Laderaum beim Sondermodell Sound

VW Tiguan 2 (AD)

Ich bin vollends verwirrt durch meinen 🙂

Ich hab einen Tiguan Sound bestellt. Ohne Reserverad. (2L TDI 150 PS +AID und Standheizung).

Ich hab nun angenommen das ich einen "tiefen" Ladenboden habe (weil eben nix drin ist, weder Reserverrad noch variabler Ladeboden. Der 🙂 zeigte mir einen Sound MJ2017 bei dem allerdings ein Hochklappbarer Ladeboden drin war, darunter kam eine Reserverradmulde zum Vorschein. Das wäre Standard beim Sound.

Gut, ich hab kein Rad und könnte den Platz dann so nutzen um Sachen zu verstauen. Wäre ja nicht unpraktisch.

Den Variablen Ladeboden habe ich ausdrücklich nicht bestellt.

Allerdings ist mein 🙂 nicht so gut informiert... der meinte auch das ich kein Lane-Assist , konnte es ihn aber in seinen Unterlagen zeigen das doch... er war überrascht.

Die Frage ist für mich, da ich eine Kofferraumschale kaufen möchte, was ich nun tatsächlich bekommen werde. Die Angaben auf der VW-Seite sind für den Eimer... da wird ja auch bei Fotos immer relativert (zeigt ggfs. kostenpflichtige Sonderausstattung).

Soll ich lieber warten bis ich meinen Tiger in den Händen halte, oder hat hier jemand den Sound im "Ursprungszustand" und kann berichten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 29. Oktober 2017 um 21:54:25 Uhr:


Ich bin allerdings sehr zufrieden mit dem tiefen Ladeboden. Ich schätze den zusätzlichen Platz den ich dadurch habe.

Zu lösen gab es ja eigentlich nichts.

Die Tiefe kann man beim variablen aber auch haben.
Der tiefe Boden ist ja nicht tiefer.
In der unteren Position hat man den selben Effekt beim variablen Boden

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 25. September 2017 um 07:39:16 Uhr:



Zitat:

@FraSab schrieb am 23. September 2017 um 16:51:14 Uhr:


Hallo, bei dem Sound den ich probegefahren habe, war eine flache Reserveradmulde (für ein Reserverad sicher zu flach) mit einer Klappe drüber, und das war die Version ohne variablen Ladeboden.

Willkomen im Club. Mein 🙂 hat mir das gleiche erzählt.

Dann hat euch euer 🙂 einen blödsinn erzählt, da dies der Variable Ladeboden ist und in diesen passt die Ladeschale des tiefen Boden nicht

Da ich das Auto nun habe, kann ich Lösen:

Ich habe den tiefen Ladeboden. Und nicht den Variablen. Eigentlich habe ich es genau SO erwartet.

Nun das "Witzige". Als ich bei meinem Händler war wollte er sich das Auto mit mir zusammen nochmal anschauen. (Ich hatte es ja direkt in Wolfsburg abgeholt).

Ich zeigte ihm dem Kofferraum und er staunte. Er meinte das wäre falsch von VW gebaut, da der variable Ladeboden beim Sound standard wäre. Ich erklärte ihm, das er nicht aufgeführt ist, aber als Extra im Konfigurator aufpreispflichtig ausgewählt werden kann. Er erklärte dann steif und fest das er den variablen Ladeboden beim Sound NICHT dazu konfigurieren kann.

Ich habs aufgebenen. Aber ihn darum gebeten, das er den Boden ja nachordern kann, wenn der serienmäßig drin wäre. Für Umsonst würde ich ihn ggfs. noch nehmen 😉

Ich bin allerdings sehr zufrieden mit dem tiefen Ladeboden. Ich schätze den zusätzlichen Platz den ich dadurch habe.

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 29. Oktober 2017 um 21:54:25 Uhr:


Ich bin allerdings sehr zufrieden mit dem tiefen Ladeboden. Ich schätze den zusätzlichen Platz den ich dadurch habe.

Zu lösen gab es ja eigentlich nichts.

Die Tiefe kann man beim variablen aber auch haben.
Der tiefe Boden ist ja nicht tiefer.
In der unteren Position hat man den selben Effekt beim variablen Boden

Moin,ich habe heute meinen Tiguan geholt, niedriger Ladeboden, Links und rechts liegen die Ösen frei? Wusste nicht das der niedrige Boden Standard ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen