Ladeleistung 3,6 kW --> Möglichkeit schneller zu laden?
Der Volvo XC 60 Recharge MY22 lädt seine 18,6 kWh Batterie mit 3,6 kW Ladeleistung laut Handbuch.
Dabei ist ein Ladekabel für mehr als 11kW Ladeleistung. Selbst das Kabel an dessen Ende ein einfacher EU-Stecker für die Steckdose ist könnte mehr.
Weiß jemand ob Volvo ein Update plant oder eines gefordert ist die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen?
6-7 Stunden Ladezeit bis zum vollständigen Aufladen können doch manchmal etwas knapper werden und ich könnte mir vorstellen, dass die Hardware auch besser ausgestattet ist. Eine Wallbox wäre sonst völlig unnötig und unterfordert.
PS: Audi Hybrid lädt mit 7,4 kW Ladeleistung.
Jemand eine Idee wo man bei Volvo anklopfen muss um gehört zu werden? :-)
95 Antworten
Meine Wallbox zeigt an, dass sie zweiphasig lädt.
Zitat:
Meine Wallbox zeigt an, dass sie zweiphasig lädt.
Und als Ladekabel muss man ein 3-phasiges für 11kW verwenden? Gibt es Empfehlungen?
Oder gleich ein 3-phasiges für bis zu 22kW bestellen, falls man in der Zukunft mal einen reinen Stromer fährt?
Da musst du zu Hause erst mal eine Wallbox haben die 22 kW bereit stellt und ein Auto, welches über AC mit 22 kW laden kann. In den meisten Fällen ist beides auf maximal 11 kW begrenzt.
Zitat:
@fwmone schrieb am 11. Juli 2023 um 21:02:42 Uhr:
Meine Wallbox zeigt an, dass sie zweiphasig lädt.
Ich sehe gerade, dass Du ein Volvo (MJ24) hast. Wie das? Oder worauf bezieht sich die Aussage. Meiner ist jetzt im Juni ausgeliefert worden, also MJ23 (Late). Laut Homepage hat der noch nicht die 2-phasige Lademöglichkeit. Ich habe leider kein Kabel, deswegen kann ich das nicht testen. Kann das jemand bestätigen? Weil dann bräuchte ich mir auch kein 3-phasiges Kabel bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@notwist schrieb am 16. August 2023 um 11:30:33 Uhr:
Oder gleich ein 3-phasiges für bis zu 22kW bestellen, falls man in der Zukunft mal einen reinen Stromer fährt?
Kauf lieber ein 11kW Kabel, die sind nicht so schwer und auch flexibler als die 22kW Kabel.
Und falls du mal einen reinen Stromer kaufst, der 22kW kann, dann kauft du dir halt ein neues Kabel (oder es wird beim Fahrzeug schon eines mitgeliefert!).
Und zum Thema MJ24 oder MJ23.5 - da hast du anscheinend dann einfach Pech gehabt, wenn du einen MJ23.5 bekommen hast. Normal werden die MJ24 ja bereits Seit Mai gebaut...
Wird bei dir in der App "2023 XC60" als Titel (bzw. in den Verbundenen Fahrzeugen) angezeigt?
Ja, leider. :-( Auch in der FIN ein P und kein R. Okay, dann kann ich sogar auf ein 1-phasiges, 3.6 kW gehen.