Laderaumabdeckungslift sehr laut

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen und frohe Weihnachten euch allen

An meinem 280CDI mopf läuft die Laderaumabdeckung bei kalten Temperaturen sehr laut.
Im Sommer, wenn das Auto aufgeheizt ist, hört man fast nix.

Was kann ich tun, damit es auch in der kühlen/kalten Jahreszeit leise läuft ohne einen neuen Motor/Antrieb einzubauen.
Denn, kaputt ist ja scheinbar nix.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich dran denke, wie leise (und verlässlich) der depperte Laderaumabdeckungslift beim Nachfolger funktioniert ... man könnte neidig werden.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nee. Hier nicht. Abgenutzt ist abgenutzt.

na gut - Du hast sie vllt gesehen, ich net

Glaube mir, das ist bei jeder Gleitschiene so, die ein paar Jahre gelaufen ist. Die Schneckenwelle und die Schneckenräder nutzen sich tierisch ab. Konstruktionsbedingt. Eins von beiden musst Du wechseln, willst Du ich eine Weile Spaß haben. Öl/Fett kann einen Moment helfen. Aber abgenutzt ist abgenutzt.

Habe heute die neuen Führungsschienen beim Freundlichen abgeholt. Durch die Vorteilskarte gingen 15% ab - unterm Strich waren es dann 96.-€. Stolzer Preis, aber hat sich gelohnt. Die Geräusche sind wie beim Neuwagen. Der Einbau hat gerade 15min. gedauert.
Was jetzt noch stört, ist der Lärm der Verriegelung, die vorher übertönt wurde ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wambo schrieb am 5. Januar 2018 um 21:42:01 Uhr:


Der Einbau hat gerade 15min. gedauert.
Was jetzt noch stört, ist der Lärm der Verriegelung, die vorher übertönt wurde ;-)

...du willst doch nicht zurückbauen???

Ansonsten die Mechanik fetten?

Für alle die die Schienen ebenfalls tauschen wollen - habe gesehen, dass sie jemand bei Ih bäh für gerade mal 20.-€ (neu) anbietet. Bei mir war es schon zu spät 😠 Sogar die Farbe (7F94) hätte gepasst...
Er gibt nur die A2118100427 an - sind aber wohl beide Schienen.

Also, nicht lange zögern, das ist geschenkt 😉

Zitat:

@Wambo schrieb am 29. Dezember 2017 um 14:56:56 Uhr:


Dann sind es die Teile Nrn.:
A2118100327
A2118100427

Wie finde ich den richtigen Farbcode heraus? Normal nutze ich den EPC über die Club Lounge, aber da geht im Moment nichts bzw. da muss ich erst warten bis ich einen neuen Zugang bekomme.

Grüße
Moe

Das Doppelrollo und die dazugehörigen Schienen finden sich unter 92 Rear Seat Bench. (muss man erstmal drauf kommen, dass das zur Rücksitzbank gehört!)

Die Teilenummern für Oriongrau sind:
A21181003277D43
A21181004277D43

Welches Fett ist denn für die Antriebszahnräder geeignet?

Über Den Tip von @Rolandbau192 hatte ich mich Gefreut, als ich einfach mal die Schrauben am Plastik Teil im Kofferraum gelöst habe und wieder leicht nur angezogen habe. Einfacher gehts nicht, und siehe da, alles läuft seit dem einwandfrei. Und wenn es wieder mal hackt, wieder 1 min investieren und es geht immernoch. Gleich zu MB zu laufen und mal hier mal das was kaufen ..... jeder muss selber wissen. Geräusche? Wenn dat Ding nicht läuft dann ist es leise 🙂)))). Also muss man dann entscheiden was man will.

Zitat:

Welches Fett

das weiße Sprühfett

Ich hab heute die linke Schiene getauscht und es ist immer noch total laut. Der Lärm kommt aber nach wie vor vorwiegend von links. Woran kann das denn liegen?

Zitat:

@Moeinator schrieb am 2. September 2019 um 19:29:41 Uhr:


Ich hab heute die linke Schiene getauscht und es ist immer noch total laut. Der Lärm kommt aber nach wie vor vorwiegend von links. Woran kann das denn liegen?

Hast bestimmt weiter oben den Beitrag von Vicky nicht gelesen oder ?

Nochmal losschrauben und die Schrauben dann nur handfest ziehen nicht anballern.
Das Problem kommt nur wenn die zu fest angezogen werden.

Frag @Vicky dem habe ich auch den Tip gegeben und da funktioniert es.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 3. September 2019 um 21:24:32 Uhr:



Zitat:

@Moeinator schrieb am 2. September 2019 um 19:29:41 Uhr:


Ich hab heute die linke Schiene getauscht und es ist immer noch total laut. Der Lärm kommt aber nach wie vor vorwiegend von links. Woran kann das denn liegen?

Hast bestimmt weiter oben den Beitrag von Vicky nicht gelesen oder ?

Nochmal losschrauben und die Schrauben dann nur handfest ziehen nicht anballern.
Das Problem kommt nur wenn die zu fest angezogen werden.

Frag @Vicky dem habe ich auch den Tip gegeben und da funktioniert es.

Immernoch 🙂

Dann verlängerst Du halt die Welle und stopfst den Antriebsmotor in den Motorraum, vor die Kühler oder in den linken Radkasten zum Kompressor.
Sollst mal sehen, wie leise das dann wird

😁😁

Rückmelden von @Moeinator auch mal wieder Fehlanzeige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen