Lämpchen mit schraubenschlüssel und auto leuchtet auf

Opel Vectra C

Hi,

Ich fahre ein vectra c gts 😁 und mein ex einen vectra c 1,9 cdti 120ps.
Seit letztem Jahr hat er großes Problem, an seinem vectra geht ein Lämpchen an und dann verliert er an Leistung, der Motor ruckelt nicht, er läuft ruhig. Haben schon das AGR ausgetauscht, nen neuen Partikelfilter eingebaut, aber das Problem ist immer noch.
Habe auch schon rausgefunden das er keine Drallklappen hat.

Würde mich sehr über ein paar Ideen und Antworten freuen.

Vielen dank und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Tja.... wenn die Lampe leuchtet, ist auch ein Fehler im Fehlerspeicher.... schon mal ausgelesen ??

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich habe den LLK abgedrückt mit allen Schläuchen zusammen,

Seht ihr am Turbo Ausgang und am Drosselklappen Eingang ( schlauch ) Bilder habe ich gemacht wie ich es auseinander gemacht habe. Druck draufgegeben 1,2 Bar 4h lang.

link und oder Bezeichnung für das Dongle ding währe top , bei VW habe ich das gesehn und kostet weit aus mehr als 40 euros

Du kannst im App - Shop z. B. nach Torque suchen. Gibt es als Freeware und Pro-Version und du brauchst einen OBD2 Bluetooth Adapter. Mit dieser App kannst du dir einige Daten anzeigen lassen und auch Fehler (nur ECU) auslesen und löschen.

Die Alternative ist halt das OP-COM oder ähnliche Systeme. In der Regel brauchst du dann ein OBD2 Interface mit USB Anschluss.
Wenn du in die SuFu mal "OP-COM" eingibst, solltest du alle Infos bekommen.
Google hilft natürlich auch weiter.

Danke, hatte den Wagen ja in einer freien Werkstatt. Nicht gefunden, beim Foh den Meister gefragt. Er meinte LLK ( habe ich abgedrückt ) sehr oft liest man AGR, bestellt kommt morgen.

Ich fahre schon 1200 km mit dem Fehler ...mal ist Druck da also ich meine normale Beschleunigung wie man es kennt, mal geb ich voll Gas und man sieht wie die Zeit an einem verstreicht. Also kaum Beschleunigung, ( ohne das das Lämpchen an ist ) kommt aber dann nach ein paar sec.

Ich tausche jetzt mal Teil für Teil zum Schluss die ansaug Brücke, das sind ja nur schraub arbeiten.

Sollte es irgend wie doch am VTG Ventile Ligen ? Weil mal kommt power mal nicht? Diese Membran Dose oder wie das Ding heißt eventuell kaputt? Geben ich mit der vacoumpumpe niederdruck auf den Schlauch hält er also ist auch der Schlauch ok..........

Ich habe eben das AGR getauscht. Fehler gelöscht. allein runde 100m später hatte ich das Gefühl ich fahre ein anders Auto . gute Beschleunigung Ansprechverhalten.

Ab auf die Autobahn 😉 ... hat gezogen wie nie zuvor. .... Bling Schraubenschlüssel und wieder von vorne 😉.

Ähnliche Themen

Achso das neue Lämpchen was angeht ist ein andere Fehler P0400 😉 wahrscheinlich der Filter voll bin ja über 1000km damit gefahren

So das neue AGR ( billig von eBay aber neu 69Euro ) geht nicht richtig. in einer wieder mal anderen Werkstatt hat der nette Meister alles ausgelesen was geht. AGR test funktion geht nicht. Drehzahl test AGR geht .... fällt aus. Natürlich hat er gleich gemeckert wegen den Billig Teil 😉

Also am Montag kaufe ich ein ORIGINAL AGR mal schauen ob das geht. er meinet ich soll as einbauen zu ihm kommen und er löscht noch mal alles.
Hat erstmal nix gekostet.

Aber es musste am AGR gelegen haben weil die fahren doch viel besser sind auf 100km fällten nur 3 mal aus ... so etwa, das alte ist gefühlte 50 mal ausgefallen....

Das noch mal alles zum Fehler P2279 ( Falschluft Einlassseiig Mechanische Fehlfunktion )

LG

P2279 würde ich so deuten, dass ein dünner Schlauch vom/zum Magnetventil (VTG) Nebenluft zieht, auch wenn er optisch noch gesund aus sieht.

Ist Meterware und somit billig.

Wer billig kauft, kauft meistens 2x.

ja aber die habe ich mit so einem Auto druck Luftpumpe die Vakuum macht gedrückt und gezogen alle Schläuche dicht also vakoum auf 650mpk unterdrück und hielt lange dicht. aufgefallen und mir nur die druckdose die sehr langsam wird er auf 0 ging geschätzt 2 min vom -650 auf 600.

das kann ich ja am Montag gerade mit tauschen und die Schläuche auch zur Sicherheit . das schlauchstück zum VTG hat gehalten und das zur Vakuumpumpe hat kein Verlust gehabt. ich mache es denn noch gleich mit.

"Wer billig kauft, kauft meistens 2x". ja diesmal war ich der dumme gewesen

ich berichte mal wie es weiter geht

LG

Jaaa, jetzt kommt mein letzter Beitrag von mir.

Nach dem AGR tauschen lief er recht gut, also besser. Aber Kopfdichtung kaputt weiss gequalmt und das nicht zuwenig, Druck in den Kühlkreislauf und Ölwanne 😉 . Am Montag

Verkauft !

Deine Antwort
Ähnliche Themen