Ladenhüter ???

Audi A6 C5/4B

Hallo miteinander!

Konnte heute endlich mal die "Chefin" überreden ´nen Ausflug zu diversen Audihändlern der Umgebung zu machen. Haben so 10 Stück abgeklappert. Und dabei ist uns etwas aufgefallen. Und zwar: Bei allen Händlern waren zu mindestens 80% nur Dieselfahrzeuge im Angebot, und das über alle Klassen hinweg. Benziner waren so gut wie gar keine (vernünftigen) auffindbar. Hat sich da die Dieselpreisentwicklung zum Ende des letzten Jahres schon bemerkbar gemacht. Oder etwa die Klimazonen. Was ich zwar bei mir im Umkreis nicht glaube, da die Städte mit (geplanter) Klimazone doch etwas weiter entfernt liegen. Vielleicht auch nur Zufall? Wie schaut´s denn in anderen Gegenden aus. Ach ja, ich rede natürlich von Gebrauchtfahrzeugen...

Schöne Grüße ausm Allgäu
der hawaiianer

48 Antworten

Also ich habe meinen 2.5 TDI nicht zum sparen gekauft. Mir gefällt einfach das Drehmoment in Verbindung mit der TT. Hatte vorher einen DB W 210 T Kompressor. Außerdem hat man beim TDI unendlich viel Auswahl bei den Ausstattungsvarianten. Die meisten sind, weil es ex Geschäftswagen sind, sehr gut ausgestattet. Natürlich nervt mich die Strafsteuer. Aber das gönn ich mir. Ein Ami V8 wäre mir auch lieber :-)

Hallo,

Steuer für 2,4 l: 162 EUR

Haftpflicht in SF 25 Region 2 Typklasse 15 macht 168,38 EUR
Vollkasko Typklasse 19 mit 300EUR SB + TK o. SB macht 277 EUR

alles incl. Steuer

das ist glaub soviel wie mein Schwester ihr Opel Agila mit 45 PS und exakt 3 Töpfchen zahlen muss.

Und LPG kommt endlich nächste Woche!!!

Viel Spass beim vergleichen....

Leider kann ich da nicht wirklich soviel Mitschreiben, da wir in Österreich andere Steuern und Abgaben haben.

Was ich schreiben kann ist, dass bei uns die gebrauchten Benziner schon billiger gehandelt werden als die Dieselfahrzeuge, weil die Nachfrage nach Dieselmotoren einfach rießig ist. Daher haben wir unseren V8 günstig bekommen und können ca. 5 Jahre damit fahren und sind immer noch günstiger als wenn wir uns einen Diesel gekauft hätten 🙂.

Diese Plakette sagt ja nur aus, ob man an gewissen Tagen fahren darf oder nicht, oder was bedeutet diese Plakette genau?? Ich habe leider die Einführung noch so wirklich beachtet, deshalb interessiert es mich.

viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sunman4178


Diese Plakette sagt ja nur aus, ob man an gewissen Tagen fahren darf oder nicht, oder was bedeutet diese Plakette genau?? ...

Hi, bin gerade zurück aus dem schönen Zillertal. Und als echter Berliner Stadtreinfahrer brauch ich natürlich so eine "FEINSTAUBPLAKETTE"

Meene olle Jurke ausm letzten Jahrtausend hat (natürlich) die besten Werte - sprich Schadstoffgruppe 4 = grüne Plakette

Gleiches Baujahr EURO2 Diesel = rote Plakette heißt nächstes Jahr nicht mehr in die Innenstädte mit "Umweltzonen" (derzeitig nur B, H, ...bis Ende 2008 aber ca 15 Städte)

Alle Kommunen sind gehalten die Feinstaubwerte nicht zu überschreiten, daher werden nach und nach die "Stinker" (gemeint sind aber Rußer) verbannt und vorher mit der roten (E 2009) oder gelben Plakette (nur bis 2010) "gebrandmarkt"

Ohne "Feinstaubpickerl" in der Innenstadt erwischt = 40 € + 1 Punkt

Näheres beim Umweltministerium oder guckst du "Feinstaubplakette"

kommt in Wien sicher auch bald (naja - bald)

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Ohne "Feinstaubpickerl" in der Innenstadt erwischt = 40 € + 1 Punkt

Aber nur wenn du fährst, parken darfst du.🙄

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Aber nur wenn du fährst, parken darfst du.

danke für den "SUPERTIP"

ich hab natürlich einen A6 zum Parken, und fahren möchte ich den ja sowieso nicht 🙄

Blöderweise wird wohl kaum ein Amtsrichter glauben, daß du den in die Stadt geschoben hast! also ein wirklich schwacher Trost gegen eifrige Ordnungsämtler q.e.d.

@sunman

Grüaß Gott nocha moi,

das mit dem "Fahrn an bestimmten Tagen" verwechselst du sicher mit euerm ehemaligen Protektorat. In Rumänien gab es an geraden Tagen in den 80-ern tatsächlich ein Fahrverbot für Autos mit ungeraden Kennzeichen. Das hat aber wenig mit Umweltvergötterung zu tun 😉

@Audi-gibt-Omega

Ja ich finde diese "Parken-Paragraph" oder wie das auch immer heißt selbst schwachsinn. Aber es stimmt wirklich, ich hab's jetzt schon an mehreren Stellen gelesen.

Gruß

Simon

@ Sunman4178: Gibt es die Feinstaubverordnung in Österreich noch? Oder war das nur in Graz der Fall?
Da durften bei überschreitung der Grenzwerte die Diesel auch nicht mehr fahren bzw. nur mit einer Fahrgemeinschaft.

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


@Audi-gibt-Omega

Ja ich finde diese "Parken-Paragraph" oder wie das auch immer heißt selbst schwachsinn. Aber es stimmt wirklich, ich hab's jetzt schon an mehreren Stellen gelesen.

Gruß

Simon

Ja,somit darf eine Politesse die Plakette nicht kontrollieren nur die Herren in den Trachten.

Und in Hannover wird zur Zeit noch belehrt, da die Stadt es bis Mai nicht weiterverfolgt.

Na bumm, dass sind ja schöne Gesetze im den Plaketten 😰 und mir reicht es schon, wenn ich durch den Feinstaub im wiener Stadtgebiet "fast" nur noch 50 km/h fahren 😠😠😠.
Ich hoffe doch nicht, dass wir auch so eine Plakette bekommen werden, aber mit unserer Umweltstadträtin wird es sicher nicht mehr lange dauern, bis wir auch so eine Plakette aufs Auge gedrückt bekommen.

Ich finde es echt schlimm, dass Leute sich jetzt ein neues Auto kaufen müssen, damit sie ab 2009 in der Stadt fahren dürfen.

Zitat:

@ Sunman4178: Gibt es die Feinstaubverordnung in Österreich noch? Oder war das nur in Graz der Fall?

Da durften bei überschreitung der Grenzwerte die Diesel auch nicht mehr fahren bzw. nur mit einer Fahrgemeinschaft.

Nein, dass haben wir nicht wir dürfen nur noch "fast" überall 50 km/h, im Stadtgebiet fahren. Bei dieser Dieselregelung müssten 80% der Wiener das Auto stehen lassen, wenn die Dieselfahrzeuge nicht mehr fahren dürften 😁😁😁😁.

Da werden bald unsere Fahrzeuge bald Stehzeuge heißen 😁😁😁, wenn das so weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von makuuu


Und in Hannover wird zur Zeit noch belehrt, da die Stadt es bis Mai nicht weiterverfolgt.

In Berlin wird nur noch bis Ende Januar - sorry Jänner - gelabert, danach wird mit Knöllchen scharf geschossen. 😎

Man bedenke: "Berlin ist arm aber sexy" (Quelle: unser: "Ich bin....und das ist gut so"😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



Zitat:

Original geschrieben von makuuu


Und in Hannover wird zur Zeit noch belehrt, da die Stadt es bis Mai nicht weiterverfolgt.
In Berlin wird nur noch bis Ende Januar - sorry Jänner - gelabert, danach wird mit Knöllchen scharf geschossen. 😎
Man bedenke: "Berlin ist arm aber sexy" (Quelle: unser: "Ich bin....und das ist gut so"😉

Wie heißt's so schön der in der Fernsehwerbung:

"Du bist so wunderbar, Berlin..."

Na da lob ich mir meine niederbayrische Prärie.
Bin mal gespannt wann der erste Politiker (besonders mein Freund Gabriel) auch die Traktoren ins Gebet nimmt, und die landwirtschaftlichen Nutzungsflächen zu Umweltzonen deklariert werden.
Dann ist nicht mehr "BIO" angesagt und es gibt feinstaubfreie Karotten, Kartoffeln, etc.
auf den Wochenmärkten.

mfg
Quattrotramer

Zitat:

Na da lob ich mir meine niederbayrische Prärie.
Bin mal gespannt wann der erste Politiker (besonders mein Freund Gabriel) auch die Traktoren ins Gebet nimmt,

Hi Quattro,

Die "Traktoren" sind doch genau davon betroffen! 😉

Aba - jo mei, dös giut joa nua innerhoib vom S-Bohn-Ring, dera brauchts koa Panik.

Kummst amoi nach Berlin, doa foama z´amm in Biergotn hintam Kanzleramt, da spuin´s Country, da läßt dein "Trecker" stehn und da nämma moin "Gaserl", der hot on grün Pickerl. I drink hoit net so füh.

Dös poßt scho.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



Zitat:

Na da lob ich mir meine niederbayrische Prärie.
Bin mal gespannt wann der erste Politiker (besonders mein Freund Gabriel) auch die Traktoren ins Gebet nimmt,

Hi Quattro,
Die "Traktoren" sind doch genau davon betroffen! 😉
Aba - jo mei, dös giut joa nua innerhoib vom S-Bohn-Ring, dera brauchts koa Panik.
Kummst amoi nach Berlin, doa foama z´amm in Biergotn hintam Kanzleramt, da spuin´s Country, da läßt dein "Trecker" stehn und da nämma moin "Gaserl", der hot on grün Pickerl. I drink hoit net so füh.
Dös poßt scho.

Wesste, ik mehn dat mid dem Bayerischen übma noch mal.

in dem Sinne schönen Tag noch. 🙂

mfg
Quattrotramer, ab 02.2008 auf BiTurbo umsteigt und dann auch baldmöchlichst nur noch "Gas" gibt.

Kruzitürk nochamoi, Herrgottsakrament! Dös kunnst mi do net weißmochn dös des a Preißn Dialekt ist.
Aboa dös macht a nix. I vosteh di scho, 😉
I ghör hoit net zu die 60 Mio Leit, die koa Bayrisch vostehn.
I woas scho - dös Touristn-Bayrisch im Biergoatn is: "Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen"

Mal was anderes: Hast du schon den 2.7-er im Auge? Laß mal hörn! Wieder ein Vierfüßer?

Deine Antwort