Ladeluftkühler mit WasserDüse besprühen, bringt das wirklich was? 1.8T
Und wenn ja, was für ein Aufwant wäre das wenn man so eine Anlage installieren würde? Was würde der Kram kosten?
Es geht um den A4 unten mit einem 1.8T Benziner. Oder gibts noch andere Möglichkeiten in Sache Ladelüftkühlung die man unternehmen könnte wie s.B. ein großer Kühler vom S2?
CU Manuel
31 Antworten
Es gibt auch Anlagen mit Tüff, aber wenn dann nur für Show- und Renneinsätze - zumindest auf dem Papier.
Der Alkohol ist dafür da, damit das Wasser nicht gefriert, also im Winter, bzw. im Sommer durch die Verdunstungskälte.
Je mehr Wasser man nimmt desto besser, aber dann friert es schneller ein. Bei der FW-190 nahm man 50:50 wegen der Kälte in großer Höhe. Zum Tiefflug Höhe null reicht im Sommer 70:30.
Hi, also ich habe mich nochmal gut über alles Mögliche vom WAES bis zum Wasseraufspritzungskit auf den LLK informiert! Und zwar will ich das WAES auch selber nutzen! Allerdings wird der Alkohol nicht nur dazu verwendet vor Frost zu schützen, sondern auch, wie vorher schon einer gesagt hat, um die Oktanzahl zu erhöhen. Je nachdem kann man die Oktanzahl um fast 20 Punkte erhöhen!!! Nicht schlecht, oder? Also ist das System mit und ohne Methanol sehr empfehlenswert für Turbobesitzer! Weil dest. Wasser kaum was kostet!
@ Yener: Ursprünglich hattest du ja die Frage, Wasser auf deinen LLK zu spritzen und wieviel das kostet: Einbauen kannstes denke ich selber, aber so ein System gibt es bei:
AK-Motorsport
Drück auf der Seite am besten "Strg + F" und dann such nach: "Wasseraufspritzkit Rallye Gr. A"...
MfG Julian