ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Ladeluftschlauch gerissen und nuhh ???

Ladeluftschlauch gerissen und nuhh ???

Themenstarteram 10. März 2009 um 12:16

Einen Schönen regnerischen Dienstag wünsch ich EUCH allen :D

Langsam geht die Liebe zwischen meinem Vectra und mir zuende. :(

Zurzeit macht er mir mehr Probleme als meine Freundin.

Und zwar ist diesmal der Ladeluftschlauch gerissen, der vom Ladeluftkühler zum Turbolader verläuft.

War beim UNfoh um mir einen genaueren Einblick zu verschaffen.

Dieser wollte 218 Euro haben.

Für so einen sch... Schlauch, den es angeblich nicht einzeln gibt, sondern mit dem ganzen unteren Metallrohr.

Vor kurzem wurde erst die rechte Radnabe vorn ausgetauscht.

Jetzt noch das.

Habe überall in Foren nachgeschaut, in Schrottplätzen nachgefragt, aber irgendwie kennt dort keiner einen Opel Vectra C.

Hab auch versucht Hydraulikschläuche zubenutzen, diese lassen sich aber nicht verbiegen.

Eine Anfrage hab ich bei Samco auch gestartet, jedoch bis heute keine Antwort erhalten.

Ehrlich gesagt weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter, ausser mir 5 Liter Benzin kaufen und über den Vectra kippen.

Schade eigentlich, weil der Vectra an sich ein Topauto ist.

Wenn da nur nicht diese Sch... Opel Preis Politik wäre, da wünscht man sich als OpelFan doch den Bankrott.

Ich hoff jetzt wenigstens dass IHR mir mit Euren Tipps und Ratschlägen weiterhelfen könnt

Vielleicht hats jemand schon durchgemacht und weiss wie ich mich zurzeit fühle :D

 

Für Eure Hilfe danke ich euch Vielmals.

 

Schöne Grüße aus Köln.

 

Colin.

Beste Antwort im Thema

Moin,

 

eein Fahrradflicken wird definitiv nicht funktionieren.

Hat sich von den Betroffenen eigentlich schonmal jemand angeschaut, wie sehr so ein Ladeluftschlauch arbeitet? Einfach mal Haube auf, vor die Karre stellen und jemand am Steuer spielt mal ordentlich mit dem Gas und dann einfach mal staunen, wie sich die Dinger ausdehnen und zusammenziehen. Wenn da mal ein Riss drin ist, dann reißt der Schlauch an den Rissenden weiter, einfach deshalb, weil der Schlauch arbeitet - da hilft kein Fahrradflicken, da hilft kein Panzertape, da hilft nur neu!

MfG

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 11. März 2009 um 16:09

so hab nun ne mail von ihm erhalten.

entweder

1. man kauft sich den schlauch für 60 euro und 2 klemmen für jeweils 2 euro dazu plus versand.

( 60,90 € Schlauch + 2 x 2 € Klemmen + 5,90 € Versand ) = 70,80 €

 

oder

 

2. halt einen zusammengestellten, der dann 5 teile in sich hat.

3 kurzgeschnitte schläuche ( die man sich zurecht schneiden muss ) mit 2 x 45° Bögen.

( 60,90 € Schlauch + 2 x 2 € Klemmen + 2 x 18,40 € 45°Bögen + 5,90 Versand = 107,60 €

 

Wobei meiner Meinung nach das erste vollkommen ausreichen müsste, nur meine Sorge halt ist, dass es die Form, die man dem alten Schlauch anpasst, verliert.

Wie ein Gartenschlauch halt. Den man versucht zu verbiegen, an einer Stelle einknickst.

Und wie verbindent man die gerade Schlauchstücke mit den 45 Grad Bögen? Müssen da nicht auch noch Klemmen dran?

Themenstarteram 11. März 2009 um 23:39

Jup mein fehler.

Müssten noch jeweils 4 Klemmen benutzt werden.

am 12. März 2009 um 23:20

Noch jemand eine andere lösung??? Das ist mir irgendwie zuviel da ich nicht so begabt bin für sowas! Trotzdem danke für tipps.

Themenstarteram 12. März 2009 um 23:47

Zitat:

Original geschrieben von boni3112

Noch jemand eine andere lösung??? Das ist mir irgendwie zuviel da ich nicht so begabt bin für sowas! Trotzdem danke für tipps.

entweder du investierst 218 Euro :D

oder du benutzt variante nummer eins.

Kommt das selbe raus... nur halt günstiger

Wenn man den gerade Schlauch von einem Meter Länge kauft, hat man ja auch Reste übrig. Der Opel Schlauch ist ja nicht so lang.

Wenn dann 50cm übrig sind, reicht ja ein Meter für zwei. Ich würde dann vielleicht den anderen halben Meter abnehmen

Themenstarteram 13. März 2009 um 8:29

Zitat:

Original geschrieben von Werkstattchecker

Wenn man den gerade Schlauch von einem Meter Länge kauft, hat man ja auch Reste übrig. Der Opel Schlauch ist ja nicht so lang.

Wenn dann 50cm übrig sind, reicht ja ein Meter für zwei. Ich würde dann vielleicht den anderen halben Meter abnehmen

wenn du interesse hast, sag bescheid, ich wollte mir den schlauch bestellen, dann bestell ich 2 klemmen für dich mitdazu.

habe das selbe problem, ich nehme mir einen Hochdruckschlau ausm Industriefachhandel! Der ist zwar leider auch nicht hochflexible und nimmt seine ursprungsform wieder an aber er kostet den laufenden meter gerade mal 29,33€ plus MWST und ist dabei sogar bis 250°C und hat einen druck von bis zu 16 bar!

Themenstarteram 13. März 2009 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von Datti

habe das selbe problem, ich nehme mir einen Hochdruckschlau ausm Industriefachhandel! Der ist zwar leider auch nicht hochflexible und nimmt seine ursprungsform wieder an aber er kostet den laufenden meter gerade mal 29,33€ plus MWST und ist dabei sogar bis 250°C und hat einen druck von bis zu 16 bar!

Probiers mal mit nem Gartenschlauch :D

Spaß beiseite.

Das Problem an sich ist doch, dass es nicht wie ein Gartenschlauch knicken darf.

Hatte es auch mit einem Hochdruckschlauch probiert, diese waren auch kaum biegsam, sodass ich es wieder abmachen musste.

am 27. März 2013 um 15:20

Hallo

Auch ich habe/hatte das Problem mit dem Ladeluftschlauch. Den der direkt vorne verläuft.

Ein kleiner Riss.

Deshalb bin ich heute zum FOH in der Nähe um mich da mal schlau zu machen.

Resultat: Den Schlauch gibt es wie schon erwähnt nur im Komplettsatz mit Rohr usw. Kosten 270€.

Mit der Info in der Tasche bin ich zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde dann im Ersatzteilkatalog von Opel geschaut und siehe da, der Schlauch ist einzeln aufgeführt und bezeichnet.

Also, hat nun der Mechaniker, bei dem schon erwähnten FOH angerufen und gefragt ob man denn diesen Schlauch auch einzeln bestellen kann....

....Kostet 135€ und wird morgen eingebaut.

Ist zwar immer noch teuer für das bisschen Schlauch, aber es ist dann original Opel und passt dann auch genau.

noch günstiger gehts bei ebay, da sinds 45 € je Stück

am 28. März 2013 um 9:36

Sind das Originale Ersatzteile?

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtmahr

Sind das Originale Ersatzteile?

Ganz sicher! :D

Bei dem Preis natürlich nicht, aber es ist halt nur ein Schlauch und die Bewertungen lesen sich sehr gut.

am 28. März 2013 um 12:40

Jetzt isser sowieso schon bestellt. :)

Aber vielleicht fürs nächste mal...

Mein Kollege hat mir einfache Fahrradflicken vorgeschlagen.

Ob das funktionieren würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Ladeluftschlauch gerissen und nuhh ???