Lässt sich der Abstandswarner kpl. abschalten...?
Mein werter Bruder ist gerade mit einer von unserer MB-Niederlassung bereitgestellten schicken V-Klasse Exclusive unterwegs, und er hat es nicht so mit modernen Assistenzprogrammen...!
Vom Abstandswarner ist er sichtlich genervt...-🙂
Kann man den kpl. deaktivieren?
Nach einem Blick in mein MP Betriebshandbuch gab ich ihm den Tipp, den seitlichen Knopf am Tempomaten zu drücken.
Das brachte aber nicht den gewünschten Erfolg...?!
-🙂
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Fahren am Limit. Lifestyle halt 😉
So nebenbei:
In der schweiz ist einer vors Bundesgericht gezogen. Er war zu nah dem Vordermann aufgefahren, macht aber geltend, dass er ein Abstandassistent habe um ihn zu unterstützen. Das Gericht hat ihm nicht Recht gegeben, man müsse sich trotz Assistenzsysteme an das Strassengesetz halten.
30 Antworten
Zitat:
Ich weis aber nicht wie sich der collision prevention assist bei stehenden Hindernissen verhält
Meine Collision Prevention erkennt stehende Hindernisse und piept.
Die Distronic erkennt sie nicht und würde ggf. sogar kraftvoll beschleunigen, wenn man nicht selbst eingreift.
Hallo, ich würde ungern von der eigentlichen Frage ablenken, aber falls sich jemand schon damit auskennt, ist ggf. Möglich den Warnton lauter zu machen?
Mein ‚Bus‘ ist des Öfteren voll mit Kindern und dann fällt es schwer den leisen Piepton wahrzunehmen.
Danke
Kürzlich sah ich eine Reportage im Fernsehen über Polizei-Kontrollen.
Ein S-Klasse Fahrer begründete seine Geschwindigkeitsüberschreitung mit einer defekten Schildererkennung in seinem Fahrzeug...!
Der Polizeibeamte meinte nur, dass es es ja in seine Anhörung schreiben könnte.
Die Bussgeldstelle würde dann entscheiden...!
Na, wenn es schon so weit gekommen ist...-🙂
Zitat:
@princeton schrieb am 30. Januar 2018 um 14:33:26 Uhr:
Ich frage mich auch immer wieder, wie ich (wir) es geschafft haben, über Jahrzehnte ohne Abstandswarner, Müdigkeitswarner, Tote-Winkelassistenten, Spurhalteassistenten, Verkehrsschilderkennung im Straßenverkehr überlebt zu haben...?!?-🙂
Grüssle
Nico
Tja, daß frage ich mich auch manchmal.
So, ich habe eben mal in die Guide-App vom Vito geschaut (, da ich den Abstandswarner bzw. Collision Prevention Assist nicht verbaut habe), da steht drin, daß der Abstandswarner im Menü Assistenz ein- und ausgeschaltet werden kann. Sollte doch dann in der V-Klasse ähnlich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@princeton schrieb am 30. Januar 2018 um 16:43:14 Uhr:
Tatsächlich, kann man auch über's Menü deaktivieren...!-🙂
Gruss
Nico
Sorry, hat sich gerade überschnitten.
Zitat:
@amilod7820 schrieb am 30. Januar 2018 um 14:48:09 Uhr:
Ansonsten einfach mehr Abstand halten
=)
Manche Lösungen liegen so nah....
Das wäre auch meine Empfehlung. Auf der BAB muss ich schon ganz schön nah an den Vordermann ran, damit die Warnung an geht. Lässt sich aber auch leicht ignorieren. Macht ausser rot leuchten nix.
Dann klär uns doch mal auf, warum das Dreieck angeht.
Ich habe ja gefragt ob es ein Fehler ist, oder ob es am zu dichten Auffahren liegt.
Was denn nun?
Bei Fall 2 ----> da gebe ich gern Ratschläge, nichts hilft so viel/sehr wie Abstand
=)
Zitat:
@amilod7820 schrieb am 31. Januar 2018 um 10:17:18 Uhr:
Dann klär uns doch mal auf, warum das Dreieck angeht.Ich habe ja gefragt ob es ein Fehler ist, oder ob es am zu dichten Auffahren liegt.
Was denn nun?Bei Fall 2 ----> da gebe ich gern Ratschläge, nichts hilft so viel/sehr wie Abstand
=)
-🙂
Da ich das Fahrzeug nicht gefahren bin und mein 447er MP (bewusst) nicht über diese Ausstattung verfügt, kann ich nicht sagen unter welchen exakten Rahmenbedingungen sich das System gestern aktivierte.
Der Lenker legte auf alle Fälle wenig Wert darauf, und er fragte mich, wie er es deaktivieren könnte...!
Mein Handbuch sagte, dass ein seitlicher Tastendruck auf den Tempomaten das System deaktivieren würde. Das hatte ich dann aber wohl verkehrt interpretiert...!
Ich weiß aber von vielen LKW-Fahrern (beruflich bedingt), dass sehr viele von ihnen dieses System auch deaktivieren...!
Sicherlich unvernünftig, aber sie werden wohl ihre Gründe haben...!?!
-🙂
Grüssle
Nico
Moin!
Ich benutze mal diesen Beitrag für meine Frage: Wenn man absolut keine Assistenzsysteme bisher hatte, auf welche kann man verzichten, bzw. sollte man besser verzichten und welche sind eine echte Erleichterung.
Ich hab einen V Avantgarde Edition zusammengestellt, der hat glaub ich schon alle bis auf Distronic, bei der frag ich mich am meisten. Da ich den elektrischen Türen und der Klappe nicht traue könnte ich diese Themen durch die Wahl eines Avantgarde umgehen, bei dem man diese Teile extra bestellen könnte.
Gruß Alf
Ich bestelle liebe das ganze Distronic Paket bevor ich mir eine elektrische Heckklappe oder Türen mitbestelle.
Natürlich hat jedes System seine Vor- und Nachteile
Hi Alf,
Ich würde mich immer wieder für die Distronic entscheiden, da es mit ihr ein nochmal entspannteres Fahren als mit dem Tempomat ist.
Und als zweiten und wichtigsten Punkt der Sicherheitsgewinn, sie hat uns im letzten Jahr schon zweimal bei plötzlich einscheerendem Fahrzeug eingebremst bevor es geknallt hat bzw. bei einer Vollbremsung des Vordermanns wegen einem Holzklotz auf der Fahrbahn. Die anderen Verkehrsteilnehmer unterschätzen aber auch oft beim Überholen die Geschwindigkeit der V-Klasse, da sie denken da kommt ein Transporter "angeschlichen" und gehen in den Sicherheitsabstand... Naja ich fahre auch nur selten schneller als 140 km/h mit unserem Dickschiff...
Gruß
Spira
Zitat:
@Spira schrieb am 7. Januar 2020 um 19:22:47 Uhr:
Hi Alf,
Ich würde mich immer wieder für die Distronic entscheiden, da es mit ihr ein nochmal entspannteres Fahren als mit dem Tempomat ist.
Und als zweiten und wichtigsten Punkt der Sicherheitsgewinn, sie hat uns im letzten Jahr schon zweimal bei plötzlich einscheerendem Fahrzeug eingebremst bevor es geknallt hat bzw. bei einer Vollbremsung des Vordermanns wegen einem Holzklotz auf der Fahrbahn. Die anderen Verkehrsteilnehmer unterschätzen aber auch oft beim Überholen die Geschwindigkeit der V-Klasse, da sie denken da kommt ein Transporter "angeschlichen" und gehen in den Sicherheitsabstand... Naja ich fahre auch nur selten schneller als 140 km/h mit unserem Dickschiff...
Gruß
Spira
Moin!
Das befürchte ich ja auch, dass man den korrekten Abstand einstellt und somit auch einhält und jeder quetscht sich dazwischen, der Tempomat stellt wieder den Abstnd her usw. und man kommt nachher garnicht voran. Ich fahre immer nach Spanien, da muss man schon einen ordentlichen Schnitt schaffen oder man ist eben ewig unterwegs, und wenn man dann müde wird ist der Sicherheitsgewinn wieder verloren.
Gruß Alf