Ladeplatz für E-Autos ohne entsprechende Beschilderung?

Nur eine kurze Frage, bitte ausschließlich sachliche Antworten:

Muss ein Ladeplatz für E-Autos entsprechend gekennzeichnet werden oder reicht es aus, einfach eine Ladesäule hinzustellen?

(Mal wieder) in Hamburg steht seit Monaten eine Ladesäule ohne entsprechende Beschilderung oder Parkflächenmarkierung. Das ist doch so nicht richtig, oder?

Ich hab mich jetzt einfach mal dahin gestellt. Aber es bleibt ein mulmiges Gefühl, dass ich zu unrecht abgeschleppt werden könnte.

Beste Antwort im Thema

Man koennte sein E Auto auch mal an der Tanke vor der Zapfsaeule parken und dann den ganzen Tag Kaffee trinkend von der Tanke aus beobachten was die Deppen da draussen machen und wie die abkotzen. Sorry, aber wer vor so einer Saeule fuer E Auto parkt, der denkt nicht gerade sehr weit. Zumal links neben dem BMW alles frei ist.

Edit: sehe erst jetzt von wem der Thread ist. Da haette ich mir die Antwort auch sparen koennen.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich finde es immer sehr beachtlich, dass die Regulierungen der Staatsgewalt stets so voll doof sind, solange sie den eigenen Interessen entgegenstehen (Geschwindigkeit, Parken etc). Was wird da über Entmündigung/Bevormundung gewettert und die Freiheit des Geistes eingefordert. Ist dann aber mal irgendwo was nicht per Schild verboten, wird mit Häme diese Lücke wider jeglichen Menschenverstandes aus reiner Bosheit und purer "Was bin ich für ein geiler Typ und Gesetzes-Fuchs" ausgenutzt. Und morgen motzen wir dann genauso, weil da ein Schild "Nur für Stromer" steht, weit und breit kein Stromer in Sicht ist und es der einzige Parkplatz ist - wie hier im Forum immer wieder vorzugsweise bei der Beparkung von Behindertenparkplätzen zu lesen ist.

Was für Helden 🙄 .

Zitat:

@twindance schrieb am 15. August 2018 um 21:09:54 Uhr:


Ich finde es immer sehr beachtlich, dass die Regulierungen der Staatsgewalt stets so voll doof sind, solange sie den eigenen Interessen entgegenstehen (Geschwindigkeit, Parken etc). Was wird da über Entmündigung/Bevormundung gewettert und die Freiheit des Geistes eingefordert. Ist dann aber mal irgendwo was nicht per Schild verboten, wird mit Häme diese Lücke wider jeglichen Menschenverstandes aus reiner Bosheit und purer "Was bin ich für ein geiler Typ und Gesetzes-Fuchs" ausgenutzt. Und morgen motzen wir dann genauso, weil da ein Schild "Nur für Stromer" steht, weit und breit kein Stromer in Sicht ist und es der einzige Parkplatz ist - wie hier im Forum immer wieder vorzugsweise bei der Beparkung von Behindertenparkplätzen zu lesen ist.

Was für Helden 🙄 .

Großes Danke! Diese Helden der Freiheit sind im Grunde die wahren Bürokraten. Und steht dann da das schmerzlich vermisste Schild gibt es wieder einen Grund sich über den Schilderwald zu ereifern.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@twindance schrieb am 15. August 2018 um 21:09:54 Uhr:


Ich finde es immer sehr beachtlich, dass die Regulierungen der Staatsgewalt stets so voll doof sind, solange sie den eigenen Interessen entgegenstehen (Geschwindigkeit, Parken etc). Was wird da über Entmündigung/Bevormundung gewettert und die Freiheit des Geistes eingefordert. Ist dann aber mal irgendwo was nicht per Schild verboten, wird mit Häme diese Lücke wider jeglichen Menschenverstandes aus reiner Bosheit und purer "Was bin ich für ein geiler Typ und Gesetzes-Fuchs" ausgenutzt. Und morgen motzen wir dann genauso, weil da ein Schild "Nur für Stromer" steht, weit und breit kein Stromer in Sicht ist und es der einzige Parkplatz ist - wie hier im Forum immer wieder vorzugsweise bei der Beparkung von Behindertenparkplätzen zu lesen ist.

Was für Helden 🙄 .

Ich verstehe den Post nicht ganz, wetterst Du gegen diejenigen die sagen " Von Rechts wegen darf ich da stehen.", oder gegen die, die sich wirklich da hinstellen, weil sie meinen da dürfen sie stehen ?

Ich verstehe garnicht, warum hier soviel Moralin verschüttet wird. Don Quijote hat sich eine neue Windmühle ausgesucht und verlangt hier um Forum nach etwas "Wind" für das Projekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@U.Korsch schrieb am 15. August 2018 um 22:20:59 Uhr:


Ich verstehe garnicht, warum hier soviel Moralin verschüttet wird. Don Quijote hat sich eine neue Windmühle ausgesucht und verlangt hier um Forum nach etwas "Wind" für das Projekt.

Da hast du vollkommen recht. Wir sind wieder brav über sein neues Stöckchen gesprungen. 😉

Grüße vom Ostelch

Man muss in dieser Sache natürlich anmerken, dass es durchaus Behörden gibt, die an solchen Stellen nach §1 StVO ahnden. Wie das in Hamburg ist, werden wir sicher bald erfahren. 😁

Irgendwann wird die Kundennummer bei DriveNow indiziert

Der TE würde vermutlich mit abwechseönden StrohmännerInnen immer weiter machen oder unternimmt dies bereits so. ...

Möglich...na ja so wird das Sommerloch der News ausgeglichen...

Im Link von U.Korsch ist ja auch sehr zutreffend beschrieben, dass insbesondere Hamburg falsche Schilder aufstellt (wieso kommt mir das bekannt vor?).

Ich weiß nicht, was diese Stadt für ein Problem hat. Erst keine bzw. falsche Schilder aufstellen, dann aber trotzdem rechtswidrig abschleppen lassen oder abzetteln.

Ich habe gestern nochmals in der Stadt geschaut und fast alle Ladesäulen haben nur das Schild "Parken Mitte", was eindeutig nicht ausreicht. Aber wenn ich mich dahin stelle wissen alle, was passiert.

Gott bin ich froh, wenn ich endlich nächstes Jahr nach Frankfurt am Main "auswandern" kann (bis dahin bin ich beruflich an Hamburg gebunden). Nicht nur, dass dort alle Hauptstraßen schöne große Halteverbotsschilder haben, auch die Ladesäulen sind korrekt gekennzeichnet (jeweils mit 2 Schildern, davor und danach) und alle Polizisten tragen verpflichtend Namensschilder (so, wie es in 90 % aller Länder weltweit eine absolute Selbstverständlichkeit ist).

Ist nur die Frage, ob ich es hier noch ein Jahr lang aushalte, ohne ständig Kontakt mit der Polizei und Staatsanwaltschaft zu haben (als Anzeigender!)...

Dein Robin Hood Verhalten in allen Ehren, aber kannst du deine Energie nicht Sinnvoller einsetzen und damit Leben Retten? Ich kenne sehr viele Stellen wo schlecht Ausgeschildert sind und Leute zu Schaden kommen. Was haelst davon mit deinem Auto ausserhalb von Ortschaften bei erlaubten 100km/h mit 100km/h in steile Kurven zu brettern? Dann hast als Beweis dein zerknittertes Auto und kannst die Behoerden Madig machen weil die Kurve schlecht Ausgeschildert ist. Und Abgeschleppt wirst auch noch dazu. Darauf bist ja immer besonders Geil. Also zwei Fliegen mit einer Klappe. Wenn du das paar mal machst, stellt die Behoerde sicher ein Tempolimit auf. Damit hast dann ganz viele Leute gerettet. 😉

Zitat:

@schwukele schrieb am 16. August 2018 um 04:24:59 Uhr:


Ich weiß nicht, was diese Stadt für ein Problem hat. Erst keine bzw. falsche Schilder aufstellen, dann aber trotzdem rechtswidrig abschleppen lassen oder abzetteln.

Die jeweiligen Gesetzesinitiativen zur Bevorrechtigung elektrisch betriebener Fahrzeuge gingen maßgeblich von Hamburg aus. Dort war man sich m.E. durchaus bewusst, dass die frühere Beschilderungs-, Verwarnungs- und Abschlepppraxis an Ladesäulen rechtswidrig war.

Der damals favorisierten Änderung des StVG wurde jedoch gleich zweimal eine Absage erteilt, weshalb letztendlich das EmoG aus der Taufe gehoben wurde. Immerhin gibt es seit dem überhaupt eine Rechtsgrundlage für die Privilegierung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen.

Zitat:

Ich habe gestern nochmals in der Stadt geschaut und fast alle Ladesäulen haben nur das Schild "Parken Mitte", was eindeutig nicht ausreicht. Aber wenn ich mich dahin stelle wissen alle, was passiert.

Immerhin fängt man inzwischen damit an, großflächige blaue Bodenmarkierungen aufzubringen, wodurch dann doch eine eindeutige Kennzeichnung erzielt wird. Hierdurch dürfte man vor Gericht sehr schlechte Karten haben, vor allem wenn man sich bewusst dorthin stellt, um auf den Missstand der falschen Beschilderung hinzuweisen.

Die alleinige Verwendung des Zeichens "Parken - Mitte" erfolgt m.E. aus falscher Sparsamkeit und in Unkenntnis der tatsächlichen Bedeutung dieses Verkehrszeichens. Derartige Fehlgriffe sind aber bundesweit anzutreffen und finden sich, ggf. in abgewandelter Form, auch in FFM und Umgebung. 😉

Das wird überall in HH falsch beschildert?!
Skandal!

Wieviele Carsharing Wagen kann eine Person eigentlich "gleichzeitig" abrufen?
Oder würden die Hamburger Forenmitglieder Schwukele helfen
diese eklatanten Mißstände zu bekämpfen?

Zitat:

@onzlaught schrieb am 16. August 2018 um 07:49:37 Uhr:


Das wird überall in HH falsch beschildert?! Skandal!

Mit Blick auf die restriktive Abschlepppraxis sicherlich kein Skandal, aber ganz lupenrein ist diese Verfahrensweise auch nicht. Ich bin diesbezüglich der Meinung, dass sich eine Behörde auch selbst an die StVO halten sollte, wenn sie diese gegenüber dem Verkehrsteilnehmer anwendet. Und da gehört eine einwandfreie Beschilderung einfach dazu - Schilderwald hin oder her.

Leute die vor Ladesäulen und auf Eltern-Parkplätze parken, nur weil es formal nicht verboten ist und um ihren eigenen Kleingeist zu genügen, sind halt einfach asoziale Mitglieder der Gesellschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen