Lärmschutz Tempo 30, nun haben wir den Salat!
Nun haben wir`s geschafft, mehr und mehr Tempo 30 Bereiche werden von lärmgeplagten Menschen gefordert weil es den empfundenen Lärm und Anhalteweg halbiert.
Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.
Guter Sound und Nerv tötender Krach sind nicht das Selbe, Tuning geht auch anders!
Wozu braucht eine fette Harley 100dB und mehr, ein Porsche GT3 oder Audi R8 einen Klappenauspuff
der röhrt wie ein Blechcontainer, oder ein Roller den Krawall einer Kreissäge?
Welche Komplexe muss man haben um so auffallen zu wollen, das ist doch schon peinlich.
Nach mehr als 35 Jahren Begeisterung für Autos, Bikes, Tuning und allem was schnell fährt stellt sich
mir die Frage wie geht's weiter, machen wir uns dieses tolle Hobbie nicht selbst kaputt?
Kriechen wir künftig mit geschummelten Tempo 30+ durch die Straßen oder fahren wir lieber ehrliche Tempo 50, machen wir guten Sound oder pubertären Krawall?
Coole Karren und Bikes sind schon was geiles nur Spaß hört bekanntlich da auf wo andere leiden und
Lärm macht krank, leider wissen das nur die, die ihn haben.
Übrigens beginnt Lärmschutz schon beim Schließen der Autotür, wer sie zuhaut schädigt nicht nur seine
Nachbarschaft sondern auch seiner Karre.
Beste Antwort im Thema
Nun haben wir`s geschafft, mehr und mehr Tempo 30 Bereiche werden von lärmgeplagten Menschen gefordert weil es den empfundenen Lärm und Anhalteweg halbiert.
Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.
Guter Sound und Nerv tötender Krach sind nicht das Selbe, Tuning geht auch anders!
Wozu braucht eine fette Harley 100dB und mehr, ein Porsche GT3 oder Audi R8 einen Klappenauspuff
der röhrt wie ein Blechcontainer, oder ein Roller den Krawall einer Kreissäge?
Welche Komplexe muss man haben um so auffallen zu wollen, das ist doch schon peinlich.
Nach mehr als 35 Jahren Begeisterung für Autos, Bikes, Tuning und allem was schnell fährt stellt sich
mir die Frage wie geht's weiter, machen wir uns dieses tolle Hobbie nicht selbst kaputt?
Kriechen wir künftig mit geschummelten Tempo 30+ durch die Straßen oder fahren wir lieber ehrliche Tempo 50, machen wir guten Sound oder pubertären Krawall?
Coole Karren und Bikes sind schon was geiles nur Spaß hört bekanntlich da auf wo andere leiden und
Lärm macht krank, leider wissen das nur die, die ihn haben.
Übrigens beginnt Lärmschutz schon beim Schließen der Autotür, wer sie zuhaut schädigt nicht nur seine
Nachbarschaft sondern auch seiner Karre.
243 Antworten
Hi!
Zitat:
@pologto schrieb am 27. Februar 2015 um 00:48:45 Uhr:
[...]Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.[...]
Das sind die Reifen in Kombination mit dem Fahrbahnbelag. Hier sollten beide verpflichtet werden, leise Produkte einzusetzen.
Das würde aber ein neues Problem schaffen - damit KFZ für Fußgänger weiter wahrnehmbar sind, müssen sie irgendwie Töne von sich geben - wobei wir wieder - wie gehabt - beim Lärm wären :-D
FG
Zitat:
@azrazr schrieb am 28. Februar 2015 um 23:57:36 Uhr:
Hi!
Zitat:
@azrazr schrieb am 28. Februar 2015 um 23:57:36 Uhr:
...Zitat:
@pologto schrieb am 27. Februar 2015 um 00:48:45 Uhr:
[...]Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.[...]Das würde aber ein neues Problem schaffen - damit KFZ für Fußgänger weiter wahrnehmbar sind, müssen sie irgendwie Töne von sich geben - wobei wir wieder - wie gehabt - beim Lärm wären :-D
FG
😕😕
Denkst du an unsichtbare Autos oder an blinde Fußgänger?
Oder an eine Kombination aus beiden?
mfg
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 1. März 2015 um 12:26:12 Uhr:
Blinde Fußgänger wie es sie jetzt schon massenhaft gibt.
Die erkennt der aufmerksame KFZ-Fahrer am Stock und der gelben Armbinde und passt seine Fahrweise, ähnlich einer Gruppe spielender Kinder am Fahrbahnrand, an...
🙂😉
Ähnliche Themen
Auch hier bei mir in der Region wird nun eine vielbefahrene Bundesstraße durch den Ort zur Tempo 30 Zone gemacht.
http://www.gea.de/.../...+lichtenstein+kommt+jetzt+schnell.4136960.htm
Es ist schon eine Katastrophe im Feierabendverkehr bei noch erlaubten 50 da durch zu kommen und der Verkehr staut sich schon viele Km vor der Ortschaft.
Wenn da jetzt Tempo 30 eingeführt wird, dann gute Nacht.
Aber wenn die Anwohner gerne mehr Verkehr haben wollen... Nun haben Sie ihn jetzt sicher.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 3. März 2015 um 15:18:26 Uhr:
Auch hier bei mir in der Region wird nun eine vielbefahrene Bundesstraße durch den Ort zur Tempo 30 Zone gemacht.
http://www.gea.de/.../...+lichtenstein+kommt+jetzt+schnell.4136960.htmEs ist schon eine Katastrophe im Feierabendverkehr bei noch erlaubten 50 da durch zu kommen und der Verkehr staut sich schon viele Km vor der Ortschaft.
Wenn da jetzt Tempo 30 eingeführt wird, dann gute Nacht.
Aber wenn die Anwohner gerne mehr Verkehr haben wollen... Nun haben Sie ihn jetzt sicher.
Am Bodensee ist auch eine Ortschaft die das so geregelt hat. Mir fällt der Name gerade nicht ein. Bis zu 4 Kilometer Stau vor dem Kaff und dann mit 30 durchschleichen. Stehen glaub sogar um die 6 stationäre Blitzer herum 🙄
Zitat:
@dodo32 schrieb am 3. März 2015 um 17:30:17 Uhr:
Am Bodensee ist auch eine Ortschaft die das so geregelt hat. Mir fällt der Name gerade nicht ein. Bis zu 4 Kilometer Stau vor dem Kaff und dann mit 30 durchschleichen. Stehen glaub sogar um die 6 stationäre Blitzer herum 🙄Zitat:
@Geisslein schrieb am 3. März 2015 um 15:18:26 Uhr:
Auch hier bei mir in der Region wird nun eine vielbefahrene Bundesstraße durch den Ort zur Tempo 30 Zone gemacht.
http://www.gea.de/.../...+lichtenstein+kommt+jetzt+schnell.4136960.htmEs ist schon eine Katastrophe im Feierabendverkehr bei noch erlaubten 50 da durch zu kommen und der Verkehr staut sich schon viele Km vor der Ortschaft.
Wenn da jetzt Tempo 30 eingeführt wird, dann gute Nacht.
Aber wenn die Anwohner gerne mehr Verkehr haben wollen... Nun haben Sie ihn jetzt sicher.
Stimmt um den Bodensee herum läufts wirklich zäh und es gibt bei TL 30 auf den Ortsdurchfahrten immer wieder Zeitgenossen die sogar noch langsamer fahren 😰🙄 Wenigstens bieten die limitfreien A7 und A96 auf der Hin/Rückfahrt einen angenehmen Kontrast dazu (wenn nicht gerade Stau ist).
Bei uns im Ort an der seit kurzem auf 30 limitierten Hauptstrasse gibt es eine Frau die mir jedesmal wenn ich nach der Arbeit dort lang fahre immer drei Finger entgegen streckt (Das soll wohl bedeuten :"du Raser hier gilt 30!" ), wenn ich mit wahnwitzigen 40-45 an Ihr vorbei donnere,Ich winke dann immer höflich mit 5 Fingern zurück.
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 3. März 2015 um 19:00:52 Uhr:
Stimmt um den Bodensee herum läufts wirklich zäh und es gibt bei TL 30 auf den Ortsdurchfahrten immer wieder Zeitgenossen die sogar noch langsamer fahren 😰🙄
Naja, wobei die vielen Blitzer, sofern man ortsunkundig ist, einen tatsächlich dazu zwingen, keinesfalls schneller als 30 km/h zu fahren.
Zitat:
@reox schrieb am 1. März 2015 um 12:50:22 Uhr:
Die erkennt der aufmerksame KFZ-Fahrer am Stock und der gelben Armbinde und passt seine Fahrweise, ähnlich einer Gruppe spielender Kinder am Fahrbahnrand, an...Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 1. März 2015 um 12:26:12 Uhr:
Blinde Fußgänger wie es sie jetzt schon massenhaft gibt.
🙂😉
Schon mal drüber nachgedacht, das die von dir erwähnten Fußgänger nichts dafür können, wenn ein unaufmerksamer - fast lautloser- Autofahrer unterwegs ist??? 🙄
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 28. Februar 2015 um 17:31:24 Uhr:
Primitiv, mehr kann man dazu nicht sagen.Zitat:
@MissAwesome schrieb am 28. Februar 2015 um 15:18:01 Uhr:
Klar, dem Ding nachts mal nen Tritt von der Seite verpassen 😁
Ja, bin auch gegen Gewalt. Deshalb lieber die sanfte Methode mit dem Bauschaum 😁 Der Typ fährt in etwa so:
Street Hooligans Berlin(ab 1min30sek)
Zitat:
@Geisslein schrieb am 3. März 2015 um 15:18:26 Uhr:
Auch hier bei mir in der Region wird nun eine vielbefahrene Bundesstraße durch den Ort zur Tempo 30 Zone gemacht.
http://www.gea.de/.../...+lichtenstein+kommt+jetzt+schnell.4136960.htm
Die Leserbriefe zum aktuellen Thema nehmen in der regionalen Tageszeitung nun zu.
Die Einen sind empört über die 30 Zone, die Anderen (sicherlich Anwohner) erwarten mehr Verständnis dafür und und sehen eine Zeitverzögerung von 2-3 Min durch die 30 Zone als nicht sonderlich tragisch und verkraftbar an.
Ich pers. hoffe, daß die Anwohner sich nie gewünscht hätten, hier TL 30 einzuführen.
Es parken auf der Hauptdurchgangsstraße Autos und mit 50 ist ein Durchkommen erschwert möglich.
Jetzt TL 30 und die Autos stehen weiterhin am Straßenrand.
Anstatt man hier den Durchfluß bei 50 verbessert und mal die parkenden Autos verbannt muß der Autofahrer die Launen der Anwohner ertragen, welche sich es selbst ausgesucht haben dort zu leben.
Statt weniger Lärm und Verkehr zu haben fordert man hier bewußt mit Tempo 30 "noch mehr" Lärm und Verkehr heraus als mit 50.
Aber ich habe Zeit. Bei 25 schalte ich den Tempomat ein 😛
Zitat:
@Geisslein schrieb am 7. März 2015 um 11:54:38 Uhr:
Es parken auf der Hauptdurchgangsstraße Autos und mit 50 ist ein Durchkommen erschwert möglich.
Jetzt TL 30 und die Autos stehen weiterhin am Straßenrand.
Anstatt man hier den Durchfluß bei 50 verbessert und mal die parkenden Autos verbannt
Ich versteh gerade den Zusammenhang nicht: Was hat die zHg in einer Stadt mit den parkenden Fahrzeugen zu tun ? Meinst, wenn die auf 60 hochgesetzt würde, täten weniger Autos parken ?
Nein, die Autos werden auf der Durchgangsstraße wo 50 ist abgestellt. Dann beschweren sich die Anwohner / Leute, daß das Verkehrsaufkommen und die Lärmbelästigung zu groß ist und fordern Tempo 30.
Anstatt die Autos von der Hauptstraße zu entfernen und dafür den Verkehrsfluß zügig aufrecht zu erhalten setzt man mit TL 30 geradewegs zum entgegengesetzten Ziel an. Noch langsameren Verkehrsdurchfluß, mehr Abgase und Lärm.
Durch TL 30 wird nach wie vor auf der Straße geparkt.