Länge Keilrippenriemen??
Hallo
Wollte mir einen Keilrippenriemen im Zubehör bestellen
Nach eingabe der FzgIdent. werden verschiedene Längen angeboten 2390,2410 usw.Motor 272.982
Welchen nehme ich am besten?
Was bedeuten die Markierungen am Riemenspanner?
Gruss
24 Antworten
.......Fahrzeuge mit elektr. Lenkung haben einen kürzeren Riemen als mit hydr. Lenkung. Die Nummer auf dem Riemen ist ein guter Anhaltspunkt.
....da gibt's immer noch die FIN. Oder mal in eine Fachwerkstatt fahren.
Ähnliche Themen
Ihr seit ja richtig engagiert und hilfreich hier. 🙄
Der MB Teilekatalog gibt mir drei verschiedenen Längen an Riemen für mein Fahrzeug aus. Anbei Screenshot von mb-teilekatalog.info
Ich hätte gerne einen Erfahrungswert von euch, welcher der vermutlich richtige ist. Deswegen frage ich euch hier, dafür gibts doch die Gemeinde.
Der Teilekatalog zeigt Dir auch die alten nicht mehr gültigen Teilenummern, die durch neuere ersetzt wurden.
Nimmst Du die letzte gültige Nummer A0039937296 und gibst die mal in google ein, findest Du das Originalteil bei MB-Händlern als 2397mm langen Riemen.
z.B. hier: https://hirschvogel-autoteile.de/...edes-benz-keilriemen2136x2397.html
oder hier: https://www.hartmann-parts.com/.../...emen-2397mm-motor-m272-m273.html
Zitat:
@MoeHB schrieb am 5. Februar 2025 um 15:07:45 Uhr:
Danke dir, Burky. Ich bestell den Conti mit 2397mm.
Guck vorher in der Produktbeschreibung nach, ob der auch wirklich nur 2397mm lang ist. Meist ist die "2397" bei den Zubehörriemen nur eine Kennzeichnung in der Bezeichnung, die nicht zwingend die tatsächliche Länge sein muss!