Längere Fahrt bei unterschiedlichen Temperaturen
Ich komme aus der Gegend von Ludwigshafen/Rhein und wohne jetzt bei Pfullendorf (am Bodensee).
Als wir den Ioniq frisch hatten (Dezember) haben wir meine Mutter besucht. Da war es richtig kalt (zweistellig unter Null). Damals sind wir die gleiche Strecke gefahren (Pfullendorf - Tübingen - Echterdingen (auf die BAB bis) - Pforzheim Nord - Bretten - Bruchsal (auf die BAB bis) - Mannheim). Mannheim ist immer unserer erste Anlaufstelle, weil wir die Gelegenheit nutzen in der Stadt zu bummeln (so große Städte gibts in unserer neuen Heimat nicht). Insgesamt sind das etwas über 240 km. Landstraße und Autobahn. Damals sind wir "grade so" nach Mannheim gekommen. Ich weiß es jetzt nicht mehr genau, waren aber deutlich unter 20% SOC.
Letztes Wochenende (nicht gestern, sondern das davor, war zwischendurch nur zu beschäftigt um hier zu schreiben) war es deutlich wärmer. Hier samstags losgefahren bei 6 Grad und in Mannheim waren es über 15 Grad (da ist es sowieso wärmer und war natürlich später am Tag).
Als wir ankamen hatten wir noch 48 % SOC. Die Fahrtzeit waren 3 Stunden und 14 Minuten - also ca. 75 km/h im Schnitt. Auf den Autobahnstrecken bin ich 130 und gelegentlich schneller gefahren und auf der Landstraße/Stadt eben Landstraße/Stadt. Verbrauch über alles zeigte er 17,1kwh/100 km. Damit dürfte ich tatsächlich an der 500km-Grenze kratzen. Ich schätze, hätte ich mich auf der BAB zurückgehalten, wären die 50% oder mehr Rest-SOC möglich gewesen. Gleiches gilt vermutlich auch, wenn es insgesamt wärmer gewesen wäre und ich vielleicht hier bei 15 Grad losgefahren wäre.
Haben dann in einem Parkhaus mit 11kw geladen - ziemlich genau 3 Stunden und waren dann bei 84% SOC, als wir wieder rauskamen.
Der Hammer war aber, als wir danach ca. 70 km innerhalb Mannheim/Ludwigshafen und Peripherie rumfuhren. Da war der Verbrauch bei 12 kwh/100 km. Unglaublich.
Am Sonntag sind wir auch nach Hause in einem Rutsch gekommen, obwohl wir nur ca. 80 % SOC hatten. Da hat es in Strömen geregnet und es geht ja bergauf. Wir wohnen in 640 Meter Höhe, Ludwigshafen ist 100 m/üNN - das macht sich im Verbrauch bemerkbar, schon damals mit dem Diesel. Hat aber auch gut gereicht. Hier wurde der Verbrauch mit 19,8 kwh/100 km angegeben.
Mein Verbrauch über alles wird im BC mit knapp 21 kwh/100 km angezeigt - bei über 5500 gefahrenden Kilometern in drei Monaten (eigentlich vier, aber einen Monat waren wir im Urlaub). Ich will mal nicht meckern.