Lämpchen mit schraubenschlüssel und auto leuchtet auf
Hi,
Ich fahre ein vectra c gts 😁 und mein ex einen vectra c 1,9 cdti 120ps.
Seit letztem Jahr hat er großes Problem, an seinem vectra geht ein Lämpchen an und dann verliert er an Leistung, der Motor ruckelt nicht, er läuft ruhig. Haben schon das AGR ausgetauscht, nen neuen Partikelfilter eingebaut, aber das Problem ist immer noch.
Habe auch schon rausgefunden das er keine Drallklappen hat.
Würde mich sehr über ein paar Ideen und Antworten freuen.
Vielen dank und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Tja.... wenn die Lampe leuchtet, ist auch ein Fehler im Fehlerspeicher.... schon mal ausgelesen ??
53 Antworten
eine frage hätte ich noch zum AGR wie heisst die Dichtung oder was man brauch um das agr zu deaktivieren?
also entnehme ich der aussage das da zuviel öl drinnen ist? hat aber auch 280.000 km drauf.
Also wenn ich dann die Schläuche untersucht habe wechsel ich mal die Drosselklappe
Das ist eine Verschlussplatte. Wenn du die einbaust, ohne die Software zu ändern, bekommst du eine Fehlermeldung.
Wenn das AGR noch funktioniert, kannst du auch die 4-Loch Dichtung von Fiat einsetzen. Funktioniert sehr gut, und du brauchst keine andere Software.
Bevor du die Drosselklappe austauscht, erstmal alles ordentlich reinigen. AGR-Ventil und Ladedrucksensor hast du schon sauber gemacht?
Die angesprochene Fiat Dichtung bekommst du für ein paar Euro beim Fiat Händler, bevor man zum Tuner fährt ist das günstiger und schneller gemacht.
moin, heute Stoßstange angebaut und die Turbolader ausgangsseite.. Die schelle an dem LLK ist sauber aber die, die dann kommen sind total verölt. die anschloss seitan der Drosselklappe ist sauber.
Ich konnte kein riss oder ähnliches finden, das Plastik stück zwischen Drosselklappen schlauch und LLK scheint auch kein riss zu haben.
könnten es auch die schlauch schellen sein? fest gezogen waren sie alle.
Noch etwas... da habe ich ein stecker gefunden am Wischwassertank, wozu ist der? flüsternd?
ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Ähnliche Themen
ps zu Sven, ja habe alles sauber gemacht. Drucksensor, AGR, und Drosselklappe. LMM konnte ich nur optisch sehen aber da der Stecker ja ab war und ich die Zündung an hatte, hat er mir gleich ne Fehlermeldung ?? geschrieben. die ich natürlich gelöscht habe.
LG
Moin,
der Stecker am Wassertank müsste für den Füllstandssensor sein. Sprich kurz bevor der Tank leer ist kommt im BC die Meldung "Wischwasserstand prüfen". War mW in Verbindung mit Xenon/AFL+ Serie.
Gruß
Andre
Heute geht er in die Werkstatt, ende mit dem Latein.
ein Kumpel besorgt mir ein Adapter um den LLK abzudrücken. eventuell die letzte Möglichkeit.
LLK Direkt am Turbolader Ausgang Verschlusskappe montiert und am ende des Schlauches was an die drosseln klappe geht Adapterdruckventiel montiert 1,2 Bar aufgepumpt 4h später 1,4 Bar .... schlauch und LLK Dicht.
mal schauen was der FOH Sagt ... hab noch kein Termin bekommen.
jetzt kann es nur noch an einem anbauten liegen ? oder? ??
@tchibomann, danke für den tipp Behälter bestellt Die Pumpe für SRA lasse ich halt ab und nutze nur den Wasserstandsensor
Zitat:
@redgie schrieb am 28. Mai 2015 um 17:38:07 Uhr:
Warum neuen Behälter bestellt?
weil meiner kein sensor drinnen hat
Zitat:
@DeOlli schrieb am 12. Mai 2015 um 15:29:41 Uhr:
Soo heute das Diagnosegerät vom Kollegen an gehängt. 0 Fehler ausgelesen. Aber bei der Heimfahrt Lämpchen an und dann kam Fehler P2279 Falschluft einlassseitig Mechanische fehlfunktion.Der Fehler löscht sich wenn die Zündung ausgeht
Jetzt noch das Teil suchen
Hallo zusammen,
es gibt schon für 16-20 € ODB2 Dongle die dann mittels Smartphone App (Kostenlos) ausgelesen werden können. Für ein bissel Geld (glaube waren so 4-6 €) kann man sich dann auch den vollen Funktionsumfang freischalten und damit den Feherlspeicher löschen.
Bei mir wars der LLK -> http://www.motor-talk.de/forum/z19dth-p2279-11-t4694723.html
@Schneider_123
diese Dongles sind nicht so der Kracher, lieber 20€ in den China-Kracher investieren 😉
@KrystianDEPL
das ist ein China-Kracher. Welches Produkt/Model meinst du?
Als China - Kracher wird hier die illegale Version vom OP-COM bezeichnet.
Für das Smartphone gibt es z.B Torque. Damit können aber nur Fehler der ECU ausgelesen und gelöscht werden.