Läuft nur auf 3 Zylinder

Opel Astra

Hallo habe einen astra f bj1994 71ps beziner

Es wurde Diesel statt Benzin getank ungefähr 8 liter ,
Ein paar Meter gefahren und dann wurde er mIt Benzin
Voll getankt und noch ein Motor reininger dazu gegeben
Nach 200km hatte er keine Kompression beim starten ( wenn
Er kalt ist ) wenn ich dann ein paar mal starte mit voll gas kommt er
Nur läuft er wie ein Aixam und hab heute die Kerzen gewechselt
Auf 1war ein schwarzer schleim hab in dann ohne die Kerze kurz laufen
Lassen und wieder kerze rein , alle anderen sind trocken und schön
Nur die eine ist nass ! Funken hat er ! Was könnte ich noch versuchen
Das ich wieder auf 4 zylindern fahre ? Weil autobahn und Bergstrassen vollgas helfen nicht

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reisnert


Werde morgen den Motor mal zerlegen werde euch dann Bilder Posten davon !
 
 
Hier mal ein Foto von der Zündkerze die ich von dem Toten Zylinder rausgeschrauft habe

Typischer Glühzündungsschaden. Prost.

Der Motor ist nicht Tot

Das anzeige was war der Kipphebel von dem Toten Zylinder ist gebrochen , neuen rein und schnurr

kipphebel beim X16SZ motor???

jA genau , habe mit meinem Mechaniker geredet und der hat gesagt die haben eine soll bruchstelle die bricht bevor der Zahnriemen reist Also zb 5 Gang 5000 umdrehungen und dann auf die 3 runter schalte )

Ähnliche Themen

wie bist du mit dem motor gefahren .... ?

ein schlepphebel bricht nicht von falschem kraftstoff, da wird der brennraum geschädigt, aber keine mech. teile wie der ventiltrieb ... das ist tech. unmöglich !

so wie die kerze aussieht die du ausgebaut hast, würd ich mal in die zylinder reinsehen (lassen) ...

Kipphebel

der schlepphebel bricht nicht bevor der zahnriemen reisst, sondern wenn die ventile auf dem kolben aufsetzen ...

wenn nur bei einem "toten" zylinder der schleppheben erneurt wurde, hat einer immernoch zu wenig kompression ...

der auf dem bild gezeigte schlepphebel ist nur an der pfanne (aufnahme für das ausgleichselement) angebrochen, der ventilhub ist dadurch nicht beeinträchtigt ...

die sache ist nicht so ganz glaubwürdig wenn es dein mechaniker erzählt hat ...

Zitat:

Original geschrieben von reisnert


jA genau , habe mit meinem Mechaniker geredet und der hat gesagt die haben eine soll bruchstelle die bricht bevor der Zahnriemen reist Also zb 5 Gang 5000 umdrehungen und dann auf die 3 runter schalte )

trotzdem hat der OHC keine kipphebel. die gabs zuletzt im CIH.

Das war nur zufall das es gerade zusammen gepasst hat !

Braucht nur der vorgänger was gemacht haben und bei mir ist er dann entgültig gebrochen !

Ich habe aber Kipphebel brauchst du nur auf das Foto schaun was ich gepostet habe !

Zitat:

Original geschrieben von reisnert


Ich habe aber Kipphebel brauchst du nur auf das Foto schaun was ich gepostet habe !

das was du meinst nennt sich SCHLEPPHEBEL.

Kipphebel sieh foto

Wurde jetzt erneut ein Kompressionstest durchgeführt?

Ok sorry schlepphebel !

Hallo Leute wie ich schon mal geschrieben habe kommt mir beim starten vor wie die Maschine ohne Kompresion dreht , wenn ich dann vollgas gebe schiest er aus dem vergaser ( wolke ) ud wenn ich dann weiter starte kommt kurz eine flamme auch raus , und irgendwann springt er an läuft wie ein traktor und nach 1-2 min wieder normal !! und ab und zu blinkt die Motorkontroll leuchte auch beim starten

 

Die hebel die auf den stössln sind hab ich getauscht 1 war gebrochen und dann war 2 tage eine ruhe


Tank wurde Leer gefahren und Öl Wechsel wurde gemacht , und einspritzreiniger wurde auch reingegeben !

Bitte um eure Hilfe ich weiss nicht mehr weiter !

Hallo.

Das hört sich ganz so an als ob die Steuerzeiten verstellt sind.

Wurde die NW ausgebaut und die Phasengeberscheibe von der Einlassnockenwelle gelöst?

Oder wie hast du den Schlepphebel ausgebaut?

Wenn die NW udn die Phasengeberscheibe ausgebaut bzw. gelöst wurden müssen die Steuerzeiten neu eingestellt werden, mittels KW- Zentrierdorn, dem Lineal für die NW und die Lehre für die Phasengeberscheibe.

Gruß Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen