich Überraschen.

Was die Laufleistung betrifft, da sind auch schon Motoren mit 20 TKM schon hopps gegangen, das ist kein sicheres Indiz für lange Laufleistung oder Haltbarkeit.
Ausschlaggebend ist immer die Pflege und Service, wobei man sich dabei auch nicht mehr wirklich Sicher sein kann, bei der heutigen Motorengeneration...3 Zyl. mit 140-200 PS...mal ehrlich, bei solchen Motoren ist die Haltbarkeit doch schon abzusehen.

Aber ok, wir Fahren keine überzüchteten 3 Zyl., sondern einen gesunden 4 Zyl, ohne AGR oder sonstigen Scheiß...ich zumindest.
Die Motoren halten da schon ein weilchen 😉
Bei guter Pflege können die auch schon mal ab, selbst kalt eins in die Fresse zu kriegen, ohne gleich zu Verrecken.

Bis uns irgendeine superschlaue Partei vorschreibt, wir müssen jetzt alle nur noch die Schrottkisten mit eingestanzter Lebensdauer fahren, weil es für die Umwelt besser ist...oder schrottige Elektroautos.
Spätestens dann gehe ich nur noch zu Fuß, fahre Fahrad oder schwarz mit den Öffi's....aus Ökogründen 😛

laufen doch eh nicht mehr alle ganz Sauber die Ökoterroristen...schau sie dir doch mal alle an diese Spinner
Als ob wir Deutschen allein für das Weltklima verantwortlich wären...alles andere scheißt drauf und Lacht sich ein

ok Sorry, ich schweife ab...nicht das da jetzt wieder einer nicht mehr mit sich klar kommt, weil ich am Thema vorbei bin 😁 😁 😁

So der Zahnriemen wurde gewechselt, es war die Wasserpumpe. Bilder anbei. Das einzige was mich jetzt stutzig macht, ist dass wenn ich mit dem Auto fahre, er läuft einwandfrei ruhig meckert nicht er ruckelt nicht der zuckelt nicht, aber ich habe das Gefühl als wenn ich ein Turbo Loch habe. Ich trete aufs Gas meinetwegen vom gangwechsel von den ersten in den zweiten oder vom zweiten in den dritten und es dauert ewig und drei Tage bis die Karre dass Gas annimmt. Wenn ich mich in Schwiegermutter ihren Meriva zwenge und da mal aufs Gas latsche geht das alles etwas schneller und es ist doch etwas mehr Bums dahinter. Hat das jetzt was mit dem Zahnriemen zu tun oder bilde ich mir das einfach nur ein.

Plaste Wasserpumpe.jpg

Steuerzeiten passen haargenau?

Die Kurbelwelle warum auch immer hat sich beim Spannen des Zahnriemens und zwei Zähne verstellt ab wieder drauf jetzt ist alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen