Laderschaden
Laderschaden 320 d Touring
Möchte hier im Forum mal meinen Unmut kunttun. Ich fahre seit 2007 einen 3er Touring.
In 04/12 hatte ich einen Laderschaden der beim Freundlichen repariert wurde (2100,00 €)
Aufgrund es Alters (6 Jahre) und der Laufleistung (120000 km) wurde ein Kulanzantrag durch die BMW Kundenbetreuung abgelehnt. Dies konnte ich soweit noch verstehen. Am 10. Oktober 2014 hatte mein 3er einen erneuten Turboladerschaden. Auch diesmal wurde ein Kulanzantrag durch BMW abgelehnt.
Begründung Fahrzeug zu alt, zu hohe Kilometerleistung, keine ständige Wartung beim Freundlichen.
Das der Turbolader nach 2,5 Jahren und nur 60000 km wieder den Geist aufgegeben hat spielt keine Rolle. Darüber hinaus wurde die Reparatur beim Freundlichen durchgeführt.
Hat jemand von euch ähnliches erlebt? Ich weis jedenfalls, dass mein nächstes Auto kein BMW mehr sein wird. BMW scheint auf einem hohen Ross zu sitzen.
15 Antworten
Tja, BMW und Kulanz ist so ne Sache... Nach 5 Jahren / 100.000km kannst es vergessen, selbst wenn es Fehler sind, die BMW kennt!
Kundenbindung sieht anders aus, war bei mir nichts anderes. "Premium" sind da mittlerweile nur noch die Preise, gilt für Audi ebenfalls.
Sehr ärgerlich. Allerdings liegen nunmal 2,5 Jahre und 60tkm zwischen den Schäden. Da greift auch keine Gewährleistung mehr auf den getauschten Lader. Und insgesamt ist das Auto 7 Jahre alt und hat 180tkm gelaufen. Ich kann da beide Seiten verstehen.
Ich sehe das auch so wie meine Vorredner. Kulanz ist bei dem alter und Laufleistung einfach nicht drin.
Und der neue ist ja auch wieder über 2 Jahre alt. Mehr gibt es einfach nicht auf Neu Teile.
Ansonsten brauchst den neuen Lader nicht bei BMW einbauen lassen. Dann wird das ganze billiger.
Hab damals beim 530D um die 1000,- für einen neun Lader bezahlt. Einbau selber übernommen.
Alternativ eine freie Werkstatt.
Und immer schön dran denken, mit warm und kalt fahren lebt ein Turbo länger. Das sollte man auch Frauchen und wo möglich Kindern bei bringen, wenn sie den Wagen benutzen dürfen.
Nur zum Thema Kulanz, ich habe gerade gestern 50% erhalten, BJ2007.
http://www.motor-talk.de/.../...steuerkette-bei-68-000km-t5086623.html
hier gibt es leute die 100% kulanz auf einen steuerkettentausch bekommen haben obwohl deren auto mehr als 150tkm gelaufen hatte und bj2007 ist
Welcher Art war der Laderschaden (Interessehalber) ? Mechanisch oder Elektronisch ?
Mein Turbo war vor ca 1 Jahr auch hinüber (320d BJ 07 mit damals ca 135000km). Bei mir wars aber "nur" der elektr. Versteller.
Kann mir da nicht vorstellen dass sich diese Art von Laderschaden durch Kalt- Warmfahren beeinflussen lässt.
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:17:22 Uhr:
hier gibt es leute die 100% kulanz auf einen steuerkettentausch bekommen haben obwohl deren auto mehr als 150tkm gelaufen hatte und bj2007 ist
BMW scheint da je nachdem wie der MA in der Nacht zuvor geschlafen hat zu entscheiden... Super = 100%. Okay = 50%. Scheiß Nacht = 0,0.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:56:51 Uhr:
BMW scheint da je nachdem wie der MA in der Nacht zuvor geschlafen hat zu entscheiden... Super = 100%. Okay = 50%. Scheiß Nacht = 0,0.Zitat:
@jacky_cola schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:17:22 Uhr:
hier gibt es leute die 100% kulanz auf einen steuerkettentausch bekommen haben obwohl deren auto mehr als 150tkm gelaufen hatte und bj2007 ist
Scheint so... Bei mir haben sie immer schlecht geschlafen. HDP, Injektoren, Wapu, Ölwanne Automatikgetriebe... Alles bekannte Schwachstellen, alles selber zahlen dürfen.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:56:51 Uhr:
BMW scheint da je nachdem wie der MA in der Nacht zuvor geschlafen hat zu entscheiden... Super = 100%. Okay = 50%. Scheiß Nacht = 0,0.Zitat:
@jacky_cola schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:17:22 Uhr:
hier gibt es leute die 100% kulanz auf einen steuerkettentausch bekommen haben obwohl deren auto mehr als 150tkm gelaufen hatte und bj2007 ist
wahrscheinlich ist es wirklich so😁
bei mir wurde auch "nur" 80% von der steuerkettenreparatur übernommen obwohl mein fahrzeug 5 jahre alt war und nur 50tkm gelaufen hatte. ein jahr später haben sie bei einem bekannten 100% übernommen obwohl sein auto zu dem zeitpunkten älter war und mehr gelaufen hatte😕
Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Oktober 2014 um 10:44:45 Uhr:
Ob diese ganzen Zahlen immer stimmen, steht auf einem anderen Blatt.
Naja, wieso sollte man bei sowas lügen?
Zitat:
@stef 320i schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:21:08 Uhr:
Naja, wieso sollte man bei sowas lügen?Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Oktober 2014 um 10:44:45 Uhr:
Ob diese ganzen Zahlen immer stimmen, steht auf einem anderen Blatt.
Weil in Foren extrem viele Leute unterwegs sind, die bei Autokauf die ultimativen Schnäppchen und Rabatte erwischen und beim Verkauf die höchsten Preise erzielen.
Warum sollten die Leute dann nicht auch die ultimative Kulanz bekommen?
Ich glaube lang nicht mehr alles, was in Foren so geschrieben wird.
Ist aber eher generell und nicht speziell auf diesen Thread gemünzt.