Läuft nur auf 3 Zylinder

Opel Astra

Hallo habe einen astra f bj1994 71ps beziner

Es wurde Diesel statt Benzin getank ungefähr 8 liter ,
Ein paar Meter gefahren und dann wurde er mIt Benzin
Voll getankt und noch ein Motor reininger dazu gegeben
Nach 200km hatte er keine Kompression beim starten ( wenn
Er kalt ist ) wenn ich dann ein paar mal starte mit voll gas kommt er
Nur läuft er wie ein Aixam und hab heute die Kerzen gewechselt
Auf 1war ein schwarzer schleim hab in dann ohne die Kerze kurz laufen
Lassen und wieder kerze rein , alle anderen sind trocken und schön
Nur die eine ist nass ! Funken hat er ! Was könnte ich noch versuchen
Das ich wieder auf 4 zylindern fahre ? Weil autobahn und Bergstrassen vollgas helfen nicht

50 Antworten

was hat die messmethode damit zu tun ...

eine eingelaufene nockenwelle merkt man nicht beim kompressionstest !

die drehzahl ist so gering dass sich der zylinder trotz eines gerineren ventilhubes mit luft füllt !

beim verdichtungstakt wenn der zylinder druck aufbaut sind beide ventile geschlossen !!!

Er kann ja durch die Kerzenöffnung mal Druck auf die einzelnen Zylinder mit wenig Kompression geben, vielleicht hört man, wohin der Druck abpfeift (EV / AV zu sollte klar sein).
Sonst Kopf runter und mal Sprit in die Kanäle geben und gucken ob was durchsickert (oder läuft, in dem Fall 😁 )

Wenn der Kopf nicht der Übeltäter ist, würde ich am Block nicht reparieren sondern direkt austauschen.

vieleicht hatte er soviel diesel drin dass die kopfgrenze überschritten war und die kolben einen schaden haben ...

am wenigsten arbeit ist es erst mal den ventildeckel runterzumachen und auch durch die kerzenbohrung druckluft draufzugeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


vieleicht hatte er soviel diesel drin dass die kopfgrenze überschritten war und die kolben einen schaden haben ...

???

Durch den Dieselkraftstoff und den Motorreiniger hat der Motor Glühzündung bekommen. Dadurch sind die Ringstege am Kolben verbrannt. Da hilft nur ZK abbauen und den Schaden begutachten.
Auch wenn 40 Liter Ottokraftstoff eingefüllt wurden. Dieselkraftstoff ist immer dabei. Und das nimmt der Ottomotor übel. Zumal auch noch Motorreiniger verwendet wurde. Da ist die Klopfgrenze eh im Keller.

Gruß
Reinhard

***Edit*** Übringens: Dieselkraftstoff verbrennt nicht im Ottomotor.

Ich dachte immer Diesel is in nem Otto Motor nicht zündfähig? Nen Diesel ist doch viel höher Verdichtet? Irgendwo hab ich grad den Durchblick verloren glaub ich 😕

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich dachte immer Diesel is in nem Otto Motor nicht zündfähig? Nen Diesel ist doch viel höher Verdichtet? Irgendwo hab ich grad den Durchblick verloren glaub ich 😕

Wieso hast Du den Durchblick verloren? Diesel verbrennt nicht im Ottomotor also nicht Zündfähig. Ein Teil verbleibt im Brennraum ein Teil verschwindet durch das Auslassventil. Das was im Brennraum verbleibt richtet den Schaden an. Das Glüht dann.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


am wenigsten arbeit ist es erst mal den ventildeckel runterzumachen und auch durch die kerzenbohrung druckluft draufzugeben.

warum soll er denn den ventildeckel runterbauen ...

nach 200km mit dem falschen sprit sieht man da nix ...

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich dachte immer Diesel is in nem Otto Motor nicht zündfähig? Nen Diesel ist doch viel höher Verdichtet? Irgendwo hab ich grad den Durchblick verloren glaub ich 😕
Wieso hast Du den Durchblick verloren? Diesel verbrennt nicht im Ottomotor also nicht Zündfähig. Ein Teil verbleibt im Brennraum ein Teil verschwindet durch das Auslassventil. Das was im Brennraum verbleibt richtet den Schaden an. Das Glüht dann.

Ahh, quasi wie brennendes Öl?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Wieso hast Du den Durchblick verloren? Diesel verbrennt nicht im Ottomotor also nicht Zündfähig. Ein Teil verbleibt im Brennraum ein Teil verschwindet durch das Auslassventil. Das was im Brennraum verbleibt richtet den Schaden an. Das Glüht dann.

Ahh, quasi wie brennendes Öl?

Ja so kann man es auch sehen.

Werde morgen den Motor mal zerlegen werde euch dann Bilder Posten davon !

Hier mal ein Foto von der Zündkerze die ich von dem Toten Zylinder rausgeschrauft habe

Zitat:

Original geschrieben von reisnert


Werde morgen den Motor mal zerlegen werde euch dann Bilder Posten davon !

Hier mal ein Foto von der Zündkerze die ich von dem Toten Zylinder rausgeschrauft habe

netter klumpen.
sicher das es diesel war und kein nitromethan?

Ja war Diesel bin gespannt was ich morgen alles finde wenn ich den Motor zerlege !

Zitat:

Original geschrieben von reisnert


Ja war Diesel bin gespannt was ich morgen alles finde wenn ich den Motor zerlege !

da sind wir alle gespannt!

viel glück!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen