Lage des rechten Wischerarmes

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

nach dem Wechsel der Frontscheibe geht der rechte Wischerarm in Ruhestellung nicht mehr in dei Versenkung der Motorhaube. Ich meine, das war vorher anders. Der Wischer ist mir nie in meinem Blickwinkel aufgefallen.

Nach genauem Hinsehen bei anderen 4F scheint es Unterschiede zu geben. Einige hatten den Wischerarm sichtbar, so wie jetzt bei mir; bei anderen waren die Arme voll versenkt und nicht sichtbar.

Wie ist das bei Euch?

20 Antworten

Hier gibt es doch 4F`s wie Sand am Meer. Schaut doch bitte mal auf Eure Wischerarme!

Oder soll ich posten, daß mein 3.0 TDI nur 223,6 PS statt 225 PS hat ..... vielleicht schaut dann mal jemand gnädig auf seine Wischerarme .... smile ....

Grüße
Börsenadler

Gemach, Gemach der Herr. Ich habe erst mal in Ruhe alle postings gelesen und Fotos gemacht. (Ein anderer user sieht nun einmal das Tankstellensymbol der Restreichweite) Ich habe zwar Urlaub, aber es gibt auch Leute die müssen arbeiten um eine F4 zu fliegen. Also Kamerad: Die Wischerarme meiner F4 Fighter sind in meiner Signatur zu finden. Mich stören sie überhaupt nicht. Wenn ich im Cockpit meiner F4 sitze, sehe ich sie nur sehr wenig, der Wischerarm bleibt unter dieser Signatur auf der Scheibe unten rechts. Habe den Sitz ganz unten und bin 191cm groß. Auf den Bildern sind die Wischer natürlich je nach Blickwinkel versenkt oder nicht. Sie dienen nur als Anhaltspunkt.

@Herrenfahrer

entschuldige meine Ungeduld ..... danke für die Infos .... Du hast die gleiche Wischerposition wie ich jetzt auch. Ich meine aber, ursprünglich war der rechte Wischerarm (vom Fahrer aus gesehen) voll versenkt und deshalb nicht sichtbar. Dies habe ich auch schon bei einigen 4F so gesehen.

Grüße von AC ins HS-Land
Börsenadler

Wischerarme

meine wischerarme, insbesonders der rechte sieht genau wie der meines vorredners aus...

ciao

Z

Ähnliche Themen

Hi Börsenadler
Welche Version fliegst Du. Bitte mal Bilder oder Fahrzeugbeschreibung. Evtl als PN. Natürlich lieber hier öffentlich im entsprechenden thread. Jetzt bist DU mit Bildern in Verzug. Auf gehts. (Bin außerdem fast jede Woche in Aachen.)

der rechte wischer an meinem a6 ist ebenfalls - wie bei euch - zu sehen. nachdem ich mich anfangs auch darüber gewundert habe (aerodynamik?) ist mir das mittlerweile egal. :-)

Vielleicht haben die in der Werkstatt deinen Fahrersitz in der Höhe verstellt 😉.

Der Wischer wendet sich ja nach ein paar Sekunden des nicht gebraucht werdens. Dann geht es nochmals ein wenig in der Höhe.

Hi,

so, da habe ich jetzt extra mal meinen Revuekörper in die Tiefgarage geschoben, um die Sache persönlich in Augenschein zu nehmen.

-> Ähnlich wie auf dem Bild von Herrenfahrer (vielleicht eine Nuance tiefer)

In geparkter Stellung befindet sich der Beifahrerwischer mittig des schwarzen Scheibenrandes. Ganz zu versenken ist m.E. nicht möglich, da dann der Wischergummi zum Teil auf der Kunststoffabdenkung geparkt werden müsste, was sicherlich für den Gummi nicht von Vorteil wäre. (Übergang Scheibe/Abdeckung)

OT

@herrenfahrer

Du solltest mal die Uhr Deiner Kamera stellen, die geht nämlich 2 Min. vor 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Silverblue


OT

@herrenfahrer

Du solltest mal die Uhr Deiner Kamera stellen, die geht nämlich 2 Min. vor 😉 😁

Nein, das Bild ist mit langer Belichtungszeit geschossen.

Bekam echt einen Krampf nach den 2 Minuten.

Silverblue, der war gut, Du bist ein Fuchs.

Hallo zusammen,

auf der Scheibe befinden sich im schwarzen Siebdruckrand 3 Markierungen für die Scheibenwischer-Endposition.

Die mittlere Markierung ist für den Scheibenwischer auf der Fahrerseite. Die Markierung für den rechten Wischer befindet sich ca. 33cm vom rechten Rand.
Die linke markierung ist nur interessant, wenn man einen Rechtslenker besitzt.

Im Anhang noch ein Bild der Markierung, da man schon genau hinsehen muss.

Hallo,

@all

vielen Dank für die Infos. Ich bin mir sicher, schon deutlich tiefer liegende Wischerarme gesehen zu haben, als dies bei Herrenfahrer und mir derzeit der Fall ist.

@Herrenfahrer

sobald meine Digi wieder ok ist, mache ich Pics von meinem Canyonroten Flieger. Wenn Du im Raum AC einen Canyonroten siehst, bin ich es ... smile ... habe heir noch nie einen in dieser farbe gesehen.

Grüße
Börsenadler

Stehe ja meist nur in Euren teuren Parkhäusern. OK, werde dann mal jeden roten A6 der mir nahekommt Hupzeichen geben.

Hallo,
ist das nicht sowieso so, daß die Wischer "leben". Also meine Zucken immer nach ein paar Sekunden ohne Benutzung und gehen nochmal ein Stück tiefer. Zuerst dachte ich, daß das ein Bug wäre. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ;(

VG
Fredl

Deine Antwort
Ähnliche Themen