Ladestationen Hybrid
Hallo zusammen.
Hat jemand einen Tipp bzgl App wo man filtern kann?
Beim Hybrid (BMW) zahlt es sich ja nur aus aufzuladen wenn man die verbrauchten KW bezahlt nicht die Zeit.
Gibt es eine App wo man danach filtern kann? Bzw nach gratis Stationen wie in Einkaufszentren ?
28 Antworten
Zitat:
@MandlD schrieb am 20. Januar 2024 um 18:56:39 Uhr:
3€ für ~30 Kilometer
10€ rein Sterom für 100kmBei 7l Verbrauch rein Benzin und 1,5€ pro Liter also genau ein nullsummenspiel solang keine PV Anlage daheim ist 🙂
Aber Grund des Kaufes waren ja 7 Kilometer Arbeitsweg den ich rein elektrisch fahren will um Material zu ,,schonen“
Und wenn du nur die 7km hast und ausschließlich mit einem reinen Benziner (530i) fahren würdest: 7l/100km reichen da nie. Der wird ja nicht mal lauwarm.
Zitat:
@MandlD schrieb am 20. Januar 2024 um 21:18:42 Uhr:
Weil aufladen bei offiziellen ladestationen kann man total vergessen.
1h laden zB. 4€. Wenn ich da 3h laden muss …
Wie kommst du denn da drauf? Ionity Ladekarte 39 cent die kwh
Hier KLICK findet man so ziemlich jede Ladestation, mit dem passenden Filter auch den Ladeverbund, jeden Roomingpartner, zudem die Hompage der Roomingpartner und dort die Ladekosten.
Hier ebenso: https://www.chargeprice.app/
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. Januar 2024 um 10:22:28 Uhr:
Zitat:
@MandlD schrieb am 20. Januar 2024 um 21:18:42 Uhr:
Weil aufladen bei offiziellen ladestationen kann man total vergessen.
1h laden zB. 4€. Wenn ich da 3h laden muss …Wie kommst du denn da drauf? Ionity Ladekarte 39 cent die kwh
Lt Salzburg ag unser größter Anbieter
IONITY leider keine Station in ganz Salzburg Stadt und nur weniger rund herum
Hm, der Hybrid braucht aber keinen Ionity Schnelllader, das ist dir schon bewusst? Da blockiert man nur die anderen, die wirklich schnell laden können.
Für den 530e reichen Ladestationen mit max. 11 KW Leistung. Davon hat es in Salzburg hunderte und dort zahlst du auch keine Schnellader-Preise.
Ein kurzer Blick in die chargeprice.app offeriert Kosten ab ca. 0,50 Euro pro KWh, wenn man keinen Monatsvertrag hat, macht bei 12 KWh rund 6€.
Zitat:
@pfreud01 schrieb am 21. Januar 2024 um 12:19:37 Uhr:
Hm, der Hybrid braucht aber keinen Ionity Schnelllader, das ist dir schon bewusst? Da blockiert man nur die anderen, die wirklich schnell laden können.Für den 530e reichen Ladestationen mit max. 11 KW Leistung. Davon hat es in Salzburg hunderte und dort zahlst du auch keine Schnellader-Preise.
Ein kurzer Blick in die chargeprice.app offeriert Kosten ab ca. 0,50 Euro pro KWh, wenn man keinen Monatsvertrag hat, macht bei 12 KWh rund 6€.
Stimmt. Aber bei 50 Cent ist es noch immer um 20 Cent teurer als der Tarif zuhause 🙂
Aber klar wenn man mal in eine Stadt fährt die weiter weg ist und länger als 2 Stunden steht lasse ich es mir einreden
Und 50 Cent kostet auch unter 11kw
Wo es tatsächlich Sinn macht , 50 Cent für laden pro KW bei ca 3 kw in der Stunde 1,5€
Und gibt in Salzburg paar top Parkplätze die man danach verwenden kann und spart die 2,5€ pro Stunde Parkgebühr ??
Sorry bin nervig aber lässt mich nicht los.
Stehe in der Garage bei ca 5 grad plus.
Waaaaaaaeum dauert das laden so lange ?
Hänge direkt an der Dose ohne Verlängerung.
04:47 sollte der Akku geladen sein
Hänge seit 19:30
Also 8h laden? Für 9k bei 3kwh?
Im Prinzip egal weil ich ja eh nach KW bezahle ? Nicht nach Zeit - aber warum ?
Lädst du mit dem Mode2 Ladekabel ("Ziegelstein"😉?
Dann sind evtl. deine Ladestromeinstellungen auf reduziert, z.B. 6 oder 8 A. Das verlängert natürlich die Ladezeit.
Das Mode 2 Kabel kann maximal 10 A aus Sicherheitsgründen, dass die dem Auto ja unbekannte Steckdose bzw. Verteilung nicht abraucht. Das ergibt ca. 5.5 h. Das kann man nochmal reduzieren wenn man unsicher ist - in der Tat nutze ich das fremder Infrastruktur, z.B. in Italien oder alten Garagen ab und zu.
Die vollen 16 A (c.a. 3h für 95% Hub) gehen nur an einer Ladestation/Wallbox.
Strombegrenzung AC-Laden 6A hast du eingestellt. Sieht man auf dem Bild unten. Stell das auf 10A (Ladeziegel) oder 16A (Wallbox).
Achsoooo okay, danke für den Tipp. Ja ich lade mit dem Mode2 Kabel.
Im Prinzip kann es gut 5,5h laden über Nacht, hat es einen Vorteil damit die Batterie schonender läd?
Nein, das sind alles Stromstärken die die Batterie nicht kümmern bzw. keinen Unterschied machen (eher die Zyklen ansich).
Je langsamer, desto mehr Ladeverluste hast auch, sprich desto teurer wird eine Ladung, im niedrigen einstelligen %-Bereich aber.
Die Einstellung dient einzig dem Schutz der Ladeinfrastruktur.
Prüfe vielleicht auch noch wie deine Steckdose in der Garage abgesichert ist und ob die Zuleitung zur Steckdose ggf. beim Laden zu heiß wird. Falls das der Fall ist lieber nur mit 10A laden.