Ladestationen werden nicht angezeigt

Audi e-tron GE

Hallo Community,

Es ist mir ja bekannt, dass die Routenplanung des e-Tron sehr zu wünschen übrig lässt. Auf dem Weg von Hannover nach Darmstadt wollte er mich mal wieder weit weg von der Autobahn an einem 50kw Lader ein paar Prozent laden lassen.

Ich habe dann versucht selbst in der Nähe von Kirchheim mir auf der Karte Ladestationen anzeigen zu lassen. Leider wurden keine HPC Säulen gelistet (siehe Bild)

Wie man aber erkennen in der Shell App erkennen kann dort mit Ladesäulen gut bestellt (Bild anbei)

Ist der e-Tron wirklich so doof oder mach ich was falsch?

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
18 Antworten

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 21. October 2023 um 22:58:54 Uhr:


was nutzt ihr alternativ?
Pump? ABRP?

Beides überflüssig. Kostenlose App der präferierten Anbieter bei HPC-basierter Langstrecke und ein bischen Hirnschmalz vorab.

Streckenplanung mit den o.g. Tools ist zu ungenau, weil tatsächlicher Verbrauch nicht berücksichtigt wird (und wer will Pump schon Zugriff auf seine Auth-Token geben). Anweichung kann locker mal 5-10% SoC betragen und für unnötige Meldungen durch Reichweitenangst (bitte Timbuktu-Säule anfahren statt präferierten Standort) und dann völlig überflüssige Planungsaufwände.

In unbekannten Städten reichen auch 1-2 Apps aus (halt Billig-Anbieter und Alternativ-RFID).

Apropos Sonderziele… kann man eigentlich in einer der aktuelleren MIB3 Versionen wieder Sonderziele ein/ausschalten und nicht nur „alles an, alles aus“?

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 22. October 2023 um 10:55:43 Uhr:


Apropos Sonderziele… kann man eigentlich in einer der aktuelleren MIB3 Versionen wieder Sonderziele ein/ausschalten und nicht nur „alles an, alles aus“?

Nö.

Ich vergesse einfach immer wieder, dass wir von Audi reden…

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen