längere Radbolzen Teilenummer ?

Mercedes

Hallo

War gerade bei Mercedes und wollte längere Radbolzen bestellen. Meine haben 40mm ab Kegelbund und ich bräuchte 55mm ab Bund.

Der Mitarbeiter sagte das gibt es nicht. Er findet nur maximal 40mm Länge.

Ich möchte meine 18" Original amg Felgen vom clk 209 auf meinen w204 schrauben was ja auch passt laut serienreifenkatalog.

Da muss es doch dann aber auch passende Schrauben dafür geben.

Hat jemand eine Teilenummer für die Bolzen?

Oder habe ich einen Denkfehler?

Habe leider die et der Felgen nicht zur Hand gerade. Weiß nur das es hinten 255/35 r 18 sind und vorne 225/40 r18.

Scheinbar hab ich immer die Befestigung der Sommerreifen beim clk für die Winterreifen benutzt weshalb das gepasst hat.

Mfg

Beste Antwort im Thema

M14 Schrauben mit 12er Kugel in diversen Längen --> hier
Teilegutachten der C209 AMG Felgen s. Anhang. Einer Einzelabnahme sollte nichts im Weg stehen, sofern die erforderlichen Parameter erfüllt sind.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Längere Radschrauben braucht man nur bei Montage von Distanzscheiben.
Zumindest ist das bei mir so.

Hallo,
das CLK Cabrio hat Radbolzen mit 12 mm Gewinde, die C Klasse hat Bolzen mit 14 mm.

Selbst wenn die Reifengröße freigegeben ist, die AMG Felgen sind es mit ziemlicher Sicherheit seitens MB zumindest nicht. In den MB Freigabedokumenten der C Klasse tauchen keine CLK Räder ( BR 209 ) auf, und umgekehrt tauchen beim CLK keine C Klasse Räder ( BR 204 ) auf.

Daher konnte der MB Mitarbeiter auch keine Schrauben finden, die Deinem Wunsch entsprachen.

Selbst wenn Du irgendwo passende Bolzen bekommen solltest, und die Räder dann auch noch passen sollten, bist Du mit den Rädern ohne TüV, Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs.
Eine Einzelabnahme beim TüV dürfte auch nicht so einfach werden, die wollen meisten die Tragfähigkeit
der Räder wissen...und die steht in den AMG Gutachten meistens nicht drin.

Ich würde mich mit dem Gedanken an einen Verkauf befassen....

MfG
Bernd

Du hast recht, leider.

Der Mechaniker hat das nicht mal gemerkt. Und ich hab nur den 17er Kopf gesehen.

Auf die schnelle auch nur die Freigabe für die Reifen gefunden. Die darf ich fahren auf dem 204.

Nur find ich keine freigabeliste für amg Räder beim 204.

Ich ahne schlimmes.

Oh man, naja Dummheit muss bestraft werden. Kann die Reifen ja nicht mal zurückgeben weil gerade montiert. Das reicht glaub ich schon.

M14 Schrauben mit 12er Kugel in diversen Längen --> hier
Teilegutachten der C209 AMG Felgen s. Anhang. Einer Einzelabnahme sollte nichts im Weg stehen, sofern die erforderlichen Parameter erfüllt sind.

Ähnliche Themen

Danke dafür. Meine Felgen sind da leider nicht dabei. Sind ähnlich den vielspeichen rädern nur mit viel mehr Speichen.

Im Anhang ist ein Foto von den Felgen.

Ok, das ist auch keine AMG Felge, sondern das MB Scheibenrad 7,5x18 ET36 u 8,5x18 ET30. Das ist klar im AMG Gutachten nicht aufgeführt.

Ok langsam komm ich mir dumm vor , ??. Die für die Berichtigung.

Wie finde ich jetzt raus ob ich das fahren darf ? In der freigabeliste steht kein et36 und et30 ( hinten ) drin heißt das im umkehrschluss das ich keine Chance habe die Felgen zu fahren?

Leider kann ich mangels schrauben nicht mal gucken wie die passen.

Versuche jetzt eigentlich krampfhaft die Reifen nicht wieder für 80€ runtermachen zu lassen und mir neue Felgen zu kaufen.

Die Frage ist, ob da M14er-Schrauben überhaupt durchpassen...ich denke eher nicht.

Hier der LINK zu den MB Reifen Freigaben PKW :

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

Deine ET sind aber (leider) net dabei beim 204 ....

Wenn Du jemanden in der Nähe hast der eine solche Eintragung und Einzelabnahmen machen könnte, würde ich mit den Rädern, den vorhandenen Unterlagen und dem Auto dort mal vorsprechen, und mein Glück versuchen.
Entweder sagt er NO, oder er sagt das Dir unter welchen Auflagen das gehen könnte, und ggf. welche Dokumente bzw. Daten wie z.B. Tragfähigkeit der Felgen Ihm noch fehlen....

Die Traglasten stehen nicht in den Freigaben, hier kannst Du meines Wissens nur schauen ob der schwerste freigegebene CLK, auf dem Deine Felge freigegeben ist, eine höhere Achslast als Dein 204
auf dem Du die Felgen fahren willst hat. Falls dem so ist, sollte die Tragfähigkeit kein Problem darstellen.

Gruß
Bernd

Meines Wissens gibt es zu den normalen MB Rädern kein separates Gutachten mit Nennung der Traglast, da die geprüften und freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen Bestandteil der ursprünglichen Zuteilung BE für das gesamte Fz waren.

1) Guck mal im Schein beider Fz nach dem zGG. Das lässt Rückschlüsse auf die Traglast der Felgen zu. Liegt das zGG des 209 über dem des 204, kann man unterstellen, daß die Traglast der 209 Felgen ausreichend ist.

2) Fahr zum TÜV, schildere das Anliegen und "bitte" um Hilfe bei der Geschichte.

Wie würde denn die et36 und et30 auf dem 204 überhaupt aussehen? Guckt das Rad dann weiter raus oder weiter rein?

Wenn ich die Reifen wieder von den Felgen machen lasse werden die noch zurückgenommen? Oder gelten die als gebraucht wenn sie einmal auf einer Felge waren? Haben ja kein Meter asphalt gesehen.

Gucken weiter raus, wie mit Spurverbreiterung.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 13. November 2014 um 16:01:11 Uhr:


Die Frage ist, ob da M14er-Schrauben überhaupt durchpassen...ich denke eher nicht.

Räder für M12er Radschrauben haben eine Bohrung von 12,5mm.

Außerdem: M14 haben eine 28er Kugel
M12 eine 24Kugel

Deine Antwort
Ähnliche Themen