Lästiges Zündungsklingeln

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

seit dem Kauf plagt mich mein Wagen mit leisem Zündungsklingeln, welches man nur hört wenn man das Radio aus hat und dann Vollgas gibt. Vor zwei Wochen hab ich unseren meister damit mal fahren lassen, der bestätiigte mir das bei der Zündung was klingelt/rasselt und gab mir die Tipps ich solle andere Zündkerzen probieren und mal zum Testen Super+ tanken. Hab ihm gesagt Super+ ist drin, und neue Zündkerzen auch, da war er auch ratlos, und meinte ich könnts ja mal mit V-Power versuchen. Danach hat der mir einen 1,4er polo gezeigt mit dem gleichen Problem, da wars alelrdings so laut, dass man das Radio gar nicht erst ausmachen brauchte. Er meinte es könnten Ablagerungen sein, ums genau herauszufinden müsste man aber einiges an Arbeit investieren.

Eben war ich tanken und hab V-Power gerüsselt. Bin dann direkt auf die Autobahn, hab auf der Auffahrt das Radio ausgemacht, den 2. gang genommen und gib ihm, kein Rasseln. Nun gut dachte ich, Vorführeffekt oder sowas. Ich bieg auf die Rechte Spur ein im 4. Gang, Vollgas, kein Rasseln. 5. Gang, Vollgas, kein Rasseln. Gibts doch nicht. Es ging leicht bergauf, kaum wahrnehmbar, aber an der Stelle fällt meine tachonadel normalerweise immer von gut 180 auf knapp über 170, heute stieg sie bis auf fast 180, wobei ich das mal nicht voreilig dem ach so tollen V-Power anpreisen möchte, kann auch günstig stehender Wind gewesen sein. Auf jeden Fall fuhr der Wagen nach dem kurzen Bergaufstück wie gewohnt bei 5800 U/Min und 190 laut Tacho in den Begrenzer - aber ohne Rasseln.

Auf dem Rückweg alle möglichen Drehzahlen ausprobiert, 5. Gang bei 900 U/min und Vollgas, kein Rasseln, der Motor zieht einfach sauber hoch und fährt prima. Warum? ich will einfach nicht glauben das es so einen großen Unterschied von Super+ auf V-Power gibt, aber mein Wagen scheint da anders zu denken.

Habt ihr irgendwelche Ideen/Erfahrungen wieso die Zündung rasselt/klingelt (hört sich an als ob tausende Stecknadeln auf Fliesen fallen), und was man dagegen machen kann? Zündkerzen sind neu, Zündkabel sind in ordnung, Luftfilter ist neu, Öl ist genug drauf (knapp unter max), Drosselklappe macht jedem blanken Babypopo Konkurrenz und so weiter....

Ich bin ratlos 😕

19 Antworten

Was für einen Motor hast du überhaupt? 😁

Vielleicht die Zündspule ?

@doms golf: du bist gemein, er hat einen 1,4er... der porsche jäger halt 🙂

vielleicht irgendwas an der einspritzanlage, wie viele km hat dein kleiner runter?

100489 Km 😁 Frisch eingefahren 😉 Problem bestand aber auch schon bei 74 tkm, wurde weder schlimmer noch besser.

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


@doms golf: du bist gemein, er hat einen 1,4er... der porsche jäger halt 🙂

Das meine ich doch nicht.

Aber um hilfe zu bekommen sollte er sagen was er für einen Motor fährt. Ich weiß es, viele hier aber nicht. 😉

ich weiss es ja auch 🙂

und da wir heute abend offensichtlich das forum für uns alleine haben..... scheiss weiberfassnacht....
ich glaub ich fahr gleich mal nach mainz.

Es gibt nur einen Motor im Golf der es als Benziner nur auf 5800 U/min bringt 😁 Der R14 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Es gibt nur einen Motor im Golf der es als Benziner nur auf 5800 U/min bringt 😁 Der R14 😉

Ja ja.

Klugscheisser 😁

kann man die einspritzanlage von golf irgendwie einstellen?
du musst doch irgendwie eine falsche gemischeinstellung haben das der so klingelt.
stell dir mal vor du müsstest irgendwo im nahost urlaub normal benzin tanken, dann würde dein motor dich doch totklingeln.

hast du nen sportluftfilter verbaut? ist der luftfilter und die ansaugwege sauber?

Update:
Ist der Motor kalt ist das klingeln wieder leicht zu hören.

Zitat:

kann man die einspritzanlage von golf irgendwie einstellen?

Entzieht sich meinem Kenntnisbereich, interessiert mich aber auch 🙂

Zitat:

du musst doch irgendwie eine falsche gemischeinstellung haben das der so klingelt.

Und wie erklär ich mir nun diesen V-Power Effekt?

Zitat:

stell dir mal vor du müsstest irgendwo im nahost urlaub normal benzin tanken, dann würde dein motor dich doch totklingeln.

Ich schätze ich würd die Musik lauter drehen 😁

Zitat:

hast du nen sportluftfilter verbaut?

Äh, nix, da ist nen hübscher Originalfilter vor nicht ganz 600 Km reingekommen!

Zitat:

ist der luftfilter und die ansaugwege sauber?

Blitzeblank!

der v-power sprit ist halt noch klopffester als das super+ zeugs, die oktan zahl ist doch noch höher.

motor klopfen / klingeln bei motoren die nur für super und super+ freigegeben sind und mit normal benzin gefahren werden ist doch bekannt, oder?

....fahr´ doch mal mehere Tankfüllungen mit Super+ und bleib´ dabei.
Der Verbrauch und die Leitung wirst Du dann schon merken.
Ich selber habe den AZD Variant (1,6 16v) und fahre nur Super+.
Im letzten Sommer habe ich das auch extrem in Italien nach einer Autobahnfahrt
von mehr als 900Km einfach sofort gemerkt, das mit nur Super Benzin der Motor merklich mehr Sprit gebraucht und die Leisung nachgelasen hat.
Ich war mit 4 Personen, Gepäck und einer Dachbox unterwegs.
Sobald ich die Möglichkeit hatte, habe ich V-Power getankt und das sofort
gemerkt.
Wenn Dein Auto im unteren Drehzahlbereich etwas rasselt, denke ich, solltest
Du den Motor grundsätzlich schon hochtouriger fahren. Der 16v egal ob 1,4
1,6 u.s.w. braucht einfach mehr Drehzahlen. Allein schon wegen den Rückständen an den Ventilschäften.
Fall´s Du danach nicht weiter kommst, überprüfe doch mal den Klopfsensor.
Der ist evtl. nicht mehr in der Tolleranz . Ich würde mal schauen, ob der vorgeschriebene Drehmoment noch stimmt und ihn evtl. tauschen.

Gruß rolo1

Ich fahr schon ne halbe Ewigkeit Super+...

klick mal --> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/120561.html

....ja O.K. dann probier mal die Sache mit dem Klopfsensensor.
...ist ja echt beeindruckend Deine Liste...Top

Wie fluppt das mit dem Klopfsensor?

Deine Antwort