Läuft zu fett im Kaltlauf
Hi
Hab mir mal ein E30 Cabrio zugelegt. Es ist ein 325i Bj 89 G-Kat Modell. Hab nun das Problem das er wenn er kalt ist soviel Benzin reinlässt das er auf 5 Zylinder läuft und extrem schwarz hinten raus raucht. Sobald er auf Betriebstemperatur ist läuft er aber sauber und nimmt das Gas gut an. Hab den blauen Temp. Fühler getauscht nen anderen Kat verbaut, neuer LMM, Zündkerzen und Kabel neu, Einspritzdüsen getestet, Unterdruckdose an der Einspritzleiste erneuert, andere Lambdasonde, Drosselklappenschalter ist auch neu und hab alles, bis auf die Ansaugbrücke, an Schläuchen und Dichtungen erneuert zwecks Falschluft. Hab jetzt beim letzten mal, als ich ihn wieder abgestellt habe gemerkt, das er im Tank gurgelt. Hab den Tankdeckel aufgemacht und er hat Luft gezogen. Neuer Versuch mit offenem Tankdeckel, immer noch das gleiche Problem. Als nächstes im laufenden Zustand Öleinfülldeckel geöffnet und er lief deutlich ruhiger , Sprich mir kommt es vor, das er eigentlich schon ein Unterdruck-Problem hat, aber nicht das er Falschluft zieht, sondern zu wenig bekommt, kann das sein? Hab echt keinen Peil mehr. Ach ja Kompression ist auf allen 6en 12 Bar und er hat 169.000km runter. Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ok.
Also blubbern ist zu hören, wenn ich ihn abstelle. Hab es aber auf Tankentlüftung geschoben wegen dem Unterdruck im Tank. Werde mal die Rücklaufleitung prüfen und durchblasen. Was könnte es noch sein, wenn da alles passt?
Mal ne Frage. Wie genau ist die Einspritzung bei dem ix geregelt? Ich habe mal vor langer Zeit aus Langeweile andere Einspritzdüsen bei nem 318i verbaut und der hat danach im Kaltenzustand Sprit getankt wie Bier auf dem Oktoberfest. Sobald er warm war, war der Verbrauch nicht mehr so hoch. Könnte sowas auch die Laufruhe ruinieren? Also das er zu viel einspritzt?
Wie genau die geregelt sind weiß ich auch nicht. Denke aber so 2.5 bis 3 bar. Der IX hat im Endeffekt den selben Motor wie der 325i und der hat blaue einspritzdüsen verbaut
Hi
Problem gefunden. Der Tipp mit der Rücklaufleitung war Gold wert. Hab in die Leitung reingeblasen, da ging garnichts. Ursache war, ich hab die Rücklaufleitung und die, die zum Kohlefilter geht, vertauscht. Beide Leitungen zurückgetauscht und er schnurt wie ein Kätzchen.
Danke nochmal für den Tipp