lässt ihr euren Passat außerhalb der Werkstatt durch einen bekannten fertig machen?

VW Passat B8

Das würde mich nur mal so interessieren wenn eure Garantie abgelaufen ist würdet ihr Privat z.B. bei einem Bekannten das Auto warten lassen? Der z.B. zig Jahre bei VW arbeitet?
Wenn nicht erwünscht kann die frage gerne gelöscht werden

43 Antworten

Zitat:

@ana schrieb am 2. Juni 2024 um 20:23:43 Uhr:


Ich mache alles was ich kann selber, außer Zahnriemen und was dazu gehört hat eine freie Werkstatt gemacht aber für die hälfte was VW will. Auto hat jetzt 322.600 Km ( VW Passat B8 2.0 Diesel 150PS ) gelaufen watt soll ich da den noch bei VW. Der Wagen ist zuverlassig der läuft und ist so gut wie nie in der Werkstatt. Alle 15Tkm bekommt er alles was nötig ist Neu.

Wow, hattest du schon Thema mit dem DPF ?

Ich habe meinen Passat gebraucht gekauft und von Tag 1 bei freien Werkstätten Service, Reparaturen & Co gemacht. VW verrechnet teilweise das Doppelte und ganz ehrlich ich sehe das einfach nicht ein, warum ich für einen simplen Öl- und Filterwechsel 1000 € jährlich liegen lassen muss. DSG Ölwechsel zahlst dich bei denen auch dumm und deppert.

Kann freie Werkstatt in digitales Serviceheft eintragen? Kann ich auch selbst machen?

Können schon, nur wollen wohl nicht. Warum sollte sie? Das wäre schon absurd.
Aber wenn Du Dir einen Erwin Zugang kaufst, kannst Du das vielleicht selber eintragen?

Ähnliche Themen

Was ist denn bitteschön absurd daran, ein Serviceheft zu führen?

Also meine freie Werkstatt kann und macht das und das zusätzlich zum klassischen Serviceheft (MY17 hat noch eines).

Zitat:

@lucasgk schrieb am 4. Juni 2024 um 14:11:25 Uhr:


Kann freie Werkstatt in digitales Serviceheft eintragen? Kann ich auch selbst machen?

Da gibt es aber simple Lösungen, ich habe mir ein originales Ersatz-Serviceheft gekauft, für schlanke 8,90 Euro kann man sowas über den Teiledienst bestellen und da kann man alle Arbeiten eintragen bzw. eintragen lassen. Der Zugriff zum digitalen Serviceheft ist damit völlig überflüssig.

Kann man auch digital erfassen im Smartphone oder wo auch immer...

Zitat:

@rumper schrieb am 4. Juni 2024 um 14:47:04 Uhr:


Was ist denn bitteschön absurd daran, ein Serviceheft zu führen?

Absurd den Service selber zu machen und ein Händler soll das eintragen? Mit seinem Namen/ Account? Dann lebe ich in einer falschen Welt. Sparen ist OK, aber eine Werkstatt soll den Service eintragen finde ich rein persönlich unverschämt.

Darum ging es doch überhaupt nicht. Er möchte lediglich die durchgeführten Arbeiten eintragen. Wenn es die Werkstatt gemacht hat, sollen die und wenn er es selber gemacht hat, er selbst.

Versteh ich auch nicht, war gar nicht die Rede von.

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 4. Juni 2024 um 19:04:22 Uhr:



Zitat:

@rumper schrieb am 4. Juni 2024 um 14:47:04 Uhr:


Was ist denn bitteschön absurd daran, ein Serviceheft zu führen?

Absurd den Service selber zu machen und ein Händler soll das eintragen? Mit seinem Namen/ Account? Dann lebe ich in einer falschen Welt. Sparen ist OK, aber eine Werkstatt soll den Service eintragen finde ich rein persönlich unverschämt.

Ich erinnere mich nicht, dass ich etwas darüber gesagt habe, den Service selbst durchzuführen und bei einem Händler eintragen zu lassen. Ich möchte nur wissen, ob es möglich ist, den Service in einer freien Werkstatt durchführen zu lassen und dies dann eintragen zu lassen. Oder kann ich den von der freien Werkstatt durchgeführten Service selbst eintragen? Ist das absurd?

Wenn du denkst, dass das absurd ist, musst du nicht antworten. Die Informationen von Personen, die meine Frage nicht absurd finden, werden für mich ausreichend sein.

Zitat:

@Jarac_srb schrieb am 4. Juni 2024 um 13:47:28 Uhr:


Ich habe meinen Passat gebraucht gekauft und von Tag 1 bei freien Werkstätten Service, Reparaturen & Co gemacht. VW verrechnet teilweise das Doppelte und ganz ehrlich ich sehe das einfach nicht ein, warum ich für einen simplen Öl- und Filterwechsel 1000 € jährlich liegen lassen muss. DSG Ölwechsel zahlst dich bei denen auch dumm und deppert.

Bei VW ärgern mich nicht nur die Preise, sondern dass man sein PKW dort einen vollen Tag abgeben muss und ggf. einen Mietwagen nehmen muss. Bei freien Werkstätten/Öl-Stationen kann man vor Ort warten, dauert keine Stunde. Mal eben nach der Arbeit hin, das ist ok.

Ich bin von Mannol 7715 5w30 absolut begeistert, da mein Passat im Wohnwagenbetrieb kaum 115Grad Öl-Temp übersteigt. Andere Markenöle waren immer so um die 125Grad... Habe mir jetzt bei Ebay das 20l Fässchen für 65€ inkl. Versand gekauft. Mache 2x im Jahr den Ölwechsel (aufgrund Hängerbetrieb). Das sind 16,25€ fürs Öl, 6€ der Ölfilter, 1€ die Dichtung und dann bin ich für unter 25€ fertig damit, ohne Bühne. Dauert alles zusammen eine Stunde. Ich weiss dabei genau, was ich wie viel eingefüllt habe.

Die einmalige Investition ins richtige Werkzeug lohnt sich, hat man schon nach dem ersten Wechsel reingeholt. Kann ich jedem nur empfehlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen