ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Ladeleistung 3,6 kW --> Möglichkeit schneller zu laden?

Ladeleistung 3,6 kW --> Möglichkeit schneller zu laden?

Volvo
Themenstarteram 6. Juli 2022 um 11:17

Der Volvo XC 60 Recharge MY22 lädt seine 18,6 kWh Batterie mit 3,6 kW Ladeleistung laut Handbuch.

Dabei ist ein Ladekabel für mehr als 11kW Ladeleistung. Selbst das Kabel an dessen Ende ein einfacher EU-Stecker für die Steckdose ist könnte mehr.

Weiß jemand ob Volvo ein Update plant oder eines gefordert ist die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen?

6-7 Stunden Ladezeit bis zum vollständigen Aufladen können doch manchmal etwas knapper werden und ich könnte mir vorstellen, dass die Hardware auch besser ausgestattet ist. Eine Wallbox wäre sonst völlig unnötig und unterfordert.

PS: Audi Hybrid lädt mit 7,4 kW Ladeleistung.

Jemand eine Idee wo man bei Volvo anklopfen muss um gehört zu werden? :-)

Ähnliche Themen
95 Antworten

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 6. Juli 2022 um 13:48:52 Uhr:

Mir fällt auf, dass der Akku immer geladen wird, auch wenn bereits zu 100% voll (Ende verlängert sich immer wieder um 1h). An der Wallbox steht dann noch 0,1 kw, zuhause und im Büro. Ist das normal? Beim xc40 aus 2021 ist bei 100% Ende…

Das ist bei mir leider auch der Fall. Konntest Du das Problem lösen?

Bei mir fließen immer zwischen 1,3 und 1,5 Ampere weiter. Das sind immer über 300 Watt!

Volvo sagt, es liegt an der Connect App. Wenn die im Hintergrund auf dem Handy weiter läuft und sich immer wieder mit dem Auto verbindet, kommt der wagen "nicht zur Ruhe" und muss immer weiter laden...

Klingt nicht so ganz überzeugend für mich... Gibt es zu dem Problem hier schon einen Thread? Wenn ja, hab ich ihn nicht gefunden...

Bei mir seit nunmehr fast 600 Ladevorgängen steht auf der Anzeige immer 0,0 kW, nachdem vollgeladen wurde.

Eine Abhängigkeit von der App kann ich bisher nicht bestätigen.

Werde das Mal genauer betrachten.

Das kann auch an der Wallbox liegen. Einige halten nach „voll“ noch den Trigger offen und geben auch später kleine Mengen ab, andere beenden nach der Fertig-Meldung den Ladevorgang final.

Wo gehen die Leistungen eigentlich hin, wenn der Akku voll ist?

In den Akku. Aber wenn das Auto zwischendurch ein paar Wh braucht will es nicht zur Ruhe komme werden die nachgeladen. Und wenn das Auto wegen des Nachladens nicht zur Ruhe kommt….

 

Die Funktion ist eigentlich für elektrisch betriebene Standleitungen, die vor dem Start den Wagen vorheizen gedankt.

Zitat:

Das kann auch an der Wallbox liegen. Einige halten nach „voll“ noch den Trigger offen und geben auch später kleine Mengen ab, andere beenden nach der Fertig-Meldung den Ladevorgang final.

Ich hatte davor einen V90 als Übergangswagen von der Schwedenflotte. Der hat den Ladevorgang an dieser Wallbox ohne Probleme beendet.

Meine Frau hat ne Wallbox von nem anderen Hersteller, auch da tritt das Problem auf.

 

Die Volvo Cars App ist schon mal nicht Schuld. Hab mich gestern Abend in der App abgemeldet und die App dann geschlossen. Gleiches Fehlerbild…

 

Und es sind ja nicht nur paar Watt die er zieht, sondern ständig 300W. Das geht auch ins Geld!

 

Klimatisierung im Stand ist natürlich aus.

 

Werd heute nochmal beim Händler anrufen… Mal sehen was ihnen jetzt noch einfällt.

Hi zusammen, ich habe gerade mal wieder bei Volvo gestöbert.

Mittlerweile werden V60, V90, S60, S90 und XC90 mit 2 phasigem 6,4Kw on board charger angegeben. Vor einem Monat war es glaube nur der V90 der auf der Website damit beworben wurde. Mittlerweile ist es also fast die ganze Recharge Familie.

Weiß von euch vielleicht schon näheres, ob XC60 auch noch nachgezogen wird bzw zum aktuellen Modelljahr bereits wurde?

XC60 und XC40 sind aktuell die einzigen Recharge Modelle für nur 3,7 einphasig können..

Danke und Grüße

Das wird eine Änderung zu MJ 23.5 sein

Zitat:

@Zoeck schrieb am 6. Juli 2022 um 14:24:38 Uhr:

Zitat:

@kelch60 schrieb am 6. Juli 2022 um 14:03:23 Uhr:

https://youtu.be/cF1gMQ4GAAw?t=38

MJ 2024. Dann lädt er schneller.

Derzeit ist es aber nur beim V60/S60 bekannt (bzw. steht so auf der Volvo Webseite)

Bin wirklich gespannt ob die Änderung mit MJ23.5 kommt oder erst mit MJ24...

Heißt das, wenn ich jetzt bestelle bekomme ich auch den 6,4kw lader?

 

Zitat:

@s.eder schrieb am 16. August 2022 um 08:09:25 Uhr:

 

Heißt das, wenn ich jetzt bestelle bekomme ich auch den 6,4kw lader?

Sehr Wahrscheinlich Ja, da MJ23.5 schon ausverkauft ist ;) Lieferung dann erst MJ24 (also ab Mai 2023)

Zitat:

@BANXX schrieb am 16. August 2022 um 05:12:14 Uhr:

Das wird eine Änderung zu MJ 23.5 sein

...mmmh, spannend.

Aktuell ist unser bestellter T8 Recharge für die Produktionswoche "2244" (ab 1.11.22) geplant, was ja dann genau der Start vom Modell 23.5 wäre...

Klar, der 6,4kw Lader wäre eine schöne Überraschung, aber kein Must-have...

Was zu beachten ist das es mit 6.4kw nur an der Wallbox und nicht an der Steckdose geht

Wollte gerade fragen... Ab wann wird denn der 23.5 gebaut? Wenn meiner frühstens am 27.01 beim Händler stehen soll.. würde ich dann wahrscheinlich so einen XC60 haben?

Zitat:

@emrabbit schrieb am 16. August 2022 um 11:45:51 Uhr:

Wollte gerade fragen... Ab wann wird denn der 23.5 gebaut? Wenn meiner frühstens am 27.01 beim Händler stehen soll.. würde ich dann wahrscheinlich so einen XC60 haben?

Zitat:

Ein Modelljahreswechsel findet idR im Mai eines Kalenderjahres statt, ab KW 17 eines Kalenderjahres haben produzierte Fahrzeuge neue Modelljahr (Kalenderjahr + 1, d.h. ab Mai 2020 produzierte Fahrzeuge sind MJ21) und werden mit dem Zusatz "Early" abgegrenzt.

Im November (KW46) eines Kalenderjahres fließen erneut kleinere Änderungen und Produktionsanpassungen statt, diese werden als "Late" bezeichnet, also z.B: MJ21 Late. Gelegentlich (u.a. in der Preisliste wird das auch aus MJ21.5 bezeichnet). Oft sind diese Anpassungen bei "Late" marginal.

Quelle: https://www.motor-talk.de/faq/volvo-xc60-2-s60-3-v60-2-q203.html?...

Ist denn überhaupt schon bekannt ob das MJ23.5 den neuen Lader bekommt?

Bis jetzt war ja immer nur die Rede von MJ24 oder hab ich da was verpasst?

(wobei MJ23.5 ja so schnell ausverkauft war, dass es online keine Preisliste gab :D)

Ich hab das ganze Mal an Volvo adressieren lassen. Die Rückmeldung von Volvo an meinen Händler:

Produktion am 25.11.22, Lieferung am 22.02.23. es ist ein MY23.5 und 6,4kw werden wir beim XC60 definitiv erst ab MY24 einführen.

 

Bestätigt von Volvo Deutschland also das bereits bekannte nur nochmal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Ladeleistung 3,6 kW --> Möglichkeit schneller zu laden?