Läuft nach Zahnriemenwechsel nicht mehr

VW Golf 2 (19E)

Moin leutz habe ein problem mit meinem 1,8 rp bj 91
Habe gestern den Zahnriemen geweckselt mit spannrolle habe auf die makierung auf der NW gestellt und unten mit selber eine gemacht an der KW nach dem ich den Zahnriemen auf gelegt hab und zweimal durchgedre hab passten die makierungen das problem ist jz nur das er nich anspringen will orgelt zwa aba geht nich an stinkt ziemlich nach sprit und wenn ich die zündkerzen raus drehe sind sie nass mein kollege hatte beim starten gas geben könnte es daran liegen das er abgesoffen is
danke im voraus

19 Antworten

Achso,ein RP...dann hab ich das mit nem anderen Thread verwechselt😁
Wenn du am Verteiler noch nix gedreht hast,würd ich den Läufer erstmal über das Riemenrad der Zwischwelle verdrehen.
Zum Feintuning wir dann der Verteiler gedreht.
Wenn du keine Blitzpistole hast:
Wenn der Motor zwar wieder läuft aber total scheiße und du SICHER bist das Nockenwelle und Kurbelwelle zueinander passen,kannst ruhig den Verteiler bei laufendem Motor lösen und verdrehen,bis er schön ruhig im Leerlauf läuft.
Dann ab zur nächsten Werkstatt und richtig einstellen lassen....aber sanft fahren!!!

Achja....kauf dir vor der nächsten Reparatur ein Selbsthilfebuch ala' "So wirds gemacht",kost bei Ebay gebraucht nen 5er und da is alles mit Bildern beschrieben.

Habs heut Probiert und der Golfi schnurrt wieder wie ein Kätzchen danke leutz für die Tipps

Hallo habe so ein ähnliches Problem habe bei mir zahnriemen gewechselt und nicht auf die zwischen welle geachtet nun ist mein Problem mein kurbelwellenrad ist erleichtert also keine makierung wie kann ich das alles wieder vernünftig hinbekommen da gibt es bestimmt Tricks ....
Achso er läuft zwar aber nur auf drei Zylinder da der erste nicht richtig zündet Kabel und Kerzen sind neu...
Danke schonmal für die Tipps

Hallo,

Auf der Getriebeoberseite am Motorblock (unterhalb des Wasserflansches am Zylinderkopf) ist ein Plastikstöpsel, den runter machen. Dann siehst du auf die Schwungscheibe, auf der gibt's auch ne OT-Markierung.
Kannst auch als groben Anhaltspunkt die Zündkerze aus m 1ten Zylinder raus schrauben und n Schraubendreher vorsichtig rein stecken, wenn du dann am Motor drehst geht der Schraubendreher rauf oder runter, wenn er ganz oben ist hast schon mal n ungefähren Anhaltspunkt wo OT ist. Aber Vorsicht, das der Schraubendreher nicht verkeilt. Schön von Hand mit bewegen das er nicht klemmt.

Ähnliche Themen

Warum macht Ihr denn immer alle auf der Getriebeseite rum? Die Riemenräder auf der Zahnriemenseite haben doch auch alle benötigten Markierungen um alle Wellen (auch die Zwischenwelle) auf 1. Zylinder OT zu stellen.

Edit: Ach so, ich seh grad, das Riemenrad auf der KW wurde wohl abgedreht...Dachte er meinte das Schwungrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen