Lässt sich im neuen V70 ein mobiles Navi unauffällig integrieren?

Volvo XC60 D

Hi,

will evtl. einen V70 kaufen. In meinem jetzigen V70 (letztes Modell, das ab 00) hab ich das Navi integriert. Ich finde die Integration auch sehr gut gelungen, allerdings ist der Aufpreis von 3000 € doch etwas überzogen, da ich das Navi nur ab und zu benutze und teilweise auch zu Zielen die ich ohne Navi vermutlich auch noch gerade so gefunden hätte.

Da man ja bekanntlich nicht nur fürs Auto arbeiten will, dachte ich mir, das wäre ein guter Punkt zum Sparen.

Meine Frage ist jetzt, wie gut lassen sich mobile Navis wie z.B. ein TomTom in den neuen V70 integrieren. Im Funktionsumfang sind diese Navis den festeingebauten ja sogar überlegen.

Am besten wäre es, wenn ich das Navi, wenn nicht in Benutzung ins Handschuhfach legen könnte. Dann stört es die Optik nicht.

Wenn ich es dann brauche, sollte es aber schnell und unkompliziert zu befestigen sein, wenns geht ohne hässlichen Saugnapf. Evtl eine Befestigung in den Lüftungsöffnungen, die sich mit ein-, zwei Handgriffen herausnehmen lässt?

Gibts für so was keinen Markt?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Danke für die Bilder

Was hat der einbau gekostet??

Gruß Michael N.

Kann ich noch nicht genau sagen. Das Stromkabel und der Anschluß der TMC-Antenne sind zwar schon verlegt und angeschlossen, da der TMC-Empfänger beim Einbau wohl kaputt gegangen ist, beschafft mein 🙂 erst noch einen neuen bei TomTom.

Der KD-Leiter meinte aber <150 €. Dies ist auch ok, da sie das halbe Auto zerlegen mußten um das Antennenkabel nach hinten zu verlegen. Außerdem ist noch eine Steckdose für die Stromversorgung hinter der Armaturenbrettverkleidung dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Danke für die Bilder

Was hat der einbau gekostet??

Gruß Michael N.

Hallo Michael,

so, habe nun die Rechnung für den Einbau bekommen. Mein 🙂 hat nur 2h berechnet obwohl die Werkstatt erheblich länger benötigt hat um  die Kabel vom TMC-Empfänger, das TMC-Verstärkermodul und den Stromanschluß zu legen. Also sind di 178 € für mich OK.

Gruß vom
SpaFuches

Danke für die Info
Wenn mein neuer V70 da ist werde ich auch bei mir das Navi einbauen lassen.

Gruß Michael N.

Ich habe mich aus Kostengründen ebenfalls gegen ein integriertes Navi entschieden. Geholt habe ich mir ein Navigon 7110, das ich tief unten in der Mitte der Windschutzscheibe platziert habe, sodaß der Bildschirm fast dieselbe Position hat wie das integrierte Navi. Die Halterung sieht so gut aus, daß ich schon gefragt wurde, ob das so schick eingebaut wird :-).

Der Navi ist für die Routenverfolgung sehr gut, zum Orientieren nach der Karte m.E. zu unübersichtlich. Das Kugelgelenk der Halterung ist mittlerweile ziemlich locker, was hin und wieder stört (weiß jemand dagegen ein Mittel???).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SparFuches



Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Danke für die Bilder

Was hat der einbau gekostet??

Gruß Michael N.

Hallo Michael,

so, habe nun die Rechnung für den Einbau bekommen. Mein 🙂 hat nur 2h berechnet obwohl die Werkstatt erheblich länger benötigt hat um  die Kabel vom TMC-Empfänger, das TMC-Verstärkermodul und den Stromanschluß zu legen. Also sind di 178 € für mich OK.

Gruß vom
SpaFuches

Mich würde ja mal brennend interessieren, wo die dann das Antennensignal für TMC abgreifen. Laut Elektronikspezialisten meines Händlers, gibt es beim aktuellen V70 keine Möglichkeit mehr, das Antennensignal "abzuzweigen".

Schönen Tag noch,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen