Ladesäule manuell zur Route hinzufügen mit Electric Intelligence

Mercedes EQE V295

Mein Problem besteht beim EQE, ich würde aber vermuten, dass sich dies bei jedem EQ Modell so verhält, da es eher ein MBUX Problem zu sein scheint:

Ich navigiere von zB Stuttgart nach Flensburg und habe Electric Intelligence (Ladesäulen vorschlagen) eingeschaltet, damit eine Ladeplanung erfolgt und ich auch sehe, mit welchem SoC ich am Ziel und an den Ladesäulen ankomme. Soweit so gut. MBUX schlägt 2 Stops vor. Nun möchte ich aber lieber an einem anderen Schnell-Lader stoppen (da ich das Restaurant dort kenne) und such mir über Ladesäulen entlang der Route den entsprechenden Lader raus und füge ihn hinzu. MBUX weiß also, dass es ein Lader ist, da mir dieser ja unter Ladesäulen vorgeschlagen wurde.
Die Säule wird auch hinzugefügt, ABER als normaler Stop und nicht als Ladesäule. D.h. dort wird keine Aufladung eingeplant und damit auch nicht angezeigt, mit welchem SoC ich an der manuell eingefügten Säule ankomme, wie lange ich dort laden soll und mit welchem SoC ich dann nach der Ladezeit wieder weiter komme. Ebenso wird dann auch nicht die Batterie rechtzeitig vortemperiert. Und die beiden ursprünglich geplanten Säulen bleiben in der Route.
Sprich, manuelles Hinzufügen von Säulen funktioniert nicht.

Generell scheint Electric Intelligence alles andere als intelligent zu sein. Hatte es schon, dass die Route beibehalten werden sollte, obwohl ein Mega Stau auf dieser Route war. Aber leider im Stau genau die Ladesäule war, die MBUX anfahren wollte.

Natürlich kann ich das auch ausschalten und dann die Ladesäulen manuell raus suchen, so wie früher die Tankstellen, aber dann muss ich die Rest-km mit der Entfernung zur Ladesäule vergleichen. Und die Entfernung zur Ladesäule wird als Luftlinie berechnet. Zudem weiß ich dann auch nicht, bis zu welchem SoC ich idealerweise aufladen sollte und muss alles selbst manuell überschlagen. Zudem muss ich dann die zu erwartende Gesamt-Ladezeit zur angezeigten Ankunftszeit hinzufügen.

Also ich verstehe nicht, wie zB CarManiac Mercedes Ladeplanung immer als vorbildlich darstellen kann.

17 Antworten

Hallo, das Thema ist ja nun aus 2023 und - soweit ich das erkennen kann - verhält sich das MBUX in meinem EQV 300, Baujahr 2021 noch exakt so doof wie geschildert, d. h., das manuelle Hinzufügen von Ladesäulen, die dann auch als solche erkannt werden, ist nicht möglich.

Gibt es hierzu weitere Entwicklungen - funktioniert das denn mittlerweile in anderen Mercedes Autos?

Danke!

einfach die gewünschte Ladesäule als Zwischenziel hinzufügen, und schon navigiert er Dich dorthin (inkl. Akkuvorkonditionierung sofern nötig). Das geht schon immer....
Einzig in der App konnte ich bisher keine Route mit Zwischenzielen planen und übertragen...
die EI routenplanung wird auch immer wieder mal adaptiert, das passiert ja nicht im Auto.

Dann sollte die Software mal auf den neuesten Stand gebracht werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen