Lästiges Problem: Innenschalter Zentralverriegelung entriegelt nicht. Bedienfehler ?(Caddy3 FL 2014)
Nachdem ich problemlos während der Fahrt oder auch im Stand mein Fahrzeug (Caddy3 FL 2014) von innen mit der Taste in der Tür verriegeln kann, lässt es sich leider meist nicht wieder öffnen. Mit der abgebildeten Wipptaste meine ich.
Wenn ich den Innen-Türgriff zweimal ziehe entriegelt die Einzeltür natürlich schon, aber um die Zentralverriegelung wieder zu öffnen muss ich meist den Funkschlüssel bemühen. Mach' ich da was falsch ? Oder einen Denkfehler ?
Kennt einer von Euch das Problem ?
22 Antworten
Dann ist wohl der Schalter kaputt wenn er trotz drücken nicht reagiert.
Da gibt es keine Abhängigkeiten mit irgend welchen Einstellungen ?
Schalter defekt, bedeudet Türverkleidung ausbauen ? :-/
Nein, zumindest die Fahrertür lässt sich immer entriegeln, die Abhängigkeiten betrifft nur die anderen Türen. Musste mal durch die Einstellungen der MFA+ klicken, sofern vorhanden.
Ja, Türverkleidung runter - würde ich sagen, ist aber kein Hexenwerk. 😉 Ich glaube, der war von hinten eingeclipst, wenn ich mich recht erinnere - bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Servus,
man könnte ja mal per VCDS die Schalterfunktion abfragen.
Ähnliche Themen
Offenbar kam die Funktionsstörung der Zentralverriegelungswippe durch langjährige Nichtbenutzung. Nachdem ich Gestern morgen einige "Zufallstreffer" beim Ver- und Entriegeln hatte, habe ich im laufe des Tages etwa 30 bis 40 mal beide Positionen betätigt und nun läuft es wieder Fehlerfrei. Mit Zündung/Ohne Zündung/beim Fahren. Mal sehen wie lange. Vom Gefühl her würde ich den Schalter selbst fast ausschließen wollen, es fühlt sich mehr an wie ein hängendes Relais (falls hier überhaupt verbaut). Gestern morgen setzte zeitweise nämlich auch die VERriegelung aus, dafür ging die ENTriegelung tadellos. Also umgekehrt.
Eine Möglichkeit für VCDS-Abfrage habe ich leider nicht.
Im MFD+ kann ich nur einstellen, was verriegelt werden soll. Also "nur Seitentüren", "alle Türen" und so... SafeLock hat mein Auto also scheinbar gar nicht. Seltsame Sache... Gibt es dafür irgendwo ein Relais ?
Ne. Geht alles über BCM/ Gateway
Zitat:
@Caddywol schrieb am 18. März 2021 um 06:43:40 Uhr:
SafeLock hat mein Auto also scheinbar gar nicht. Seltsame Sache...
Doch ... muss codiert werden. Über die MFA+ kam ich bei meinem 2014er auch nicht dran. 😉
Zitat:
@fIitzpiepe schrieb am 18. März 2021 um 09:50:31 Uhr:
Zitat:
@Caddywol schrieb am 18. März 2021 um 06:43:40 Uhr:
SafeLock hat mein Auto also scheinbar gar nicht. Seltsame Sache...Doch ... muss codiert werden. Über die MFA+ kam ich bei meinem 2014er auch nicht dran. 😉
Offengestaden hoffe ich dass es deaktiviert ist. Da kann man nicht mehr raus 😰.
Zitat:
@Caddywol schrieb am 18. März 2021 um 06:43:40 Uhr:
SafeLock hat mein Auto also scheinbar gar nicht. Seltsame Sache...
Safelock ist bei VW seit Modelljahr 2015 nur noch in Verbindung mit der Alarmanlage erhältlich.
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 18. März 2021 um 14:20:18 Uhr:
Safelock ist bei VW seit Modelljahr 2015 nur noch in Verbindung mit der Alarmanlage erhältlich.
Zitat:
@Caddywol schrieb am 16. März 2021 um 20:56:05 Uhr:
mein Fahrzeug (Caddy3 FL 2014)
😉
Modelljahr 2015 begann nach dem Werksurlaub 2014!
Dann wäre Deine Aussage immer noch nicht richtig richtig. Wie ich weiter oben schon schrieb: SafeLock ganz einfach bei meinem codiert: Bj. 11/2014! 😉
Funktioniert es denn, oder läßt es sich nur codieren?
😁 ... Ja, es funktioniert sogar. 😉