1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Längeres Getriebe fürn SB

Längeres Getriebe fürn SB

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Ich habe einen F&I TD mit LLk (SB 80 PS) der den 5 Gang dank Papmahlpumpe bis 5400 ausdreht. Das möchte ich dem Motor aber nicht lange antun.
Wer kann mir sagen welches Getriebe länger übersetzt ist als mein 4T .
Wenn möglich möchte ich mir den Umbau auf Seilzug sparen.
Danke und Grüße
Tom

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Held467


@djteam
was hast du für eine Feder für die LDA genommen

Hi,

eine aus der Bastelkiste... Is auch net tragisch, muß nur ca.2 mal so hart sein.

mfg,
christian

Lader

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


weißt du zufällig welchen turbolader du drauf hast? bzw ist das ein 70ps oder ein 80ps motor serienmässig gewesen?

(edit) also ein SB mit 80ps. hat da irgendeiner den turbo geändert?

Hi,

Es ist der originale SB Lader mit Kühlwasseranluss mir zwischen geschaltetem Dampfrad.

Gruß

tom

dann wäre ich vorsichtig, die sind freigegeben bis 1,2bar. was passieren kann wenn man mehr fährt sieht man ja am kollegen madrew

Motorschaden

Hallo an alle,

das mit dem Getriebe hat sich mittlerweile erledigt.
Mir hats den Kopf zerlegt. Der hat nicht nur Stegrisse sondern das sind schon Krater durch die Wasserfälle in den Brennraum gelaufen sind. Und von 2 Kolben hats auch schon ein Stück weggebrannt.
War ja fast klar das das kommen mußte. Muß aber sagen das er doch recht haltbar war wenn man bedenkt das er mit 350.000 km ca. 50PS mehr bekommen hat und ich Ihm nichts beschenkt habe, und das hat er jetzt ganze 53.000km gehalten.
Jetzt hab ich keinen Bock mehr auf die Karre, will Ihn jemand habe??? so um die 400,-- sollte er noch bringen, wenn nicht schlachte ich ihn ab und verkaufe die Einzelteile.
Also wenn Ihr was braucht.
Hier ein paar Info zu Ihm:
Fire & Ice Bj. 91, 1,6l, Bremsen vorne innenbelüftet vom GT, Hinterachse mit Stabi und Bremsscheiben vom GT. Stabi VA vom Corrado, Tacho und Schalter Blau beleuchtet,
Umbau zum LKW (nur 90,-- Euro Steuer), Getriebe hab ich 2, beide 4T 1x 100.000km, 1x ca. 270000km.

Mailt mich einfach an, ich habe auch Fotos von dem Ding.
Grüße
Tom.

Ähnliche Themen

Pflanzenöl

Ach ja nochwas zum Thema Pflanzenöl,
Ich hab das Zeug natürlich nicht einfach so eingeschüttet sondern einen vernüftigen Umbau gemacht, sodass das Pöl immer 60°C vor der Pumpe hat.
Die Vorglühkerzen sind andere und die Einspritzdüsen sind auf 190 Bar eingestellt.

Wenn man das alles beachtet hat man nur damit schon eine Leistungssteigerung von bis zu 10%, weil Pöl eine bessere Leistungsausbeute bei der Verbrennung hat als nicht vorgewärmter Diesel.

Grüße
Tom

Re: Pflanzenöl

Zitat:

Original geschrieben von Fire & Ice Pöl


Wenn man das alles beachtet hat man nur damit schon eine Leistungssteigerung von bis zu 10%, weil Pöl eine bessere Leistungsausbeute bei der Verbrennung hat als nicht vorgewärmter Diesel.

Grüße
Tom

Absoluter Blödsinn. Da ist nix mit bessere Leistungsausbeute.

mfg,
christian

P.S.: Wo steht der Wagen? Bilder?

Ausbeute

So ein Blödsinn ist das nicht, ich habe den Pölumbau vor dem Dampfrad usw wingebaut und da hat man sofort gemerkt das er besser geht. Aber ist ja egal beweissen kann ichs mit dem Motor nicht mehr.

Ausserdem bin ich in der Pöl-Scene seit Jahren unterwegs und zwar nicht nur bei den Hobbyschraubern sondern auch im Profi- und Gewerblichen, vorraussetzung ist die Schaffung der gleichen idealen Bedingungen wie sie der Diesel beim original Motor hat, einfach reinkippen und mehr Leistung spüren is nich.

Zu dem Standort schicke ich dir ne PN.

Hi,

Da geht´s hier nicht um Hobby oder Profischrauber,

Pöl hat nicht mehr Brennwert als Diesel, sonder weniger.

Kalter Diesel und warmes Pöl führen im allgemeinen zu selber Leistung.

Mehrleistung kann sich nur dadurch einstellen das durch die höhere Viskosität weniger Pöl an den Schmierspalten vorbeigeht, und dadurch mehr eingespritzt wird.

Erkennt man auch recht schön an der höheren Leerlaufdrehzahl.

mfg,
christian

Hi,

wo der steht würde mich auch mal interessieren... Weil wenn er am anderen Ende von Deutschland steht hat sich das ja schon erledigt...

mfg

Standort

Also
das Auto steht in Friedberg bei Augsburg, das ist zwischen Ulm und München.
Damit sollte jeder was anfangen können.
Wer Fotos will kurz per Mail melden.

Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen