Ladepause an Wallbox beim PV-Laden führt nach SW Update am Q4 zum Ladeabbruch (Standby)
Ich habe letzte Woche an meinem Q4 50 zwei SW Updates bekommen. Einerseits 91ET, also das Upgrade auf die MMI-SW 3812 und andererseits noch eine Pflichtmaßnahme (aka Rückruf) am Batteriesteuergerät (93R9).
Seit diesen Updates lädt er leider an meiner Wallbox (Fronius Wattpilot) nicht mehr wie vorher.
Bei der Ladung mit PV-Überschüssen kommt es prinzipbedingt öfter zur Ladepause, wenn kurzzeitig nicht mehr genug Leistung bereitsteht (z.B. eine Wolke vor der Sonne oder ein anderer Verbraucher im Haus). Vor dem Update ging es nach der Ladepause wieder automatisch weiter, sobald wieder genug Leistung bereit stand. Nach dem Upgrade muss ich nach jeder Ladepause den Q4 aus- und wieder einstecken. Vorher zeigt die Wallbox: Das Laden wurde vom Fahrzeug beendet.
Die dafür vorgesehene Option der Fronius J11 Wallbox "Ausstecken simulieren" schafft hier leider keine Abhilfe. Diese brauchte ich zwar vorher auch nicht, habe sie aber jetzt aktiviert. Das Problem besteht aber trotzdem.
Ich habe daher die Ladepausen im J11 ganz abgeschaltet. Das nervt aber, weil er dann immer mit mindestens 1,4kW lädt - auch wenn die Leistung gar nicht mehr vom Dach kommt.
Hat noch jemand dieses Verhalten beobachtet? Es steht definitiv in Zusammenhang mit den genannten Updates. Vorher hat es über viele Wochen einwandfrei funktioniert.
47 Antworten
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 1. November 2023 um 18:01:57 Uhr:
Zitat:
@Q4Tiger schrieb am 1. November 2023 um 17:00:39 Uhr:
Sorry bin daLaie…zu faul zum Handbuch lesen😉
Danke für deinen hilfreichen Beitrag :-)
Ich bin wirklich Laie und habe einfach zu großen Respekt davor, da mit den Sicherungen herumzuspielen.
Ist es die 3 im Front Sicherungskasten?
Ja, genau die ist es.
Per Bild vom Sicherungskasten die rausziehen ist eh besser, als nur nach Beschreibung.
Also das Handbuch mit anschauen hilft auf alle Fälle.
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 1. November 2023 um 19:15:16 Uhr:
Ja, genau die ist es.Per Bild vom Sicherungskasten die rausziehen ist eh besser, als nur nach Beschreibung.
Also das Handbuch mit anschauen hilft auf alle Fälle.
Danke dir! Gibt es noch eine bestimmte Vorgehensweise bezüglich Auto zu sperren, Schlüssel weiter weg positionieren etc?