Ladeluftschlauch geplatzt – Tipps zum Ausbau & Schlauch-Empfehlung?
Hallo zusammen,bei meinem Opel Insignia A 2.0 CDTI 170Ps (BJ 2016, Automatik) ist leider der Ladeluftschlauch geplatzt (siehe Bilder). Jetzt möchte ich den Schlauch selbst tauschen.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich den Nebelscheinwerfer ausbauen kann, damit ich besser an den Schlauch herankomme?Und kann mir jemand einen guten Ersatzschlauch (ggf. verstärkt) empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
13 Antworten
Den Nebelscheinwerfer brauchst du nicht ausbauen! Das Lufteinlassgitter clipst du nur aus und dann kommst du an deinen Schlauch ran!
Markieren dir aber besser die Einbauposition und übertrage diese auf den neuen Schlauch. Das erspart dir unnötiges nachjustieren!
Ich hab den Schlauch incl. Zubehör vor ein paar Jahren bei Amazon für 35,00€ gekauft!
Naja das Ladeluftrohr ist beim 170 PS Diesel aus Kunststoff. Von daher ist jetzt erstmal die Frage, was da verbaut ist, bzw wo der gezeigte Schlauch herkommt oder ob die Daten stimmen? Nicht das es nen A20DTE mit 140 PS ist 🙂
Zum Wechseln geht es immer schneller die Front abzuschrauben.
Vielleicht ist es ein Ersatzschlauch, der bereits vom Vorbesitzer gewechselt wurde. Ich habe Ersatzschläuche gesehen, die alle aus Gummi waren. Sie wurden beim B20DTH und D20DTH als Ersatz für Kunststoffschläuche verwendet.
Maybe its aftermarket hose, already changed by previous owner. I've seen replacement hose all made from rubber. Used to replace plastic ones on B20DTH and D20DTH
Ähnliche Themen
Leider weiß ich nicht genau, was der Vorbesitzer mit dem Schlauch gemacht hat. Er hat ihn jedenfalls irgendwie zusammengeflickt – wie genau, kann ich nicht sagen.Es handelt sich um einen Gummischlauch.
Fahrzeug: Opel Insignia A Sportstourer, 2.0 CDTI, 170 PS, Baujahr 2016.
Zitat:
@Benny_wnr schrieb am 10. Juni 2025 um 08:46:03 Uhr:
Ich habe versucht, das Lufteinlassgitter auszubauen, aber leider ohne Erfolg
Guck mal auf Youtube - da findest du ne Anleitung, wie du das Gitter ausbauen kannst
Na dann kauf doch erstmal das richtige zu deinem Fahrzeug gehörende Ersatzteil 🙂
Von unten (Hebebühne) oder in Dreck legen und dann die Schelle lösen. Da muss man den Nebler nicht ab machen., Aber der Nebler gehjt auch ab und man kommt ran. Von oben nicht so toll! Da die Schraube leider oben war, anstatt nach unten, Nebler raus. Nun ist der Ersatzschlauch dran mit ordentlicher Schelle und kann es von unten auch lösen.
Du brauchst nur das Lüftungsgitter abnehmen! Dazu erst den Chromrahmen ausclipsen
Das geht zumindest beim 160 PS A20DTH ganz gut von unten. Die originale Schelle aufzwicken, oder auftrennen. Beim neuen Schlauch (Ebay Zubehör) war eine ganz gewöhnlich Schraubschelle dabei. Schlauch einfach so hindrehen, daß dieser schön verlegt ist, und gut. Ich würde mir die Live-Werte mal genauer anschauen, insbesondere Ladedruck und Verstellung Turbolader. Hier sollten die Soll- und Istwerte einigermaßen gleich sein. Das war bei meinem nicht der Fall, deshalb ist auch der Schlauch geplatzt.