Ladeluftkühler - Eintragen / Kosten?
Hat hier schon jemand einen größeren LLK ohne vorhandenes Gutachten eintragen lassen? Für die meisten Angebotenen gibt es ja keine. Dann muss doch eine Einzelabnahme erfolgen, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe. Würde mich interessieren was so etwas beim TÜV kostet und was dort alles gemacht wird ( Leistungs-/ Abgasmessung etc. ). Hab hier im Forum bzgl. dieses Themas schon verschiedene Aussagen gelesen, die sich von 600€ bis weit über 1000€ für eine Einzelabnahme beliefen. Und weiter interessiert mich wie teuer der Einbau ist, wenn im Bezug auf die Passgenauigkeit nichts nachgearbeitet werden muss?
16 Antworten
Der LLK ist jetzt eingebaut. Das mit dem schlechteren Ansprechverhalten kann ich jetzt leider auch bestätigen. Er hat jetzt wenn man das Gaspedal voll durchtritt etwas weniger "rumms". Aber ein größerer T-Lader ist ja auch schon in Planung.
Muss den jetzt bei mir eigentlich das Steuergerät/Software auf den größeren LLK abgestimmmt werden?
Du hast den LLK für den 180er eingebaut ,oder?? den mit den 2 Anschlüssen auf einer seite?
also meiner Meinung nach ist der zu groß für den K03 Lader !
Abstimmen würd ich da gar nix ,wenn du eh mit dem Gedanken spielst ,nen anderen Lader einzubauen