Lässt sich der Abstandswarner kpl. abschalten...?
Mein werter Bruder ist gerade mit einer von unserer MB-Niederlassung bereitgestellten schicken V-Klasse Exclusive unterwegs, und er hat es nicht so mit modernen Assistenzprogrammen...!
Vom Abstandswarner ist er sichtlich genervt...-🙂
Kann man den kpl. deaktivieren?
Nach einem Blick in mein MP Betriebshandbuch gab ich ihm den Tipp, den seitlichen Knopf am Tempomaten zu drücken.
Das brachte aber nicht den gewünschten Erfolg...?!
-🙂
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Fahren am Limit. Lifestyle halt 😉
So nebenbei:
In der schweiz ist einer vors Bundesgericht gezogen. Er war zu nah dem Vordermann aufgefahren, macht aber geltend, dass er ein Abstandassistent habe um ihn zu unterstützen. Das Gericht hat ihm nicht Recht gegeben, man müsse sich trotz Assistenzsysteme an das Strassengesetz halten.
30 Antworten
Ich habe in meinem aktuellen Auto (E-Klasse S213) und hatte auch in meinem Vorgängermodell (Audi) einen Tempomat mit Abstandsautomatik. Im dichten Verkehr nutze ich ihn nicht, weil er zu viel Abstand hält. Da zieht laufend jemand rein. Auch sonst nutze ich ihn wenig. Denn bei schnellen Fahrten konzentriere ich mich so auf den Verkehr, dass ich keinen Assistenten nutze. Bei gemütlichen Fahrten hilft er mir auch wenig, weil ich in der Regel die Spur wechsele, wenn vor mir jemand langsameres fährt. Praktisch ist er im Stau, aber nur, weil mein Auto selbstständig lenkt und ich insofern nicht immer voll aufpassen müsste. Das automatische Lenken kann die V-Klasse mE aber nicht und auch sonst hätten Mehrpreis und Mehrwert für uns nicht gepasst. Bei unserer V-Bestellung haben wir daher auf die Distronic verzichtet.
Ganz anders sieht es mE mit dem aktiven Brems Assistenten aus. Den haben wir bestellt, weil er bei Stop and Go einen teuren Auffahrunfall verhindern kann.
Sinnvoll finde ich auch den Totwinkelassistenten. Letzte Woche wäre ich fast einem reingefahren, weil ich beim Spurwechsel unachtsam war. Das Piepen und Blinken des Assistenten hat mich vor einem Unfall bewahrt.
Den Parklenkassistent kann ich ebenfalls empfehlen. Der bekommt einen in Lücken, die ich mir sonst oft nicht zutrauen würde. Ist aber eher eine Spielerei, die ich in 2 Jahren vielleicht 5 Mal genutzt habe.