Längeren 5. Gang verbauen - möglich?
Hallo!
Wollte mal fragen, ob man beim E36 4-Zylinder einen längeren 5. Gang verbauen kann?
Hat das evtl schon mal jemand hier gemacht oder sich näher mit diesem Thema beschäftigt?
Konnte leider weder hier noch per Google etwas Aufschlussreiches darüber finden.
Dank im Voraus!
Gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Ist ja ok, der TE fragte gezielt nach 4Zyl- Motoren. 😉Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
HalloAlso das Differenzial eines Automatikwagens ist nicht länger übersetzt als beim Handschalter, beim 328iA sogar leicht kürzer, das Automatikgetriebe ist deutlich länger übersetzt 😉
Gruss
Ja, aber beim 4 Zylinder ist es beim e36 noch viel extremer, aufgrund des 4-Gangautomaten, da wurde anstelle eines 3.38 oder 3.45, jeweils ein 4.44 ab Werk verbaut 😉
http://www.stuttcar.de/baur/Getriebe-Codes.pdf
fällt euch was auf? alles die selben getriebe, jedenfalls die von getrag, außerdem alle "5D". folglich nix mit einfach umbauen, außerdem müsstest du die gangräder runter und wieder raufpressen, ggf. sind die sogar drauf geschrumpft.
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
http://www.stuttcar.de/baur/Getriebe-Codes.pdffällt euch was auf? alles die selben getriebe, jedenfalls die von getrag, außerdem alle "5D". ................
schau mal genauer hin, die Dieselvarianten haben einen anderen Getriebecode (S5D 200G) oK, die Legende sagt, es handelt sich hier um den Drehmomentbereich. Aber ich würde doch annehmen, dass ein Dieselgetriebe anders übersetzt ist als eins vom Benziner.
Und mal von der Liste abgesehen, können die Getriebe von
z.Bsp316 und 323 nicht gleich sein. Denn wenn ich davon ausgehe, dass mein 316compact nur knapp 180 läuft und dabei schon weit über 5000 /min dreht, dann müßte ja ein 323 bei geschätzten 230 fast 8000 /min drehen??????
Zitat:
Original geschrieben von happymax
Und mal von der Liste abgesehen, können die Getriebe von z.Bsp 316 und 323 nicht gleich sein. Denn wenn ich davon ausgehe, dass mein 316compact nur knapp 180 läuft und dabei schon weit über 5000 /min dreht, dann müßte ja ein 323 bei geschätzten 230 fast 8000 /min drehen??????Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
http://www.stuttcar.de/baur/Getriebe-Codes.pdffällt euch was auf? alles die selben getriebe, jedenfalls die von getrag, außerdem alle "5D". ................
Hallo
Habe nachgeschaut, von 316i bis 328i inklusive Diesel haben als 5ten Gang die Übersetzung von 1, nur die Diffs sind unterschiedlich.
Nur der 6 Gang vom M3 3.2 oder B3 3.2/B8 ist mit 0.83 übersetzt.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo
Habe nachgeschaut, von 316i bis 328i inklusive Diesel haben als 5ten Gang die Übersetzung von 1, nur die Diffs sind unterschiedlich.
Nur der 6 Gang vom M3 3.2 oder B3 3.2/B8 ist mit 0.83 übersetzt.
Gruss
oK, Danke für die Info, dann wirds also nix mit ´ner Änderung der Getriebeübersetzung.
Wieder was gelernt 🙂
325i : 3,15er diff; 325TDI:2,65er diff. daher die drehzahlunterschiede 😉
kann man eigtl alles der liste entnehmen...
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
325i : 3,15er diff; 325TDI:2,65er diff. daher die drehzahlunterschiede 😉kann man eigtl alles der liste entnehmen...
ja? Wo genau steht das in der Liste?
Zitat:
Original geschrieben von happymax
irgendein Diesel, würde ich sagen. Weil (nahezu) selbe Endgeschwindigkeit bei niedrigeren Drehzahlen.
Im E36 haben alle Motoren mit Handschaltung einen 5. Gang mit der Übersetzung 1.0. Direktgang nennt man das, da kann man nichts austauschen. Die längere Übersetzung der Dieselmotoren beruht auf einem längeren Hinterachsgetriebe (Endübersetzung). Dieses Getriebe kann man bei Fahrzeugen mit Längsmotor und Hinterradantrieb sehr leicht austauschen, allerdings werden dann alle Gänge lahmer.
Es gibt allerdings eine Firma, die in die Kardanwelle ein externes Overdrivegetriebe (wie früher in den alten Autos) einbaut. Dann hat man 5 Gänge plus einen Spargang, der per Knopfdruck geschaltet wird. Die Untersetzung war 0.872, wenn ich mich recht erinnere. Der Preis ist aber recht hoch, ich glaube, knapp 1000 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von happymax
ja? Wo genau steht das in der Liste?Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
325i : 3,15er diff; 325TDI:2,65er diff. daher die drehzahlunterschiede 😉kann man eigtl alles der liste entnehmen...
kann hier grade leider keine pdfs öffnen, sonst würd ichs dir rot markieren
da steht überall dran 250G5D oder so. 250 Nm, Getrag, 5. gang direktgang, sprich 1er übersetzung. folglich kann der drehzahlunterschied nur vom diff kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
.....
kann hier grade leider keine pdfs öffnen, sonst würd ichs dir rot markieren
da steht überall dran 250G5D oder so. 250 Nm, Getrag, 5. gang direktgang, sprich 1er übersetzung. folglich kann der drehzahlunterschied nur vom diff kommen 😉
oK, auch wenn´s manchmal länger dauert, jetzt hab ich´s verstanden. Danke für die Aufklärung (das mein ich ehrlich)